2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
– Foto: Lukas Wittemann
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

"Es ist ein großes Projekt, Tannhausen und Stödtlen zusammenzuführen"

Der FuPa Sommer-Teamcheck zur Saison 2021/22 mit der SGM Stödtlen/Tannhausen, der gemeinsamen Reserve des SV DJK und des VfB.

Mit nur einer Niederlage bei neun Siegen und einer Tordifferenz von 28:7 beendete die SGM Stödtlen/Tannhausen die vergangene Saison in der Reserveliga der Kreisliga A2 auf dem ersten Tabellenplatz. Meisterfavorit will man bei der SGM aber nicht sein, gibt sich Trainer Klaus Hammele sehr bescheiden. Denn mit zwei der ligaweit stärksten Teams habe man sich vor dem Abbruch gar nicht mehr messen können. Wer das für ihn ist, hat Hammele im Sommer-Teamcheck verraten.

Wie ist das Team mit der langen Pause umgegangen? (gab es z.B. ein digitales Training, haben sich Spieler zu zweit zum Joggen getroffen etc.?)

Ich muss leider sagen, dass die lange Pause uns schon schwer getroffen hat. Es haben sich nur einzelne Spieler eigenständig mit Läufen fit gehalten oder haben sich zu zweit zum Joggen getroffen – der Rest blieb relativ untätig.

Was war in dieser Zeit eure größte Sorge in Bezug auf die Mannschaft?

Ich denke – wie jede andere Mannschaft – hatte wir Bedenken, dass die Mannschaft teilweise auseinanderbricht und der ein oder andere Spieler sein Karriereende verkündet.

Werden diese zwei so völlig unbefriedigend verlaufene Saisons über längere Zeit hinweg ihre Spuren hinterlassen?

Ich denke und hoffe nicht! Jeder ist wahrscheinlich froh, endlich wieder auf dem Platz stehen zu dürfen. Und es hilft ja auch nicht, wehmütig zurückzuschauen, denn ändern lässt sich an der ganzen Situation ja leider sowieso nichts mehr.

Gibt es Zu- oder Abgänge in der Mannschaft und/oder dem Trainerteam?

Ich bin froh, dass unser Trainer- und Betreuerteam zusammenbleibt, so wie letzte Saison. Es ist auch so, dass auch die Mannschaft zum Großteil die gleiche geblieben ist wie in der letzten Saison. Klar gibt es ein paar kleinere Veränderungen, so hat zum Beispiel mit Marco Malon ein über Jahre hinweg zuverlässiger Reservespieler des VfB Tannhausen seine Karriere beendet. Leider werden uns daneben aufgrund schwerwiegender Verletzungen aus der vergangenen Saison Spieler wie Andreas Erhardt und Jonathan Wolpert (beide vom SV/DJK Stödtlen) vermutlich auch in dieser Saison nicht zur Verfügung stehen. Den Kader verstärken auf eigenen Wunsch mit Marius Lechner und Philip Merz (beide VfB Tannhausen) Spieler, die in der letzten Saison noch zum Kader der ersten Mannschaft gehörten und dort teilweise sogar Stammspieler regelmäßig eingesetzt wurden.

Wie sieht bei euch die Vorbereitung aus und worauf liegt dabei der Schwerpunkt?

Es gibt natürlich mehrere Dinge, die wichtig sind: Es ist ein großes und wichtiges Ziel, die Mannschaft wieder als eine Einheit zu formen, um gemeinsam Spaß und Erfolg zu haben. Selbstverständlich wird aber auch ein großer Teil der Vorbereitung genutzt, um die verlorengegangene Kondition und Fitness wieder zu bekommen. Das war letzte Saison sicher ein wichtiger Aspekt in unserem Spiel.

Gegen welche Teams testet ihr?

Wir haben schon und werden noch gegen folgende Teams testen: SV Segringen II, SF Eggenrot (Reserve), SGM Neunheim/Rindelbach (Mix aus erster Mannschaft und Reserve), SV Lippach (erste Mannschaft) und der FC Röhlingen (Reserve)

Wie lautet eure Zielsetzung für die neue Saison?

Unsere Zielsetzung wird die gleiche wie in der letzten Saison sein: Tabellenplatz 1-3! Diese Zielsetzung hatten wir letzte Saison bis zum Abbruch der Saison souverän erreicht, da standen wir ganz oben mit neun Siegen und einer Niederlage , dazu vier Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten.

Glaubt ihr daran, dass die Spielzeit 2021/22 ganz durchgezogen werden kann?

Überlegt Echt schwer zu sagen. Wir hoffen es natürlich. Hierzu eine Prognose abzugeben, ist jedoch extrem schwierig.

Auf welche Spiele freut ihr euch ganz besonders?/Gibt es besondere Highlights, also (zumindest geplante) Feiern, Jubiläen, Aktionen...?

Ein Highlight in der Vorbereitung wird unser Trainingslager sein, das auch schon in der letzten Saison besonders den Zusammenhalt der Mannschaft stärkte. Highlights während der Saison sind selbstverständlich die vielen Derbys gegen den SV Pfahlheim, den SC Unterschneidheim, den SV Kerkingen, gegen den FSV Zöbingen (aus Sicht der Spieler des VfB Tannhausen), der SV Wört und die SG Eigenzell/Ellenberg (aus Sicht der Spieler des SV DJK Stödtlen).

Es sind aber natürlich auch die Spiele gegen die von uns als stark eingeschätzten Mannschaften vom TSV Westhausen und vom TSV Adelmannsfelden – unser Meisterschaftsfavorit – zu erwähnen, denn gegen beide Mannschaften durften wir leider letzte Saison nicht mehr spielen.

Habt ihr „stille Helden“ in eurer Mannschaft oder im Verein, denen ihr an dieser Stelle mal „Danke“ sagen wollt?

Ein großes DANKESCHÖN gilt allen die die SGM Stödtlen/Tannhausen in irgendeiner Weise unterstützen oder bereits unterstützt haben. Ich denke aber, hier einzelne Personen zu erwähnen, wäre nicht richtig. Es ist ein großes Projekt, den VfB Tannhausen und den SV DJK Stödtlen zusammenzuführen, den Anfang wurde meiner Meinung nach sehr erfolgreich geschafft! Ich bin mir jetzt schon sicher, es wird hierbei noch viele, viele stille Helden in beiden Vereinen geben, auf die wir uns verlassen können.

Wer aus eurem Team wird mit den häufigsten Nominierungen in der FuPa-Elf des Tages „Spieler der Saison“?

Ich habe natürlich Spieler im Kopf, die da in Frage kommen – allerdings werde ich diese hier nicht namentlich nennen!

Aufrufe: 019.8.2021, 14:40 Uhr
Michael FeindertAutor