2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Alex Jansen von der SG Union Würm-Lindern bremst Kückhovens Ron van Kessel (r.), Foto: Royal
Alex Jansen von der SG Union Würm-Lindern bremst Kückhovens Ron van Kessel (r.), Foto: Royal

Dremmen will die Niederlagenserie beenden

Kellerduell in der Bezirksliga gegen Beeck II. Ratheim Außenseiter in Brand. Heinsberg-Lieck drängt nach oben.

BEZIRKSLIGA

Fünf der sechs Fußball-Bezirksligisten aus dem Kreis Heinsberg halten sich in der unteren Tabellenhälfte auf, vier besetzen die letzten vier Plätze. Nur Neuling Heinsberg-Lieck darf als Sechster nach oben schielen. Am ersten Spieltag nach der Winterpause erwartet Heinsberg-Lieck das Team aus Donnerberg zum Verfolgerduell. In den Mittelpunkt rückt das Kellerduell zwischen Dremmen und Wegberg-Beeck II. Würm-Lindern will sich bei Neuling Vaalserquartier für das 0:4 aus der Hinrunde revanchieren, Kückhoven den Aufwärtstrend in Oidtweiler fortsetzen. Außenseiter ist Schlusslicht Ratheim bei Tabellenführer Raspo Brand.

FV Vaalserquartier - SG Union Würm-Lindern (So 15:00)

Zwei Punkte aus den letzten fünf Spielen lassen Würm-Lindern wieder mehr auf die Abstiegszone schauen. In dieser Zeit kassierte die SG Union 14 Gegentore. Beim Neuling muss man zunächst kompakt stehen und dann die Umschaltmomente über Yannik Schlömer nutzen. In der Hinrunde (0:4) lief man in Konter und erlebte einen bitteren Nachmittag. Das darf nicht mehr passieren. So wird man sich stärker um Serhad Uyaniker kümmern (sieben Tore). Das Team von Trainer Hermann-Josef Lambertz möchte so kompakt und aufmerksam verteidigen wie im Oktober, als man drei Spiele in Folge mit 1:0 gewann. Einen Vorsprung will man sich nicht noch einmal abnehmen lassen.

Schiedsrichter: Markus Zimmermann (Jackerath)

1. FC Heinsberg-Lieck - FSV Columbia Donnerberg (So 15:00)

Mit Toren hat Heinsberg-Lieck auch in der Vorbereitung nicht gegeizt und dabei auch vor Landes- und Mittelrheinligisten nicht halt gemacht. Damit möchte man weitermachen. Offensiv wird man die Partie gegen den Tabellennachbarn angehen, der seine Stärken in Mittelfeld und Angriff hat. Donnerberg hat einige Erfahrung im Team. Fitim Kaciku (16 Treffer) ist zweitbester Schütze in der Liga. Auf der anderen Seite kann sich die Quote von Maurice Gippert (zwölf Tore), dem treffsichersten FC-Spieler, auch sehen lassen.

Schiedsrichter: Lukas Kunkel (Sal. Barmen)

FC Concordia Oidtweiler - TuS Germania Kückhoven (So 15:00)

Oidtweiler hat noch im letzten Teil der Hinrunde auf eigenem Platz die Kurvebekommen. Zwei Siege (7:2 Tore) beendeten die lange Durststrecke, die man zu Hause nicht gewohnt war. Mit hoher Intensität wird man in die Zweikämpfe gehen und konsequent den Weg nach vorne suchen. Kückhoven hat gegen Würm-Lindern einen guten Anfang seiner „Aufholjagd“ gemacht (3:1). Trainer Dirk Valley hofft, dass ihm weitere Spieler, die längere Zeit ausgefallen waren, zur Verfügung stehen. Mit guten Leistungen warteten im Nachholspiel die jungen Spieler auf. Valley lobte neben Timon Grondowski vor allem Kai Funandaclassen, der eine starke Partie ablieferte. Für die Kückhovener ist wichtig, die Drangphase der Concordia unbeschadet zu überstehen und dann selbst Nadelstiche zu setzen.

Schiedsrichter: Steffen Dohmen (SG Nörvenich)


DJK Rasensport Brand - VfJ Ratheim (So 15:30)

Der Tabellenführer rutschte im ersten Spiel nach der Winterpause „auf einem knüppelharten Bolzplatz“ bei Huchem-Stammeln aus. Jetzt ist man auf dem heimischen Kunstrasen wieder in gewohnter Umgebung und kann sich den Gegner durch viele Ballpassagen „zurechtlegen“. Als weiteren Spieler, der Bälle perfekt in die Tiefe spielen kann, hat man sich Moritz Pomp (Arnoldsweiler) geholt. Ratheim wird versuchen, sich aus der Defensive zu befreien, ohne die Deckungsarbeit zu vernachlässigen. Das erfordert viel Laufarbeit, an der sich alle Spieler beteiligen müssen. Unter Trainer Stanislav Makarov ist der VfJ stabiler geworden. Kontermöglichkeiten soll Danny Richter, der zur neuen Saison zu Roland Millich wechselt, inszenieren und auch erfolgreich abschließen.

Schiedsrichter: Marco Weber (SSC Satzvey)

TuS Rheinland Dremmen - FC Wegberg-Beeck II (So 15:30)

Mit sechs Niederlagen in Folge schlossen die Dremmener die Hinrunde alles andere als ermutigend ab. Sie sind auf den vorletzten Platz zurückgefallen, haben aber noch zwei Spiele nachzuholen. Wichtig ist die defensive Stabilität, die das Team in der vergangenen Saison immer auszeichnete und die jetzt abhanden gekommen scheint. In der Hinrunde setzte man sich in Beeck noch mit 3:0 durch. Ein solches Ergebnis wäre jetzt eine große Überraschung, auch wenn der Gast in der ersten Serie starken Schwankungen unterworfen war. Die spielstarken Beecker werden wohl den meisten Ballbesitz haben. Zuletzt fehlte ihnen in guten Spielphasen der konsequente Abschluss. Der ist nun ebenso gefragt wie konzentrierte und klare Aktionen in der Defensive.

Schiedsrichter: Dirk Wiegand (STV Lövenich)
Aufrufe: 09.3.2019, 08:00 Uhr
sie | AZ/ANAutor