2024-06-14T14:12:32.331Z

Im Nachfassen
FSV-Spielertrainer Mathias Münch (blaues Trikot, hier gegen die SG Gräfenbachtal) ist in Bretzenheim nicht gerade erfolgsverwöhnt.	Foto: fupa.net/Sebastian Bohr
FSV-Spielertrainer Mathias Münch (blaues Trikot, hier gegen die SG Gräfenbachtal) ist in Bretzenheim nicht gerade erfolgsverwöhnt. Foto: fupa.net/Sebastian Bohr

Fast zwei Jahre ohne Sieg

Trainer Thorsten Lamers zweifelt aber nicht an der Motivation beim A-Klassen-Schlusslicht FSV Bretzenheim

BRETZENHEIM. Die zweite Mannschaft der SG Hüffelsheim und der FSV Bretzenheim zieren mit mehr oder weniger deutlichem Abstand zum rettenden Ufer das Tabellenende der Bad Kreuznacher Fußball-A-Klasse. Während die Landesliga-Reserve der Hüffelsheimer wenigstens schon neun Punkte auf dem Konto hat, warten die Bretzenheimer immer noch auf den ersten Punkt. Der letzte Sieg in der Meisterschaft liegt übrigens schon fast zwei Jahre zurück. die Älteren erinnern sich: am 26. März 2017 gewann der FSV – damals noch in der Bezirksliga Nahe – 5:2 gegen den VfL Rüdesheim.

FSV Bretzenheim

Déjà-vu in Bretzenheim – wie bereits in der Vorsaison steht der FSV in der A-Klasse zur Winterpause ohne Punkte auf dem letzten Tabellenplatz. In der vergangenen Spielrunde hatte die Mannschaft von Thorsten Lamers allerdings das Glück auf ihrer Seite – es gab keinen Absteiger.

Noch einmal werden die Fußballgötter den Bretzenheimern wohl nicht in die Karten spielen. „Wenn ich jetzt sagen würde‚ wir wollen nicht absteigen, dann wäre das an den Haaren herbeigezogen“, sieht Lamers die Situation ganz nüchtern. Trotzdem wolle man in der Rückrunde das ein oder andere Erfolgserlebnis feiern und – im Gegensatz zur Hinserie – auch endlich Punkte einfahren. Den letzten Funken Hoffnung will aber auch der Bretzenheimer Trainer am Glimmen halten. „Im Fußball gibt es nichts, das es nicht gibt“, bemüht Lamers den Phrasen-Generator. Dann müsse allerdings eine „Serie vom Feinsten“ her.

Die Spieler des Ligaschlusslichts bleiben motiviert. „Die Jungs zeigen im Training den Willen noch etwas zu bewegen. Und die Neuzugänge geben uns noch einen Extra-Kick“, berichtet der Übungsleiter aus dem Trainingsalltag. Sowohl fußballerisch wie auch von der Mentalität her würden die Winter-Transfers seine Elf weiterbringen.

Die Zukunft des Trainers beim FSV ist aktuell noch unklar. „Der Verein wird in den kommenden Wochen auf mich zukommen – und dann schauen wir weiter“, gibt sich Lamers offen. Allerdings sei für ihn auch klar: die Rahmenbedingungen müssten für seinen Verbleib in Bretzenheim stimmen.

Zugänge: Dominik Weber (TuS Roxheim), Mike Steeg (TuS Roxheim), Tobias Glaser (TuS Roxheim), Nico Felgueiras (Kreuznacher Kickers)

Abgänge: Ali Güler (TuS Roxheim), Kevin Urban (VfL Rüdesheim), Serdar Küciktas (SV Türkgücü Ippesheim), Emre Bostanic (Kreuznacher Kickers)

Titelfavoriten: TSG Planig, TuS Monzingen, SG Veldenzland



Aufrufe: 04.2.2019, 14:00 Uhr
Jan SchmidtAutor