2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
F: Rinke
F: Rinke

Ein Garant für den Aufschwung

GL GI/MR: +++ Dennis Lotz fühlt sich bei Treis/Allendorf pudelwohl +++

GIESSEN . Aus den ersten zehn Saisonspielen holte Aufsteiger SG Treis/Allendorf nur einen Sieg und tat sich damit mächtig schwer in der Fußball-Gruppenliga. Doch mit dem überraschenden 3:1-Erfolg gegen Langenaubach legte die Elf von Trainer René Dietz eine Kehrtwende hin, feierte fünf Siege am Stück und hatte sogar Tabellenführer TSV Bicken am Rande einer Niederlage, musste erst in der Nachspielzeit den Ausgleich hinnehmen. Einer der Erfolgsgaranten: Verteidiger Dennis Lotz, der erst vor der Runde vom Kreisoberligisten FC Großen-Buseck kam. ,,Mit seiner ruhigen und sachlichen, aber immer bestimmenden Art, hat er sich auf und abseits des Platzes zu einer Führungsperson entwickelt. Er übernimmt Verantwortung und schiebt seine Mitspieler verbal auf die Position, auf die sie sollen. Es ist aller Ehren wert, wie er seine Rolle erfüllt", ist Dietz voll des Lobes für den 25-Jährigen, der auch menschlich super passe.

Der Jurastudent kennt seine Stärken, versteht sich aber als Teil eines starken Kollektivs. ,,Ich stehe stellvertretend für das gesamte Team. Auf dem Platz ergänzen wir uns alle sehr gut und jeder arbeitet für den anderen." Ihm persönlich fiel die Umstellung nach fünf Jahren in Buseck deshalb auch nicht schwer. ,,Als ich hierher kam, war die Stimmung exzellent. Ich kannte noch einige Mitspieler aus Busecker- oder Schulzeiten, wurde gut aufgenommen und habe schnell ins Team gefunden." Auch der schleppende Saisonstart änderte daran nichts. ,,Wir haben eine gewisse Eingewöhnungszeit gebraucht und hatten zu Beginn viele Verletzte. Aber wir haben immer an uns geglaubt und hart gearbeitet. Jetzt werden wir dafür belohnt", erklärt Lotz, der aus seiner Zeit in Buseck und Lollar, trotz seiner erst 25 Jahre, bereits auf fünf Spielzeiten in der Gruppenliga zurückblicken kann.

,,Mit ehemaligen Mitspielern, die jetzt hier spielen, stand ich immer in Kontakt und habe zum Ende der letzten Runde eine sportliche Veränderung gesucht. Da bot sich die SG an." Zumal er ein ähnlicher Spielertyp wie Allendorfs ehemaliger Abwehrchef Sascha Kutscher ist, der seine Karriere nach dem Aufstieg beendet hatte. Dessen Erbe sollte Lotz antreten. Das gelang dem ehemaligen Busecker Kapitän ohne Anlaufschwierigkeiten. ,,Er hat Kutscher eins zu eins ersetzt", freut sich Dietz. Gleichzeitig hat auch der Abwehrmann nur lobende Worte für seinen Coach. ,,René Dietz führt viele Einzelgespräche, gibt jedem Spieler das nötige Selbstvertrauen und stellt uns hervorragend ein."

Die gute Kommunikation und das Kollektivgefühl sorgen auch dafür, dass Dietz seine Spieler nach den letzten Erfolgserlebnissen nicht einfangen muss. ,,Wir sind alle sehr geerdet. Natürlich wollen wir weiter fleißig Punkte sammeln, aber wissen auch, dass wir noch nichts erreicht haben." Seine Torpremiere zum zwischenzeitlichen 2:1 gegen Bicken ordnet Lotz deshalb auch dem Mannschaftsgeist unter. ,,Es kommt zwar nicht so oft vor, dass ich Tore schieße, deshalb habe ich mich schon gefreut. Letztlich ist es aber egal, wer trifft, Hauptsache wir sind erfolgreich." Für die Zukunft, die Lotz eindeutig bei der Spielgemeinschaft sieht, dürfen es aber ruhig ein paar Tore mehr sein. ,,Verbesserungspotenzial gibt es immer. Gerade im Aufbauspiel und in der Offensive kann ich mich weiterentwickeln." Mit dem derzeitigen Rückenwind sollte Lotz das gelingen, damit Treis/Allendorf weiter von Erfolg zu Erfolg eilen kann. Foto: Schepp



Aufrufe: 020.11.2015, 11:11 Uhr
Tim Georg (Gießener Anzeiger)Autor