2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Bild: TuS Schwachhausen
Bild: TuS Schwachhausen
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Enttäuschung pur bei Schwachhausens Frauen

Nichtantritt des TSV Limmer greift in Abstiegskampf ein - TuS-Frauen nur in der Zuschauerrolle

Das was eigentlich aufgrund diverser Vorschriften und Regularien vermieden werden soll, ist am letzten Spieltag in der Regionalliga Nord der Frauen wahr geworden: Ein Nichtantritt eines Team sorgt für den Abstieg eines anderen. In der „Hauptrolle“ dieser Szenerie: der TuS Schwachhausen, der im Abstiegskampf zum Zuschauen verdammt war.

Durch einen Nichtantritt des TSV Limmer hat der TuS Schwachhausen am letzten Spieltag zwar drei Punkte und eine Wertung von 2:0 Toren bekommen, damit wurde dem Team aber die Chance auf einen höheren Sieg genommen, der für den Klassenerhalt nötig gewesen wäre. Denn der FC St. Pauli gewann das Spiel gegen den SV Meppen II mit 7:2 Toren und hat damit das um fünf Tore bessere Torverhältnis und bleibt in der Regionalliga Nord während der TuS absteigt.

Der TuS Schwachhausen hat für den Klassenerhalt zu wenig Punkte gesammelt, dessen sind sich auch die Verantwortlichen bewusst. Aber eine kleine Hoffnung bestand dennoch für den letzten Spieltag, ging es doch gegen den bereits als Absteiger feststehenden TSV Limmer. Ebenfalls sollte die 1:2-Pleite aus dem Hinspiel wieder wettgemacht werden. Parallel sollte der ebenfalls punktgleiche FC St. Pauli zu Hause den SV Meppen II empfangen, der im gesicherten Mittelfeld angesiedelt war und weder mit Auf- noch mit Abstieg etwas zu tun hatte.

"Herzschlagfinale" fällt ins Wasser

Alles war also vorbereitet für ein „Herzschlagfinale“ am so wichtigen 22. Spieltag der Regionalliga, doch es kam nicht zum großen Showdown, bei dem die betreffenden Teams und Fans ihre Mannschaft auf dem Rasen anfeuern und parallel die Handys mit den Livetickern in der Hand halten.

Der TSV Limmer meldete am Samstag der Staffelleitung, dass das Team aufgrund von Personalsorgen am Sonntag nicht zum TuS Schwachhausen reisen würde. Damit stand die Wertung von drei Punkten und 2:0 Toren für den TuS fest. Das Team aber hatte sich auf einen sportlich fairen Wettkampf eingestellt und gehofft, im Spiel über 90 Minuten noch einmal alles versuchen zu können. Diese Chance wurde dem Team genommen, was auf viel Unverständnis stößt.

Nicht umsonst sind u.a. die Meldung einer zweiten Frauenmannschaft sowie einer B-Juniorinnenmannschaft Pflicht, um in der Regionalliga an der Start gehen zu dürfen. Daher stellt man sich die Frage, warum der TSV nicht in der Lage war, ein Team an den Start zu bringen.

Eta: "Wir sind enttäuscht von uns, aber auch wütend über das unsportliche Verhalten"

So bleibt dem TuS Schwachhausen nun nur die blanke Enttäuschung, was Coach Benjamin Eta in kurze Worte fasst: „Erstmal ist natürlich klar, dass wir es versäumt haben, uns rechtzeitig zu retten. Wir haben einfach zu viele Punkte liegen gelassen. Trotzdem ist es eine Frechheit und Skandal, dass der TSV Limmer am letzten Spieltag nicht antritt. Am Ergebnis vom FC St. Pauli gegen den SV Meppen II hat man gesehen, dass alles möglich gewesen wäre und uns so die Chance genommen wurde aus eigener Kraft uns zu retten. Wir sind sehr enttäuscht von unserer Saison und aber auch wütend über das sportliche Verhalten von Limmer, die den Abstieg besiegelt haben. Wir wären lieber auf dem Platz abgestiegen als nur als Zuschauer.“

Doch vorbei ist dieses Spieljahr noch nicht ganz für die Schwachhauserinnen: Am kommenden Freitag, 24.05.19, steht das Pokalfinale im Lottopokal an, dort treffen sie auf den ATS Buntentor. Auch wenn die Enttäuschung im Moment noch überwiegt, am Freitag gilt es noch einmal alles auf den Platz zu bringen, um den Pokal am Ende in die Höhe zu stemmen. Dieses Mal nach 90 Minuten oder länger. Mit am Ende glücklichen oder unglücklichen Gesichtern - aber auf dem Rasen und nicht als Zuschauer.


Alle Neuigkeiten, Ergebnisse, Tabellen und Liveticker zum Frauenfußball: Lüneburg Frauen

LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball in Bremen

Aufrufe: 020.5.2019, 13:40 Uhr
FuPa Lüneburg FrauenAutor