2024-06-04T08:56:08.599Z

Vereinsnachrichten
– Foto: Markus Schumacher

FC Gütersloh II: Einziger Tabellenführer-Besieger

Der A-Ligist setzt auf eine routinierte Achse und junge Talente.

Zu Beginn der Rückrunde nach 17 Spielen auf Platz vier, mit 32 Punkten nur drei Zähler hinter dem Zweiten – es läuft recht gut beim Fußball-Kreisligisten FC Gütersloh II. Trainer André Pählig sagt indes mit schelmischem Unterton: „Ein bisschen mehr hatten wir uns schon ausgerechnet.“

Es sind Spiele, wie das 1:5 gegen Viktoria Rietberg II, die ihm schwer im Magen liegen. Verschenkte Punkte. Eine Erklärung hat der Coach dafür: „Die Saison ist eine Katastrophe. Die vielen Verletzten sind das Hauptproblem.“ Bestes Beispiel ist Benjamin Kotzott, der aus Friedrichsdorf gekommen war. Erst sieben Mal konnte der Mittelfeldspieler (5 Tore) auflaufen, weil ihn Knie- oder Leistenbeschwerden plagten.„Mit unserem relativ schmalen 18er oder 19er Kader ist das schwer zu kompensieren“, gibt Pählig zu. Verstärkung aus der ersten Mannschaft gab es nur sporadisch. Jannik Enning, Jonas Knuth, Patrice Heisinger und Lucas Klantzos halfen in einigen Spielen aus.
Eingespielt ist inzwischen ein anderes Ensemble: Abwehrchef Björn Berenbrinker, als gelernter Stürmer und Elfmeterschütze mit sieben Treffern bester Torschütze, Sechser Jannik Wohlgemuth und Zehner Julian Aistermann. „Diese Achse muss jetzt befeuert werden“, so Pählig.
Dabei setzt er auf Talente wie David Eusterhus. „Er bringt Feuer ins Spiel. Wir sind sehr froh, dass er schon für die nächste Saison zugesagt hat“, verkündet der Trainer. Auch Leonard-Florin Brinceanu sei so ein Rohdiamant. „Wir sind drauf und dran, die jungen Leute reinzubringen“, sagt Pählig, der als D-Jugendtrainer auch schon die Talente von Übermorgen betreut und findet, dass die „Zweite“ ruhig ein, zwei Ligen höher spielen könnte.
Das Highlight der bisherigen Runde: Als einziges Team der Liga schlug der FCG Tabellenführer FC Kaunitz II. „Die Qualität ist da. Wir wollen in der Rückrunde noch das Bestmögliche rausholen“, verspricht der Trainer.

Aufrufe: 024.2.2022, 12:10 Uhr
Gregor WinklerAutor