2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
Die Spieler des FC Bierstadt, um Kapitän Christian Maus (Mitte) durften sich über einen souveränen 4:1-Derbysieg über Hellas Schierstein freuen.
Die Spieler des FC Bierstadt, um Kapitän Christian Maus (Mitte) durften sich über einen souveränen 4:1-Derbysieg über Hellas Schierstein freuen. – Foto: RSCP/Heinen

FC Bierstadt bejubelt wichtiges 4:1 über Hellas Schierstein

Zweiter Gruppenliga-Dreier des FCB, während TSG Wörsdorf gegen Premierensieger SGN Diedenbergen böses Erwachen erlebt / SV Wiesbaden beim Spitzenreiter 2:2

Wiesbaden. Der FC Bierstadt gewann das Derby in der Fußball-Gruppenliga Wiesbaden gegen Hellas Schierstein klar 4:1. Die ersten Punkte dieser Saison holte die SGN Diedenbergen mit einem ebenso klaren 4:1 bei der TSG Wörsdorf, die jedoch nicht gerade vom Spielglück begünstigt war.

FC Bierstadt – Hellas Schierstein 4:1 (0:1). – In der ersten Hälfte hatten beide Mannschaften Chancen auf die Führung, doch erst eine Minute vor der Pause gelang Hellas Schierstein durch Georgios Lytras das 1:0. Nach dem Seitenwechsel schwächten sich die Hellenen selbst, als Spielertrainer Konstantinos Koukoulis nach einer Notbremse vom Feld musste (48.). Maximilian Gossner erzielte gegen zehn Hellenen zunächst den Ausgleich zum 1:1 (62.) und erhöhte vier Minuten später auf 2:1. Auch die Gelb-Rote-Karte für Tarik Robin Haroun konnte die Überlegenheit der Hausherren nicht mindern. Mit einem Doppelschlag trafen Kerby Hofmann zum 3:1 (72.) und Akim Arndt zum Endstand von 4:1 (74.). FCB-Spielausschussvorsitzender Christopher Rettig sagte: „Es war ein verdienter Sieg für uns im Kellerduell. Vielleicht bringt dies jetzt die Motivation, um die nächsten Spiele ebenfalls erfolgreich zu bestreiten.“ Hellas-Sportleiter Christos Pipsos meinte: Wir hatten in der zweiten Hälfte mit zehn Mann nicht mehr die Entlastung, die wir benötigt hätten. Mit voller Mannschaftsstärke wäre sicherlich ein Remis möglich gewesen, aber so hat Bierstadt verdient gewonnen.“

TSG Wörsdorf – SG Nassau Diedenbergen 1:4 (0:4). – Die bisher punktlosen Gäste gingen bereits nach fünf Minuten durch einen Handelfmeter, den Darko Milicic verwandelte, in Führung. Nach einem abgeprallten Ball aus der Wörsdorfer Deckung stand Milicic erneut goldrichtig und erhöhte auf 2:0 (14.). Abdelilah Bentaayate schloss einen Angriff zum 3:0 (30.) erfolgreich ab und noch vor dem Seitenwechsel gelang dem SGN-Angreifer ein Doppelpack zum 4:0 (38.). Nach der Pause gelang Felipe Bergmann (75.) nur noch der Ehrentreffer zum 1:4 aus Wörsdorfer Sicht. Pech für die Gastgeber, dass Max Hasenstab einen Strafstoß nicht verwandeln konnte und sowohl Pfosten als auch die Latte bei weiteren Versuchen der TSG durch David Perez de Los Santos, Jan Rodwald und Felipe Bergmann im Weg standen. SGN-Sportleiter Jürgen Malter strahlte: „Endlich haben wir uns für den großen Aufwand, den wir betreiben, belohnt. Wir hatten heute das Spielglück, das uns sonst so oft gefehlt hat.“ TSG-Trainer Dustin Ernst musste feststellen: „Wenn man das Pech am Fuß kleben hat, geht halt gar nichts. Vier Schüsse auf unser Tor und es steht 0:4. Das war brutal.“

Fvgg. Kastel 06 – FC Dorndorf 0:0. – Nach einer guten Anfangsphase, in der beide Teams zu Chancen kamen, schlief das Spiel langsam ein. Beide Mannschaften neutralisierten sich im Verlauf der Begegnung immer mehr und die Tormöglichkeiten blieben aus. Kastels Trainer Thomas Nikelski: „Beide Teams haben ihre wenigen passablen Konter nicht konsequent genug ausgespielt, sonst wären hier auch ein paar Tore gefallen.“

Germania Okriftel – SV Wiesbaden 2:2 (0:2). – Beim Tabellenführer holte sich der SVW mit einer konzentrierten Leistung einen verdienten Punkt. Egzon Sula (10.) brachte den SVW früh in Führung, Alim Göcek konnte den Vorsprung der Gäste kurze Zeit später zum 2:0 (25.) ausbauen. Nach dem Seitenwechsel schaltete Okriftel einen Gang höher. Ex-SVWler Ivan Rebic erzielte das 1:2 und Zakaria Amjahid besorgte schließlich den 2:2-Endstand. Eine Minute vor Spielende traf Mohammad Sanandajizadeh noch den Pfosten. SVW-Sportleiter Yildirim Sari: „Kompliment für die Jungs, sie haben es gut gemacht. Mit der Leistung von heute können wir sehr zufrieden sein.“

TSV Bleidenstadt – SG Selters 1:3 (0:2). – Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel gelang den Gastgebern zwar der Anschluss durch Alessandro Eberhardt, doch nach einem Handspiel außerhalb des Strafraums zur Vereitelung einer Torchance sah TSV-Torhüter Andreas Wiencke die Rote Karte. Lars Himmer ging für die letzten zwölf Minuten ins TSV-Tor-Dominic Voss traf zum Endstand.

Aufrufe: 04.10.2020, 21:31 Uhr
Birger TiemannAutor