2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle
Dem TSV Wallhöfen in den weißen Trikots langte gegen dem FC Sparta Bremerhaven ein torloses Remis, um vor den Seestädten in die Zwischenrunde einzuziehen. Foto: Volker Schmidt
Dem TSV Wallhöfen in den weißen Trikots langte gegen dem FC Sparta Bremerhaven ein torloses Remis, um vor den Seestädten in die Zwischenrunde einzuziehen. Foto: Volker Schmidt

Endrunden-Teilnehmer stehen fest

Zwölf Teams aus Stadt und Land kämpfen am Sonntag ab 10.30 Uhr um den Einzug ins Halbfinale beim 7. Allianz-Hajman-Cup des TSV Stotel

STOTEL. Die Endrunden-Teiln-ehmer beim 7. Allianz-Hajman-Cup des TSV Stotel stehen fest. 24 Teams aus Stadt und Land hatten am Sonnabend um den Einzug in die Zwischen- und Endrunde gespielt und insgesamt 145 Tore erzielt. Am Ende setzten sich die Favoriten durch. Um 10.30 Uhr stehen sich in der Sporthalle an der Schulstraße die Gruppensieger SC Lehe Spaden und die Leher TS gegenüber. Zwölf Teams kämpfen in zwei Sechser-Gruppen um den Einzug ins Halbfinale, das überkreuz ausgespielt wird. Titelverteidiger ist der ATSV Sebaldsbrück, der im letzten Jahr das Endspiel gegen den TSV Wallhöfen gewann.

Der Sieger erhält 500 Euro und den großen Wanderpokal. Der Zweite darf sich über 350 Euro, der Dritte über 200 Euro und der Viertplatzierte noch über 100 Euro freuen. Insgesamt schüttet die Turnierleitung um Fußballfachwart Frank Jürgens, Teammanager Wolfgang Sauer und Ralf Rau 1.200 Euro, Bälle und Verzehrgutscheine aus.

Die Gruppe A dominierte am Vormittag der Bezirksligist SC Lehe Spaden mit vier Siegen und einem Remis und zog mit Titelverteidiger ATSV Sebaldsbrück (12 Punkte) und der „Kombimannschaft“ des OSC Bremerhaven U19/Ü32 (6) in der Endrunde ein.

Der Bremenligist Leher TS war in der Gruppe B nicht zu schlagen und sicherte sich mit 13 Punkten und 17:1 Toren vor dem Landesligisten DJK Germania Blumenthal (10) und dem Bezirksligisten TSV Wallhöfen souverän den Gruppensieg. Das „Gipfeltreffen“ gewann die „Blauen“ aus dem Speckenbütteler Park nach Toren von Rico Tötheider (2), Jan-Niklas Kersten und Arwin Hashemi glatt mit 4:0. Nur gegen den Landesligisten FC Sparta, der knapp die Endrunde verpasste, musste sich LTS mit einem torlosen Remis zufrieden geben. Geizig waren die „Budenzauberer“ nicht. In den ersten 30 Spielen fielen 89 Tore; am späten Nachmittag und am Abend 56.

In der Gruppe C stellte der TSV Lesum mit drei Auftaktsiegen früh die Weichen für die Endrunde und gewann am Ende mit 13 Zählern vor dem FC Union 60 (8 Punkte) und dem TSV Stotel (7), der sich im finalen Gruppenspiel mit einem 4:0-Sieg über den TV Donnern qualifizierte, die Sechsergruppe.

Aufrufe: 023.1.2016, 22:14 Uhr
Volker SchmidtAutor