2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Matthias Quadt hat zusammen mit Dirk Dammann den Trainerjob beim VfL übernommen.   (F: Struwe)
Matthias Quadt hat zusammen mit Dirk Dammann den Trainerjob beim VfL übernommen. (F: Struwe)

Endlich wieder Landesliga

FuPa Stade Sommercheck: VfL Güldenstern Stade

Der VfL Güldenstern Stade hat den wichtigen Aufstieg in die Landesliga geschafft. Nach einer spannenden Saison schaffte das Trainerduo Martin König/Niels Gramkow einen Last-Minute-Erfolg, der für den neu gegründeten Club mehr als wichtig war. Jetzt übernahmen Dirk Dammann und Matthias Quadt das Ruder. Der Kader blieb weitgehend zusammen, die Mission Klassenerhalt kann angegangen werden. Schwer genug wird es, aber Potential ist durchaus vorhanden. Hier sind die Antworten von Dirk Dammann im Sommercheck.

1.) Wie sieht das Trainer- und Betreuerteam für die kommende Spielzeit aus? Hat sich etwas verändert?

Ja, es hat sich etwas geändert. Das neue Trainerteam heißt jetzt Dirk Dammann und Matthias Quadt. Dazu kommt ein neuer Torwarttrainer mit Nikolai Müller. Das Betreuerteam wurde ergänzt und besteht jetzt aus Niels Stiehler und Christian Starke. Zudem gibt es einen neuen Teamkoordinator. Unser letztjähriger Spieler Matthias Bassen übernimmt koordinative Aufgaben rund um unser Team.

2.) Gibt es viele Änderungen im Spielerkader?

Vier Spieler haben uns verlassen. Mit Clemens Groth ist allerdings nur ein Spieler zu einem anderen Verein (TSV Apensen) gegangen. Sascha Willen, Steffen Kamps und Matthias Bassen sind in den Altherrenbereich gewechselt. Neu im Team sind Tim Hinrichs und Mohamed Balde vom TSV Wiepenkathen, Nico Steingräber und Jannik Holthusen von der SV Agathenburg/Dollern und mit Philipp Aue und Yannic Settekorn zwei Jungs aus unserer U19.

3.) Wieviel Pause habt ihr eurem Team in der Sommerpause gegönnt? Wann geht es/ging es wieder los mit der Vorbereitung?

Die Mannschaft hat fünf Wochen Pause bekommen. Seit dem 29. Juni sind wir wieder in der Vorbereitung.

4.) Gibt es in der Vorbereitung interessante Spiele oder Trainingseinheiten?

Die Vorbereitungsphase ist durch die frühen Pokalrunden etwas eingeschränkt. Wir haben daher keine großen Highlights eingestreut.

5.) Mit welchen Zielen geht ihr in die nächste Saison? Welchem Team aus eurer Klasse traut ihr besonders viel zu?

Für uns geht es als Aufsteiger mit unserer sehr jungen Mannschaft hauptsächlich darum, in der Klasse anzukommen. Wenn wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben, sind wir sehr zufrieden. Die SV A/O hat sich in allen Mannschaftsteilen sehr gut verstärkt und verfügt über eine eingespielte Mannschaft. Denen ist einiges zuzutrauen. Erster Kandidat auf den Titel ist für mich aber ganz klar Treubund Lüneburg und dahinter BW Bornreihe, die eine eindrucksvolle Rückrunde gespielt haben.

6.) Was war das größte Problem der deutschen Nationalmannschaft bei der enttäuschenden WM in Russland? (bitte in Kurzform!!)

Da wurde schon viel zu viel darüber geschrieben. Ich freue mich einfach, dass jetzt etwas passiert und hoffentlich bald wieder toller Fußball gezeigt wird.

Aufrufe: 015.7.2018, 10:00 Uhr
Michael BrunschAutor