2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht

Ein verdienter Pokalerfolg ....

Das in einem Pokalfinale, erst recht nicht gegen eine spielklassentiefere Mannschaft, "Bonbons" zu verteilen sind, und es auch ein Ritt auf der Rasierklinge in allen Belangen werden kann, ist nicht ganz unbekannt......
Bereits nach zwei Minuten ging der Gastgeber in Führung. Nachdem sich Inga Lotta Schmidt auf der Außenbahn durchsetzte, in die Mitte passte, dort nicht konzentriert geklärt werden konnte, erzielte Emma Kohlshorn die Führung für die Gastgeber. Durch diesen Treffer wirkte unser Team verunsichert, kam nicht in die Partie, und der erste Torschuß folgte erst in der 20. Minute durch Johanna Schmidt, den die Torhüterin Paula Hardt hielt. Auch wenn das Spiel weiterhin nicht überzeugend verlief, gab es noch vor der Pause drei weitere klare Möglichkeiten ab der 35. Spielminute, die Vanessa Laigre (37.knapp vorbei), Norina Körfer (39. Pfosten) und Pia Trostmann (42. Torhüterin angeschossen) etwas fahrlässig vergaben. Bis zur 45. hatte der Gastgeber lediglich nur noch eine eigene Strafraumszene (30.), agierte aber sehr motiviert und einsatzfreudig.
Was sich zum Ende der ersten Halbzeit aber bereits etwas andeutete, zeigte nach dem Wiederanpfiff auch Wirkung, wobei der schnelle Ausgleich in der 48. Minute schön herausgespielt wurde. Einen Torhüterabwurf von Jasmin Matysiak auf Johanna Lange wurde weiter auf Pia Trostmann geleitet. Die spielte Lina Beuck an, diese von der Seite in die Mitte auf Johanna Schmidt, letztere verwandelte dann sicher zum Ausgleich. So langsam aber sicher ergaben sich auch - konditionell und läuferisch bedingt - immer mehr Freiräume, und die Torchancen häuften sich.
52. Minute Torchance Anna Lisa Tietz, allein vor dem Tor, Torhüterin angeschossen.
55. Minute Doppelchance durch Norina Körfer und Johanna Schmidt, beide Male frontal auf die Torhüterin.
60. Vanessa Laigre, erneut auf die Torhüterin
In der 62.gelang endlich die Führung. Erneut war Lina Beuck als Paßgeber in den Strafraum aktiv, und widerum traf Johanna Schmidt sicher und abgeklärt. Weitere Angriffe folgen, und in der 75. Minute fiel die Entscheidung. Einen Eckball von Pia Trostmann konnte Torhüterin Laura Hardt nur nach vorne abwehren. Johanna Lange ließ sich die Chance nicht nehmen, und verwandelte aus 10 m Entfernung per Vollspann.
Die letzte Viertelstunde wurde dann ruhig heruntergespielt. Letztendlich ein hochverdienter Sieg, wobei man sich in der ersten Halbzeit das Leben selber schwer machte, und keine gute Leistung bot. Der zweite Abschnitt war in Ordnung, in der die bis zum Schlußpfiff bravorös kämpfende SG kaum noch in Bösdorfer Strafraumnähe kam. Besonders in den letzten 30 Minuten zeichnete sich der Klassenunterschied dann ab.
Letztendlich sind "Entscheidungsspiele" Partien, bei denen nur ein Sieg, ein finales Ergebnis zählt. Eine Niederlage, wie bsw. in einer Spielserie, kann nicht mehr korrigiert werden.

Allerherzlichsten Glückwunsch an unser Team zum 5. Kreispokaltitel im achten Finale hintereinander, der nach 2013, 2014, 2015 und 2018 errungen wurde. Gleichzeitig auch der letzte Titel innerhalb des Kreisfußballverbandes Plön, da ab dem 11.05.2019 die Fußballkreise Plön und Neumünster fusionieren, und der KFV Holstein entsteht.
Die Siegerehrung nahm der 1. Vorsitzende des KFV Plön Sönke Anders zusammen mit dem Spielausschußobmann Michael Reich vor. Neben den Wanderpokal gab es noch einen Erinnerungspokal, Medaillen für alle Spieler der Siegermannschaft, und einen Scheck über 400 ,-, der Verlierer erhielt 200,- Euro. Rein sportlich hat sich unsere Mannschaft damit für den Landespokal qualifiziert. Drei mögliche Gegner wurden mit dem Ratzeburger SV (KFV Lauenburg), TSV Siems (KFV Lübeck) und SSC Hagen Ahrensburg (KFV Storman) bereits ermittelt. Mit gut 200 Zuschauern war die Partie erstaunlich gut besucht, ebenso erwähnenswert die faire Atmosphäre auf und neben dem Rasen. Zu guter letzt hatte auch der Gastgeber SC Kalübbe keine Mühen gescheut, um dieses Endspiel würdig zu gestalten. Besten Dank dafür.

Am kommenden Sonntag geht es gegen den guten Aufsteiger SV Wahlstedt weiter. Bei einem Sieg kann bereits der 5. Platz gesichert werden.
Aufrufe: 02.5.2019, 12:27 Uhr
gelöscht gelöschtAutor