2024-06-14T06:55:53.576Z

Transfers
Karla Görlitz verlässt Jena in Richtung Hoffenheim.
Karla Görlitz verlässt Jena in Richtung Hoffenheim. – Foto: © Jürgen Scheere / Scheere Photos Jena

Dritter USV-Abgang - Ziel: TSG 1899 Hoffenheim

Nach Maren Tellenbröker (FC Twente Enschede) und Leonie Kreil (SC Sand) muss der FF USV Jena nun den dritten Abgang im Sommer verkünden.

Karla Görlitz verlässt die Thüringerinnen und schließt sich der TSG 1899 Hoffenheim an.

Görlitz seit 2019 in Jena

Die 19-jährige Görlitz wechselte im vergangenen Sommer aus Magdeburg an die Saale. Zuvor spielte sie sowohl in der B-Juniorinnen-Bundesliga für den Magdeburger FFC als auch im Jungenteam des SV Fortuna Magdeburg.

Die deutsche U19-Nationalspielerin konnte gleich am ersten Spieltag der aktuellen FLYER- ALARM Frauen-Bundesliga-Saison ihren zukünftigen Verein auf sich aufmerksam machen, als sie kurz nach Einwechslung nach einem sehenswerten Solo einen Treffer für den FF USV gegen die TSG Hoffenheim erzielte. Neben zwei Einsätzen im DFB-Pokal trug Jenas Nummer 25 in insgesamt zwanzig Erstligaspielen das blau-weiße Trikot. (zwei Tore). Durch ihren Zug zum gegnerischen Tor, ihre Schnelligkeit und ihren Einsatz spielte sich die Defensivakteurin schnell in die Herzen der Jenaer Fans und kann trotz des Abstieges als eine der Gewinnerinnen der Spielzeit bezeichnet werden.

Nun steht mit dem Wechsel zum aktuellen Tabellendritten aus dem Kraichgau der nächste Schritt für Görlitz an, bei dem sich die gebürtige Magdeburgerin und bisherige Studentin der Friedrich-Schiller-Universität Jena weiter in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga beweisen kann.

>> zum FuPa-Spielerprofil von Karla Görlitz

”Ich bin dankbar für die Chance“

Karla Görlitz selbst zum Wechsel: ”Das Jahr in Jena war sehr schön. Hier habe ich die Chance bekommen, um in der ersten Liga zu spielen und mir damit einen Traum zu verwirklichen. Dafür bin ich sehr dankbar. Leider haben wir den Klassenerhalt nicht geschafft, obwohl wir zuletzt sehr gut aufgetreten sind. Durch den Wechsel nach Hoffenheim habe ich nun die Chance, bei einem Topverein weiter in der ersten Liga zu spielen und mich weiterzuentwickeln.
Natürlich ist der Abschied auch mit Wehmut verbunden, da hier beim FF USV neben dem Platz sehr viele Freundschaften entstanden sind und ich mich sehr wohlgefühlt habe. Ich hatte in Jena eine unvergessliche Zeit und möchte dem Verein, dem Trainer- und Betreuerteam sowie unseren Fans, die uns unermüdlich unterstützt haben, danken.“

Der FF USV Jena bedankt sich bei Karla Görlitz für den Einsatz im vergangenen Jahr und wünscht ihr persönlich und sportlich alles Gute für die Zukunft!

Aufrufe: 026.6.2020, 17:30 Uhr
FF USV JenaAutor