2024-06-11T15:31:41.480Z

Ligavorschau
F: Bauer
F: Bauer

"Eine dankbare Aufgabe gegen den Ligaprimus"

SV Eilendorf erwartet morgen mit dem TSC Euskirchen den Spitzenreiter der Fußball-Mittelrheinliga

Die 0:5-Klatsche beim VfL Leverkusen war unter der Woche nur noch ein untergeordnetes Thema bei Fußball-Mittelrheinligist SV Eilendorf. „Es gibt immer mal so Spiele, in denen es sportlich schlecht läuft. Das kann passieren, ist uns auch schon mal in der Bezirksliga passiert.

Aber wenn man mal am Boden liegt, darf man nicht in Verzweiflung verfallen, sondern muss sich an die guten Dinge erinnern“, bewertet Achim Rodtheut das Ergebnis nicht über. Viel mehr bedrückt den SVE-Trainer und sein Team die schwere Verletzung von Burhan Gülez, der sich bei einem Foul das vordere und hintere Kreuzband, Außenband und -meniskus gerissen hat. „Und der VfL hat sich bisher nicht einmal nach ihm erkundigt“, ärgert sich Rodtheut zu Recht.

Morgen kommt Spitzenreiter TSC Euskirchen. „Eine dankbare Aufgabe gegen den Ligaprimus, da erwartet keiner etwas von uns. Wir können locker aufspielen.“ Euskirchen ist unbesiegt und hat ein Torverhältnis von 18:2. „Die Jungs bekommen Unterstützung von mir und den Fans, so wie im Pokal“, verspricht Rodtheut. Beim 3:1 gegen den Kohlscheider BC verletzte sich allerdings Keeper Marco Müllegans und fällt morgen aus.

Besondere Motivation

Der SV Breinig muss in Bergisch Gladbach auf Jan Rother (Gehirnerschütterung), der nach einem Zusammenprall in der Hitze kollabiert war, verzichten. Auch Kevin Lorbach (Grippe) fällt neben den Langzeitverletzten aus. „Das wird ein ganz leichtes Spiel für uns, wir können locker bleiben“, freut sich Michael Burlet auf die Partie beim Tabellenzweiten. „Wir müssen effektiver werden. Vergangenen Sonntag wäre schon mehr möglich gewesen“, blickt der SV-Coach auf das 1:1 gegen Windeck zurück. „Für uns ist es schon Motivation, dass wir mit einer Mannschaft wie Bergisch Gladbach in einer Klasse und auf so einem tollen Platz, einem der schönsten der Liga, spielen können. Schließlich sind wir aufgestiegen, um das zu erleben“, so Burlet.

Alemannia Aachen II reist morgen nach Windeck, nach den Hochkarätern Euskirchen und Bonn ist die gastgebende Germania wohl ein Team auf Augenhöhe. „Ein anderes Niveau, und wir wollen nicht mit leeren Händen zurückkehren“, bestätigt Marc Gillessen. Doch die Gastgeber sind ebenfalls völlig neu zusammengestellt, „haben in den ersten Spielen wohl eine sehr defensive Grundordnung gehabt. Daher hoffe ich, dass meine Mannschaft nicht in jugendlichen Leichtsinn verfällt“, sagt der Alemannia-Coach und muss selbst lachen – kein Wunder bei einem Altersdurchschnitt von unter 20 Jahren. „Wenn Windeck plötzlich mit langen Bällen operiert, rappelt es schnell mal im Gehäuse.“

Wer spielen wird, ist noch offen, Aachens „Erste“ muss nach gestern Abend bereits am Dienstag gegen Schalke II wieder ran. Tugay Sahin (Meniskusriss) wird länger fehlen, Neuzugang ist gerade erst wieder ins Individualtraining eingestiegen.

Aufrufe: 05.9.2015, 09:51 Uhr
rau I AZ/ANAutor