2024-06-06T11:30:11.560Z

Ligabericht
Torschützen-Trio gegen Saarbrücken: Alexander Hahn ?begutachtet? den jubelnden Wormatia-Dreierpack Florian Treske, Benjamin Maas und Ali Özgün (von links).	Foto: Photoagenten / Alessandro Balzarin
Torschützen-Trio gegen Saarbrücken: Alexander Hahn ?begutachtet? den jubelnden Wormatia-Dreierpack Florian Treske, Benjamin Maas und Ali Özgün (von links). Foto: Photoagenten / Alessandro Balzarin

Eller stolz auf sein Team

Zum Saisonende sechster Sieg in Serie / Gopkos Verletzung als Wermutstropfen

Worms. Stolz sei er, einfach nur stolz. Sascha Eller sagte es jedem, der es nach dem letzten Saisonspiel am Samstag hören wollte: ,,Die Jungs haben gezeigt, dass sie ein Wahnsinnsteam sind. Deshalb bin ich mächtig stolz", betonte der Wormatia-Trainer. Mit 3:0 (2:0) hatte der Wormser Fußball-Regionalligist den 1. FC Saarbrücken in die Knie gezwungen. Natürlich war der Gast nicht mehr so richtig bei der Sache gewesen, als es in der EWR-Arena zum letzten Mal in der Saison 2014/15 um Punkte ging, schließlich hatten sie beim ehemaligen Bundesligisten aus dem Saarland bereits verständlicherweise die Aufstiegsspiele zur Dritten Liga im Kopf, die nun am Mittwoch und am Sonntag gegen Kickers Würzburg anstehen. ,,Die Wormatia hat das Spiel in allen Belangen verdient gewonnen", sagte Gästetrainer Fuat Kilic, schränkte aber ein, dass er einige seiner Leistungsträger schließlich auch geschont habe und dass das Zweikampfverhalten doch gegen die Wormatia eher mangelhaft gewesen sei. ,,Wenn einer will, dann nehme ich diese Niederlage auf mich."

Die Hausherren interessierte das nicht die Bohne. Was dem Börsianer seine Jahresendrallye, das war den Wormaten diesmal ihre Saisonendrallye. Sechs Siege in Folge hievten die Mannschaft, die sich nach der Winterpause extrem schwergetan hatte, richtig in die Puschen zu kommen, noch auf den fünften Tabellenplatz mit einer Ausbeute von 58 Punkten. Damit stellte die Eller-Crew den Regionalliga-Rekord ein, den die Wormatia in der Saison 2011/12 unter Trainer Ronny Borchers aufgestellt hatte. Zumindest der Wormatia-Anhang unter den 1400 Zuschauern gegen den FCS hatte seinen Spaß. Früh traf Florian Treske per Elfmeter, als er Saarbrückens Torhüter David Salfeld ins falsche Eck schickte. Salfeld hatte mit seinem Foul an Ali Özgün zuvor den Dosenöffner gegeben für eine Begegnung, in der es vor Torchancen wimmelte. Folgerichtig war, dass Benjamin Maas in der 21. Minute nach einem Eckball von Enis Saiti zum 2:0 einlochte. Bis zur Pause hätte die Trefferquote für den Hausherren noch weitaus höher ausfallen können.

Zwischen den beiden Wormatia-Treffern war allerdings auch der einzig erkennbare Negativaspekt des Nachmittags zu verzeichnen gewesen: Eugen Gopko verletzte sich am Knie. Der Rechtsverteidiger der Wormatia musste in der 19. Minute vom Platz getragen werden. Wie schwer die Verletzung des 24-Jährigen ist, kann erst bei näheren Untersuchungen in dieser Woche geklärt werden. Bei Wormatia hoffen sie natürlich, dass Gopko wieder fit sein wird, wenn die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit in vier Wochen wieder startet.

Die zweite Hälfte des Saisonabschlusses, der später bei einem Grillabend ausklang, hätte dann zum Ali-Özgün-Torfestival werden können: Okay, das 3:0 lieferte er nach feinem Zuspiel von Sturmpartner Treske (74.). Zuvor war der Angreifer in der 58. Minute eigentlich durch gewesen, ehe er von Steffen Schäfer umgerissen wurde, dann versprang ihm der Ball in aussichtsreicher Position (70.), ehe er in der 82. Minute noch einen Lattenschuss verzeichnete. Der Gast konnte froh sein, nicht höher abgewatscht worden zu sein.



Aufrufe: 026.5.2015, 13:00 Uhr
Volker SchützAutor