2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Dem Sieg über Jägersburg folgt eine Niederlage: Die TSG Pfeddersheim (rechts) unterliegt dem FC Karbach. F: C.Germann
Dem Sieg über Jägersburg folgt eine Niederlage: Die TSG Pfeddersheim (rechts) unterliegt dem FC Karbach. F: C.Germann

Durch Handelfmeter auf Verliererstraße

TSG Pfeddersheim verliert beim FC Karbach mit 1:3

Karbach. Zweites Frusterlebnis für die TSG Pfeddersheim in der neuen Saison der Fußball-Oberliga: Wenige Tage nach dem 4:1-Heimsieg gegen den FSV Jägersburg zeigten sich die TSGler am Dienstagabend im Gastspiel beim FC Karbach von ihrer tristen Seite. Eine nur kurz überzeugende Phase gleich nach der Pause blieb zu wenig. Die Gastgeber behielten als 3:1 (2:0)-Sieger die Punkte. Und Dennis Dell, Sportliche Leiter der TSG, gestand: „Enttäuschend.“

Die Sache ließ sich sehr zerfahren an. Ohne den verletzten Waaris Bhatti, für ihn rückte Atsushi Kikutani in die erste Elf, fehlte den Pfeddersheimern ein Fixpunkt im Offensivspiel. „Es gab fast nur hohe Bälle“, schilderte Dennis Dell. Der Sportliche Leiter der TSGler beschrieb Fehlpässe beider Lager. Chancen? „Keine auf unserer Seite.“

Auf Seiten der Gastgeber war‘s zwar eigentlich nicht wesentlich besser. Aber doch entscheidend. Wobei die Platzelf einen umstrittenen Handelfmeter benötigte, um in Führung zu gehen. „Nach einer Flanke bekam Tilli den Ball an den Arm geköpft“, berichtete Dell, der da bei Mathias Tillschneider keine Absicht erkannte. Für Schiedsrichter Tim Gillen (Alsweiler) lag der Fall anders, er entschied auf Strafstoß, den Enrico Köppen verwandelte (37.). Und damit nicht genug. Der Schock steckte den TSGlern kurzzeitig in den Gliedern: Langer Ball, verlorenes Kopfballduell, plötzlich stand FC-Kapitän Tim Puttkammer blank – und vollstreckte zum 2:0 (39.). Dell gefrustet: „Da haben wir geschlafen...“

Die zweite Hälfte begann aus Pfeddersheimer Sicht erkennbar besser, was sich auch schnell in Zahlen ausdrückte, weil Sebastian Kaster eine schöne Vorarbeit von Sturmpartner Andreas Buch vergoldete (59.). Die TSGler schienen nun im Spiel. „Jetzt hatten wir endlich ein paar Chancen“, schilderte Dell, der bald aber erkennen musste, dass die Gastgeber das Geschehen wieder in den Griff bekamen. Zwar blieben die Pfeddersheimer bemüht, ein Konter gegen eine in dieser Szene zu unschlüssige TSG-Defensive brachte aber die Entscheidung. Ein zweites Mal war es Enrico Köppen, der zum 3:1 einschoss und so neun Minuten vor dem Ende den Deckel drauf machte.

TSG Pfeddersheim: Emig – Lutz (46. Ludwig), Himmel, M. Tillschneider – Bullinger (64. Udagawa), Bräuner, Oehler, Schmidt (89. Toco) – Kaster, Kikutani – Buch.



Aufrufe: 07.8.2018, 22:10 Uhr
Carsten SchröderAutor