2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Willi Breuer betreut wieder die Auswahl Foto: privat
Willi Breuer betreut wieder die Auswahl Foto: privat

Fachmann Willi Breuer kehrt zurück

Der Fußballlehrer von der Gold-Kraemer- Stiftung wird Trainer der Auswahl mit Beeinträchtigung

Frechen. Fußballlehrer Willi Breuer ist wieder Cheftrainer der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft ID. Bereits von 1992 bis 2007 betreute er die deutsche Auswahl der Fußballspieler mit intellektueller Beeinträchtigung. Sportlicher Höhepunkt seiner Laufbahn war der dritte Platz bei der WM 2006 im eigenen Land. Deutschland präsentierte dabei das Thema „Fußball für Menschen mit Behinderung” einer breiten Öffentlichkeit.

Mit Breuer verpflichtet der Deutsche Behindertensportverband (DBS) einen sehr erfahrenen Trainer, der maßgeblich am Konzept des Fußball-Leistungszentrums Frechen der Gold-Kraemer-Stiftung mitgearbeitet hat. Hier erhalten Fußballer mit geistiger Behinderung erstmals in Deutschland die Möglichkeit, Fußball als Bildungsprofil im Rahmen einer Werkstattbeschäftigung auszuüben. Der DBS verbindet mit der Rückkehr Breuers die Hoffnung, die erfolgreiche Zusammenarbeit der Vergangenheit nun fortzusetzen. „Wir freuen uns sehr darüber, mit Willi Breuer einen ausgewiesenen Fachmann wieder an Bord zu haben — sowohl in fußballerischer Hinsicht als auch im Umgang mit Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Daher erhoffen wir uns, mit dieser Personalie an alte Erfolge anknüpfen zu können”, erklärt DBS-Sportdirektor Frank-Thomas Hartleb.

Der DBS und die Gold-Kraemer-Stiftung arbeiten zur Förderung und Entwicklung des Leistungsfußballs für Sportler mit geistiger Behinderung bereits eng zusammen. Das Fußball-Leistungszentrum der Stiftung ist seit 2014 offizieller Lehrgangsstandort der Nationalmannschaft. Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Johannes Ruland, unterstreicht die Beutung dieser Kooperation: „Durch die fachliche und infrastrukturelle Zusammenarbeit können wir talentierten Fußballern mit Behinderung eine noch gezieltere Förderung im Leistungssport anbieten.”

Auch Willi Breuer, der zudem weiter beim Fußball-Leistungszentrums Frechen der Gold-Kraemer-Stiftung tätig ist, freut sich auf die Aufgabe. „Es geht jetzt in erster Linie darum, unsere Spieler für die kommenden internationalen Herausforderungen vorzubereiten. Die Strukturen sind heute besser als damals und wir können auch mit Unterstützung des DFB und den Mannschaften der Fußball-Bundesliga ganz neue Wege gehen.” (wik)

Aufrufe: 06.6.2017, 11:00 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger /Autor