2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht
Schneller als der Ball ist hier Asian (links) von den Gästen. Marosz (Dremmen, weißes Trikot) kann die Situation klären. Foto: Karl-Heinz Hamacher
Schneller als der Ball ist hier Asian (links) von den Gästen. Marosz (Dremmen, weißes Trikot) kann die Situation klären. Foto: Karl-Heinz Hamacher
Sparkasse

Entscheidung fällt erst kurz vor dem Ende

Würm-Lindern siegt bei Heinsberg-Lieck in der vierten Minute der Nachspielzeit mit 3:2.

Dremmen startet mit 3:1 gegen Ratheim.

SV Germania Eicherscheid - FC Wegberg-Beeck II 3:0
„Das Ergebnis hört sich dramatischer an, als es vom Spielverlauf her war“, relativierte FC-Trainer Markus Lehnen. Er hatte eine ausgeglichene erste Halbzeit gesehen – mit der besten Chance für die Beecker. Doch Nils Kochan, einzige „Leihgabe“ aus dem Kader der ersten Mannschaft, scheiterte mit einem an Robin Jackels verwirkten Foulelfmeter an Eicherscheids Torwart Kevin Braun (22.). Auch nach der Pause änderte sich zunächst nicht viel. „Fünf Minuten Tiefschlaf“, so Lehnen, entschieden dann das Spiel. Marcel Hermanns gelang das 1:0 für die Gastgeber (58.), Kevin Jansen legte das 2:0 nach (62.). „Da waren wir zu weit von den Gegenspielern weg, haben nur Begleitschutz gegeben“, schilderte Lehnen die Gegentore. Die Beecker bemühten sich darum, zurückzukommen, doch dazu war der Gastgeber zu clever. Einen Konter schloss Daniel Krott noch mit dem 3:0 ab (89.).


Schiedsrichter: Marco Weber (SSC Satzvey) - Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Marcel Hermanns (58.), 2:0 Kevin Jansen (62.), 3:0 Daniel Krott (88.)


SV Alemannia Mariadorf - TuS Germania Kückhoven 3:0
Personell kam es für die Kückhovener knüppeldick. Sinan Kapar, der nach längerer Verletzungspause in zwei bis drei Wochen zurückerwartet wird, Egzon Gjosha (Kreuzbandriss) und Robin Reiff-Horst (Adduktorenverletzung) fehlten ohnehin schon. Nach 20 Minuten hatte es dann auch Marcel Nickels und Adamu erwischt. Zwei A-Junioren und drei Spieler, die vorher in der A- und B-Liga gespielt hatten, standen nun im Team. Aus der letztjährigen Abwehrformation waren nur noch Torwart Mirco Schopphoven und Murat Teber dabei. In der ersten Halbzeit war die Leistung auf dem Aschenplatz in Ordnung. Kückhoven kassierte ein Freistoßtor aus 16 Metern von Niklas Spelz (27.), hatte danach aber seine beste Phase und kam auch zu drei Chancen. Dort wollte man auch weitermachen. Mit dem ersten Angriff der zweiten Halbzeit gelang Yannick Voussen das 2:0 für Mariadorf (48.). Kückhoven versuchte, die Offensive zu verstärken, und kassierte drei Minuten vor dem Abpfiff das dritte Gegentor durch Andre Hochmuth. „Kein Vorwurf an die Mannschaft“, sagte Trainer Dirk Valley.


Schiedsrichter: Jonas Langfeldt - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Niklas Spelz (28.), 2:0 Andre Hochmuth (48.), 3:0 Andre Hochmuth (87.)


1. FC Heinsberg-Lieck - SG Union Würm-Lindern 2:3
Die Trainer waren nach der umkämpften Bezirksliga-Partie unterschiedlicher Auffassung. „Das durften wir nie verlieren“, sagte FC-Trainer Daniel Heinen. „Aufgrund der ersten Halbzeit haben wir verdient gewonnen“, so Hermann-Josef Lambertz von der SG Union. Neuling Heinsberg-Lieck bestimmte die Anfangsphase und kam durch Sebair Ljatifi zum 1:0 (4.). Die Gäste bekamen nach 15 Minuten Zugriff auf die Partie und übernahmen die Initiative. Alex Jansen glich aus (20.), Yannick Schlömer verpasste das zweite Tor, das dann aber Mark Lambertz erzielte (30.). Nach zwei Fouls an Schlömer binnen zwei Minuten musste FC-Innenverteidiger Willi Steitz mit Gelb-Rot runter (43.). Zu Beginn des zweiten Abschnitts scheiterte Steven Kohnen mit einem Kopfball an FC-Schlussmann Kai Lausberg, brachte Schlömer den Ball nach einem Solo aus spitzem Winkel nicht im Tor unter. Ab der 55. Minute dominierten die Gastgeber in Unterzahl, scheiterten aber zweimal bei Großchancen an Torwart Stefan Nöhles. Manfred Ngiambila glich aus (60.). Dann sah auch Schlömer Gelb-Rot. Heinsberg-Lieck hatte eine weitere große Möglichkeit durch Ngiambila, Alex Jansen hätte auf der anderen Seite das dritte Tor machen können. FC-Spieler Florent Sadiku wurde gefoult und „revanchierte“ sich sofort. Dafür gab es Rot (90.). In der vierten Minute der Nachspielzeit gelang Mark Lambertz das 3:2 für den Gast. Ein „Riesenkompliment für die zweite Halbzeit“ zollte Heinen seinem Team, sagte aber auch: „Wir haben jetzt einmal Lehrgeld gezahlt.“


Schiedsrichter: Kemal Yildirim (Merkstein 19) - Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Sebair Ljatifi (4.), 1:1 Alex Jansen (15.), 1:2 Mark Lambertz (40.), 2:2 Manfred Ngiambila (k.A.), 2:3 Mark Lambertz (90.+4)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Willy Steitz (42./1. FC Heinsberg-Lieck/Foulspiel), Gelb-Rot gegen Yannik Schlömer (76./SG Union Würm-Lindern/Foulspiel), Gelb-Rot gegen Florent Sadiku (83./1. FC Heinsberg-Lieck/Foulspiel)



TuS Rheinland Dremmen - VfJ Ratheim 3:1
Neuling Ratheim hatte in der Partie auf niedrigem Niveau zwar mehr Ballbesitz, aber keine zwingenden Aktionen nach vorne. Das lag auch daran, dass Lukas Lambertz den VfJ-Torjäger Danny Richter aus dem Spiel nahm. Eine Flanke von Viktor Osipow wurde von den Ratheimern nur unzureichend geklärt. David Schulz nahm das „Geschenk“ an und traf zum 1:0. Sascha Schopphoven versetzte dann in zwei Situationen Ratheimer Abwehrspieler und erhöhte bis zur Pause auf 3:0. Mit mehr „Zug“ wäre sicherlich noch mehr möglich gewesen. In der zweiten Halbzeit begnügten sich die Dremmener damit, den Vorsprung zu verwalten, und hofften vorne auf weitere Gelegenheiten für Schopphoven und Sascha Hochgreef. Die Ratheimer mühten sich um eine Resultatsverbesserung, die Jan Schaper aus zwölf Minuten vor Schluss gelang. Beide Teams haben sicherlich noch „Luft nach oben“.


Schiedsrichter: Markus Zimmermann (Jackerath) - Zuschauer: 151
Tore: 1:0 David Schulz (19.), 2:0 Sascha Schopphoven (30.), 3:0 Sascha Schopphoven (34.), 3:1 Jan Schaper (85.)

Aufrufe: 027.8.2018, 14:00 Uhr
sie | AZ/ANAutor