2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Neutrainer Daniel Diel hält den Ball erst einmal flach, was das Saisonziel anbelangt. F: Haas
Neutrainer Daniel Diel hält den Ball erst einmal flach, was das Saisonziel anbelangt. F: Haas

Ein neuer Trainer und ein neues Ziel

Gau-Odernheimer C-Junioren sehen sich erst einmal im Kampf um den Klassenerhalt

Gau-Odernheim. Die C-Junioren vom TSV Gau-Odernheim starten mit einem kleineren Ziel in die neue Spielzeit. Nach der Meisterschaft in der Saison 2015/2016 möchte Neutrainer Daniel Diel zunächst einmal den Klassenerhalt anpeilen. „Es ist unser zweites Jahr in der Verbandsliga. Da geht es darum, die Liga zu halten“, erklärt Diel, der mit Ufuk Can Kömesögütlü auch nur noch einen Spieler des letztjährigen Titelträgers im Kader hat. Aber Diel ist auch einer, der das Ziel „lieber nach oben als nach unten korrigiert.“

Sicherlich ist es aber möglich, nach dem Wochenende die Leistungsstärke des Teams besser zu beurteilen. Im Derby beim VfR Wormatia Worms dürfte der TSV gleich mal richtig gefordert werden. Vor seinem ersten Ligaspiel als Cheftrainer „kribbelt“ es auch schon bei Diel. Dort wollen die Gau-Odernheimer „ein ebenbürtiger Gegner sein.“ Die absolvierte Vorbereitung lässt es auch zu, ambitioniert zum „Aufstiegsfavoriten“ zu fahren. Es hat sich bewährt, dass Diel drei Trainingswochen in das vergangene Schuljahr gelegt hat. Denn da hatte der Coach nahezu alle Kicker seines 21-Mann-Kaders beisammen und konnte wichtige Grundlagen für den Auftakt und die kommende Spielzeit schaffen. Da war es auch nicht mehr ganz so ärgerlich, dass in den vergangenen eineinhalb Wochen nur knapp über zehn Fußballer am Training teilnehmen konnten.

Nur noch ein Spieler der Meistermannschaft an Bord

Alles in allem dürfte sich der TSV also in einem guten Zustand befinden und viel sollte auch über den Willen funktionieren. Darauf legte Diel beim Trainingswochenende in Gau-Odernheim wert, indem er nach anstrengenden Einheiten noch ein Testspiel gegen die SG Weinheim/Heimersheim/Mauchenheim (6:1) ansetzte. Die Personalsituation könnte etwas besser sein. So fehlen dem Trainer David Sommerfeld (Aufbautraining) und Luca Jäger (gebrochenes Handgelenk), doch insbesondere die Testspiele nähren die Zuversicht. In allen Partien gegen die Regionalligisten SV Gonsenheim (6:0), Ludwigshafener SC (1:6) und FK Pirmasens (2:5) „haben wir uns teuer verkauft.“

Und ebenso die Pflichtspielpremiere ist geglückt. Beim 1.FC Rheinpfalz JFV zogen die C-Junioren per 5:1-Sieg souverän in die nächste Runde des Verbandspokals ein. Nach einer dürftigen ersten Halbzeit steigerten sich da die TSVler in der zweiten Hälfte und boten „Einbahnstraßenfußball“ in Bobenheim-Roxheim an. Die Tore gegen den Landesligisten aus der Vorderpfalz erzielten Domenico Alessandro Gagliardi (20.), Alain Amin (33./59.), Kömesögütlü (41.) und Ekrem Akcay (56.). Um Erfolg in Worms (Samstag, 14.30 Uhr) zu haben, sollte der TSV seine Angriffe aber besser ausspielen und seine Torchancen besser verwerten.



Aufrufe: 01.9.2016, 12:00 Uhr
Nico BrunettiAutor