2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
In den beiden letzten Spielen ließ die gut disponierte Roetgener Defensive jeweils 89 Minuten keinen Gegentreffer zu, patzte aber in der Schlussminute. Das soll am Sonntag gegen Roland Millich nicht so sein.Foto: Kurt Kaiser
In den beiden letzten Spielen ließ die gut disponierte Roetgener Defensive jeweils 89 Minuten keinen Gegentreffer zu, patzte aber in der Schlussminute. Das soll am Sonntag gegen Roland Millich nicht so sein.Foto: Kurt Kaiser

Es wird nicht einfach, dreifach zu punkten

Beide Eifeler Bezirksligisten haben anspruchsvolle Spiele vor der Brust. Columbia kommt zur Germania, Roland Millich nach Roetgen. Hoffen auf Zählbares.

Es wird noch einige Wochen dauern, ehe die Tabelle der Bezirksliga-Staffel 4 begradigt ist. Ab Ende März stehen für Germania Eicherscheid vier Wochenspieltage auf der Nachholagenda, auf den FC Roetgen wartet am 12. April nur noch die Nachholpartie in Dremmen. Stimmen die Wettervorhersagen, die eine Rückkehr des Winters prognostizieren, dann sind weitere Spielausfälle möglich.

Die kann man bei den Eicherscheidern nicht mehr gebrauchen, deshalb hofft man, dass die Begegnung gegen Columbia Donnerberg stattfinden kann. Beim FC Roetgen erwartet man Roland Millich zum nächsten Sechspunktespiel.

SV Germania Eicherscheid - FSV Columbia Donnerberg (So 15:00)
Ohne Spielpraxis lieferte Germania Eicherscheid im ersten Spiel des Jahres beim Ligaanführer Arminia Eilendorf eine gute Leistung ab und holte sich verdientermaßen einen Punkt ab. „Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt, leider versäumt, ein, zwei weitere Tore nachzulegen“, so Germania-Trainer Marco Kraß für den die spielerische Leistung stimmte. Erst im zweiten Abschnitt kam der Ligakrösus besser ins Spiel, und die Eicherscheider mussten sich bei ihrem gut aufgelegten Torwart Kevin Braun bedanken, dass die Arminia erst kurz vor Spielende zum 1:1 kam.

Mit Columbia Donnerberg stellt sich am Sonntag an der Bachstraße die Mannschaft der Stunde vor. Die Stolberger starteten mit einem 4:0-Erfolg in Millich ins neue Jahr und überraschten an den beiden nächsten Spieltagen die beiden führenden Teams. Gegen Arminia Eilendorf feierten die Stolberger einen 5:2-Sieg, gegen den Tabellenzweiten Eintracht Verlautenheide gewannen sie 2:0. „Die haben eine sehr kampfstarke Mannschaft mit starken Spielern in der Offensive“, sagt der Germania-Trainer, der hofft, dass er aus der 1:2-Hinspielniederlage die richtigen Schlüsse gezogen hat und man zumindest einen Zähler behalten kann. Nach der roten Karte in Eilendorf ist Steven Mensger zum Zuschauen verurteilt. Lars Schumacher fehlt verletzungsbedingt.


Schiedsrichter: Philipp Mensing (TSV Nieukerk)

FC Roetgen - SV Roland Millich (So 15:00)
Beim FC Roetgen haderte Trainer Bernhard Schmitz nach den beiden letzten Spieltagen mit dem bösen Fußballschicksal, denn in der Nachholpartie gegen Alemannia Mariadorf und bei Germania Kückhoven kassierte man in der Schlussminute den Ausgleich zum 1:1. „Wenn wir die vier Punkte mehr hätten, könnten wir entspannter in die nächsten Spiele gehen.“ Nach dem Spielverlauf hatten die Schwarz-Roten in Kückhoven zwei Punkte mehr eingeplant. Sie verpassten es, in der ersten Halbzeit ihre Führung auszubauen und ließen auch in der letzten halben Stunde eine Vielzahl an guten Möglichkeiten liegen. „Schade, dass die Mannschaft sich für ihre gute Leistung nicht belohnt hat“, so Bernhard Schmitz, der aufgrund der Leistung und des Chancenplus‘ mit dem Unentschieden nicht zufrieden sein konnte.

Mit Roland Millich stellt sich am Sonntag an der Hauptstraße eine Mannschaft vor, die in genauso großer Not ist wie die Roetgener und jeden Zähler im Abstiegskampf braucht. Nach der Winterpause kassierte die Mannschaft aus dem Hückelhovener Stadtteil zwei Heimniederlagen, sammelte aber bei Raspo Brand einen Zähler ein. Beide Vereine kennen die Wichtigkeit des Spiels und werden es dementsprechend angehen. Der FC-Coach fordert: „Wir müssen mutig spielen, unsere Chancen besser nutzen und dann hoffe ich, dass die Punkte bei uns bleiben.“


Schiedsrichter: Philipp Maurice Kleber (SV Golkrath)

Aufrufe: 017.3.2018, 09:00 Uhr
kk | AZ/ANAutor