2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Im der vergangenen Saison noch Abstiegskandidat, steht der SC Aufhausen nun als Tabellenführer der Kreisklasse Dingolfing ganz oben.
Im der vergangenen Saison noch Abstiegskandidat, steht der SC Aufhausen nun als Tabellenführer der Kreisklasse Dingolfing ganz oben. – Foto: Christian Müller

»Jedes Team hat seine Ziele in der eigenen Hand«

Der SC Aufhausen - Spitzenreiter der Kreisklasse Dingolfing - im Kreisklassen-Check zum Re-Start in Niederbayern

Nach den Kreisligen sind jetzt die Kreisklassen dran. FuPa befragt zum Re-Start des Amateurfußballs in Niederbayern die Top-Teams der Kreisklassen nach der aktuellen Gefühlslage. Stephan Nebauer, Abteilungsleiter des SC Aufhausen, über mögliche Verzerrungen durch den Ligapokal, den Fokus des SCA und einen Appell an die Vereine zur Einigkeit.

FuPa: Wie war`s für euch in der extrem langen Fußballpause?
Stephan Nebauer: Wahrscheinlich wie bei den meisten Vereinen: mit Licht und Schatten verbunden. Zum einen aufgrund der großen Ungewissheit wie es weiter gehen wird in Sachen Fußball und zum anderen den Umgang bzw. Einhaltungen der geltenden Regularien zu den Hygienevorschriften. Auch wenn jetzt der Kontakt in den Trainingseinheiten wieder erlaubt ist, so bleibt es doch an der einen oder anderen Stelle für kleinere Vereine eine große Herausforderung den Auflagen gerecht zu werden und einen halbwegs normalen Ablauf für die Spieler zu gewährleisten. Ansonsten haben unsere Jungs die lange fußballfreie Zeit mit Sicherheit sehr genossen und freuen sich umso mehr auf den Re-Start.



Welche Chancen und Risiken seht ihr im geplanten Ligapokal? Auf welchem Wettbewerb liegt euer Fokus?
Als Chance ist mit Sicherheit zu sehen, dass nun jedes Team wieder seine gesteckten Ziele in der eigenen Hand hat. Ambitionierte Teams hinsichtlich Aufstieg und abstiegsbedrohte Teams bzgl. Klassenerhalt. Ob es ein Risiko gibt, ist ohnehin schwer zu sagen. Aber ich denke das es ggf. ein wenig zu Verzerrungen kommen kann, wenn Teams mit Fokus auf die Liga womöglich Kräfte im Pokal schonen und dann eben auch umgekehrt. Als Tabellenerster liegt unsere Priorität natürlich erstmal auf der Liga, wobei wir aber natürlich auch den Pokalwettbewerb ernst nehmen und möglichst gut abschneiden wollen.

»Dinge akzeptieren und das Beste draus machen.«

Wie seid ihr mit der Trainingsbeteilung bisher zufrieden? Ziehen alle voll mit?
Bisher sind wir sehr zufrieden. Die Vorbereitung zum Re-Start hat bereits begonnen und alle Spieler sind wieder mit vollem Einsatz dabei.



Gibt es zum Re-Start der Liga personelle Veränderungen? Zu- oder Abgänge?
Bei uns stoßen einige A-Jugendspieler in den Kader der Senioren dazu, ansonsten bleibt alles wie bisher.





Was brennt euch sonst noch unter den Nägeln?
Ich wünsche mir, das die getroffen Entscheidungen des BFV nun endlich von allen akzeptiert werden. Natürlich gibt es für alles ein pro und contra, aber ich denke es ist nicht leicht, in einer solch schwierigen Zeit Entscheidungen zu treffen, da die persönlichen oder vereinsspezifischen Interessen nie alle unter einem Hut zu bringen sind. Man muss nicht immer Fan von allem sein, aber man muss es verstehen, ab einem gewissen Punkt Dinge zu akzeptieren, und das Beste daraus zu machen.


Aufrufe: 028.7.2020, 09:00 Uhr
Andreas SantnerAutor