2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
Alexander Günter steuerte zwei Tore zum 6:3-Erfolg in München bei. F: Herbst
Alexander Günter steuerte zwei Tore zum 6:3-Erfolg in München bei. F: Herbst

Es kommt zum Showdown

Die Futsaler des SSV Jahn erledigen ihre Aufgabe bei 1860 München und sind nur noch einen Schritt von der Quali zur Deutschen Meisterschaft entfernt.

Rückblick. 30. April 2017, Zwickau: mit einem 7:4-Triumph über Hohenstein-Ernstthal küren sich die Futsaler des SSV Jahn Regensburg 1889 zum deutschen Meister. Gleich in ihren Premierensaison in der Regionalliga besteigen Lucas Kruel und Kumpanen den deutschen Futsal-Thron. Heuer müssen die Regensburger, auch, weil von der damaligen Mannschaft kaum mehr Brasilianer übrig sind, kleinere Brötchen backen. Dennoch: die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft hat der SSV fest im Blick. Diesen Samstag (19 Uhr) kommt es in der Regensburger Nordhalle zum Showdown mit dem punktgleichen SV Deisenhofen.

Ausgerechnet am letzten Spieltag in der Regionalliga Süd geht es für den SSV Jahn 1889 um alles. Der TSV Weilimdorf, der all seine Saisonspiele gewonnen hat, steht als Meister fest. Dahinter liefern sich Deisenhofen und eben der Jahn seit Wochen ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei. Der ist deshalb so begehrt, weil er nötig ist, um am 20. oder 27. April das Qualifikationsspiel für das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft bestreiten zu können. Weil sowohl Deisenhofen als auch Regensburg bloß ihre beiden Spiele gegen Meister Weilimdorf verloren haben und das direkte Duell im Hinspiel keinen Sieger fand, gehen beide punktgleich in den 18. Spieltag - sodass es nun am Samstag den alles entscheidenden Clash gibt.

Die Ausgangslage ist klar: Der Sieger qualifiziert sich für das Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft (Gegner wäre voraussichtlich Köln), bei einem Unentschieden ist der direkte Vergleich ebenso ausgeglichen, wonach der SSV Jahn durch das bessere Torverhältnis die Nase vorn hätten. Das alles ist reine Theorie, denn die Wahrheit liegt bekanntlich auf dem Platz, besser gesagt dem Parkett.

Die „Generalprobe“ am Sonntag gegen den TSV 1860 München hat der SSV erfolgreich bestritten. Beim letzten Auswärtsauftritt in dieser Saison hatten Regensburgs Futsaler im ersten Abschnitt allerdings schwer zu kämpfen. Vor allem mit sich selbst, aber auch mit dem Gegner, der im Abstiegskampf nach dem letzten Strohhalm griff. So lief man lange einem Zwei-Tore Rückstand hinterher; zur Pause führte der Gastgeber mit 3:2. Nach Wiederanpfiff stimmte bei den Schützlingen von Thorsten Porkert und Florian Roth dann die Einstellung und auch die Chancenverwertung, sodass am Ende ein verdienter, aber hart erkämpfter 6:3-Sieg zu Buche stand. Alexander Günter und Alberto Rodriguez Fernandez trafen dabei jeweils doppelt, Christian Saur und Philipp Ropers waren einmal erfolgreich. Zu erwähnen ist auch Luca Piga mit drei Assists an diesem Tag.

Das Ziel für Samstag ist klar: Gewinnen, um auch in diesem Jahr um den deutschen Meistertitel mitzuspielen. „Ich will unbedingt eine Runde der Deutschen Meisterschaft spielen“, redet Abteilungsleiter Oliver Vogel nicht lange um den heißen Brei herum.

Aufrufe: 019.3.2019, 12:12 Uhr
Florian WürtheleAutor