2024-06-17T07:46:28.129Z

Team Rückblick
Foto: Michael Wagner
Foto: Michael Wagner

Eichendorf gibt Hoffnung nicht auf

Strasser-Truppe will Ligaerhalt unbedingt schaffen

Von 1995 bis 1997 kämpfte der TSV Eichendorf zwei Jahre lang in der Bezirksoberliga um Punkte und Tore. Von solchen Glanzzeiten ist der Verein momentan jedoch meilenweit entfernt. Es herrscht knallharter Abstiegskampf beim TSV, der sich jedoch noch lange nicht aufgegeben hat.

Grund dafür ist vor allem der erfahrene Übungsleiter Hans-Günther Strasser, der Mitte Oktober das Traineramt von Markus Weingartner übernommen hatte. Dieser hatte nach der mageren Ausbeute von nur sechs Punkten sowie sechs Niederlagen am Stück nach dem zwölften Spieltag freiwillig seinen Hut genommen. Unter der Regie des Ex-Eggenfeldeners holten Pledereder und Co. in den folgenden fünf Partien neun Punkte und stellten damit den Anschluss zum rettenden Ufer wieder her. Der Rückstand auf den SC Aufhausen, der den hinteren Relegationsrang belegt, beträgt nur drei Zähler.

Jüngste Erfolgserlebnisse geben Anlass zum Optimismus.


"Wir hatten richtiges Glück, dass sich Hans-Günther bereit erklärt hat, dem TSV in dieser fast aussichtslosen Situation als Trainer zu helfen. Hierfür kann ich mich nur recht herzlich bei ihm bedanken. Natürlich sind wir mit dem bisherigen Verlauf nicht zufrieden. Aber die Tatsache, dass wir die Herbstrunde mit Erfolgserlebnissen abgeschlossen haben und den Abstand zu den anderen Mannschaften verkürzen konnten, gibt uns Hoffnung für die verbleibenden Spiele"
, sagt Abteilungsleiter Paul Flexeder, der besonders die Verletzungen der beiden Stammspieler Andreas König und Stefan Riedhammer als mitausschlaggebend für die derzeitige Misere sieht. "Diese beiden haben sich schon vor Saisonbeginn so schwer verletzt, so dass sie die ganze Vorrunde nicht mehr zur Verfügung standen", so Flexeder. Mittlerweile haben beide aber ihre Verletzungen auskuriert und stehen ebenso wieder zur Verfügung wie Torjäger Ersin Cetin, der nach fast zweijähriger Verletzungs- und Krankheitspause in den Kader zurückkehren soll.

Ersin Cetin vor Comeback – Einhellig fraglich.


Dagegen werden wohl zwei weitere Leistungsträger beim Unternehmen Klassenerhalt fehlen: Angreifer Stephan Nebauer, der schon in der Vorrunde nur bedingt zur Verfügung gestanden hatte, wird auch in der Rückrunde berufsbedingt nicht mehr einsetzbar sein. Auch Anton Einhellig plagt sich mit einer hartnäckigen Verletzung herum, ob er weiter auflaufen kann steht noch in den Sternen. Die Testspiele verliefen bisher eher durchwachsen: beim VfR Moosthenning (3:3) musste man sich ebenso mit einem Unentschieden zufrieden geben wie gegen den SV Wallerfing (2:2). Gegen den FC Eging (0:4) und SV Schönau (1:4) setzte es zwei klare Niederlagen. Am Samstag folgt dann die Generalprobe gegen den Bayerwald-Kreisligisten FC Untermitterdorf, ehe es zum Rückrundenstart zuhause gegen den TV Reisbach/Vils kommt. "Wir bauen auf die Mannschaft und die Fähigkeiten von Hans Günther Strasser, dass wir den Klassenerhalt noch schaffen", so AL Flexeder abschließend.

Aufrufe: 015.3.2012, 10:43 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor