2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht

„Eine gerechte Lösung wird es nicht geben!“

Detmolds Fußball-Boss macht wenig Hoffnung, dass es nach der Corona-Krise ein Szenario geben wird, das alle Vereine zufriedenstellt.

Wie geht es im Fußball nach der Corona-Pause weiter? Erstmals äußerten sich nun die Kreisfußball-Vorsitzenden aus Detmold und Lemgo gegenüber der LZ. Beide gaben zu Protokoll, dass – bis auf die „Pause bis zum 19. April“ – keine klaren Erkenntnisse seitens des Verbandes vorliegen, wie es weitergehen soll. Hartmut Tegeler, Detmolds Fußball-Boss, befürchtet sogar, dass es für die Vereine die ein oder andere bittere Pille zu schlucken geben wird: „Wir werden die Vereine zu gegebener Zeit mit ins Boot nehmen. Doch egal, welches Szenario eintritt: Eine gerechte Lösung wird es nicht geben. Irgendeinem wird immer auf den Schlips getreten.“ Auch Bernhard Brandt, der Fußballvorsitzende aus Lemgo, sieht keine sinnvolle Lösung in Sicht. Als „Deadline“ für einen möglichen Fußballbetrieb sehe er den 30. Juni, da einen Tag zuvor auch die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen beginnen. „Vielleicht wären drei Spiele an einem Sonntag ein Modell. Natürlich nicht über die volle Spielzeit. Aber eventuell jeweils über 45 Minuten. In einer Art Turnierform“, orakelt Brandt.

Aufrufe: 030.3.2020, 15:00 Uhr
FuPaAutor