2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Viel Dynamik: Sebastian Kerschbaumer (r.) traf zum 2:0. Die Aßlinger Reserve zeigte viel Drang nach vorne. 
Viel Dynamik: Sebastian Kerschbaumer (r.) traf zum 2:0. Die Aßlinger Reserve zeigte viel Drang nach vorne.  – Foto: Rossmann
Sparkasse

Fast zweistellig - TSV Aßling II überrollt den SV Bad Feilnbach II

Konzept greift, Kasten bleibt sauber

Der TSV Aßling II hat einen 9:0-Kantersieg zu Auftakt des Re-Starts gegen den SV Bad Feilnbach II gelandet und dadurch die Tabellenführung der C-Klasse 1 verteidigt.

Aßling – De Re-Start kann sich aus Sicht der Fußballer des TSV Aßling sehen lassen. Frauen wie Männer landeten nur Siege. Der eigenen Ersten (3:0) wollte die Reserve nicht nachstehen und feierte ebenfalls gegen den SV Bad Feilnbach einen deutlichen Erfolg. Das 9:0 (3:0) war eine erste Duftmarke des C-Klassisten, der die Rückkehr in die B-Klasse anpeilt.

Feilnbach II hat Personalprobleme gehabt

Der Sprecher der Büchsenberger, Vize-Vorstand Felix Zeibe, wollte den Kantersieg im Duell der Reserven aber nicht zu hoch ansiedeln. „Feilnbach II hat Personalprobleme gehabt. Die haben bis zum Anpfiff schauen müssen, dass sie überhaupt elf Mann aufs Spielfeld kriegen“, versuchte er die neun Tore zu relativieren. Der dreifache Torschütze Philip Stacheter eröffnete den Reigen – bis zur 71. Minute war der Endstand festgezurrt, danach ebbte der Aßlinger Offensivdrang total ab. Die TSV-Zweite um Coach Aleksandar Dimitrijevic hat damit vorerst ihre Spitzenposition in der C1 ausgebaut. Kommenden Sonntag geht’s zum SV Tattenhausen II, davor wartet heute der Ligapokal. Um 19 Uhr geht’s daheim gegen LR 1981 Kolbermoor.

„Das Hygienekonzept hat super gegriffen. Alle Zuschauer haben sich daran gehalten“

Was die Aßlinger insgesamt freute: „Das Hygienekonzept hat super gegriffen. Alle Zuschauer haben sich daran gehalten“, lobte Zeibe. „Es hat sich gelohnt, dass wir am Eingang drei Ordner extra aufgestellt hatten.“

Aßling II: Th. Huber, Meier, Warnke, Beck, Ertl, Kerschbaumer, Schmidt, Stacheter, Beißwenger, Heininger, Mayer; Wieser, Wimmer, Blaschke, Dimitrijevic.

Tore: 1:0 (6.) Philip Stacheter, 2:0 (22.) Sebastian Kerschbaumer, 3:0 (43.) Philipp Ertl, 4:0 (46.) Mirko Beißwenger, 5:0 (55.) Stacheter, 6:0 (58.) Beißwenger, 7:0 (66.) Stacheter, 8:0 (70.) Tobias Mayer, 9:0 (71.) Ertl.

(ola)

Aufrufe: 022.9.2020, 14:50 Uhr
Ebersberger Zeitung / Olaf HeidAutor