2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Hier kann Michael Maroz (links/Dremmen, weißes Trikot) den Beecker Norman Post beim Angriff stoppen. Am Ende setzt sich der Mittelrheinligist mit 2:0 durch. Foto: Karl-Heinz Hamacher
Hier kann Michael Maroz (links/Dremmen, weißes Trikot) den Beecker Norman Post beim Angriff stoppen. Am Ende setzt sich der Mittelrheinligist mit 2:0 durch. Foto: Karl-Heinz Hamacher

Dremmen hält sich beim 0:2 sehr achtbar

Wegberg-Beeck, Schafhausen und Heinsberg-Lieck gewinnen im Kreispokal-Achtelfinale die Vergleiche der Teams auf Verbandsebene.

KREISPOKAL HEINSBERG

Rheinland Dremmen – FC Wegberg-Beeck 0:2 (0:1): Die Gäste mussten ein hartes Stück Arbeit verrichten. Der Bezirksligist war sehr gut eingestellt und baute zwei Riegel auf. Zwar gelang dem Gast nach neun Minuten durch Thomas Lambertz das 1:0, und man war schon das spielerisch reifere Team, aber Dremmen störte immer wieder und hielt sich genau an die taktische Order. Nach dem Wechsel wurden die Gastgeber mutiger. Nach 75 Minuten lag der Ausgleich in der Luft. Sascha Schopphoven fand aber in Schlussmann Niklas Aretz seinen Meister. Dremmen spielte diszipliniert weiter. Nach 80 Minuten machte Sebastian Wilms mit dem 2:0 den Sack zu. Die Gastgeber steckten aber nicht auf.

SG Union Würm-Lindern – FC Union Schafhausen 1:2 (0:1): „Trotz der hohen Temperaturen war es eine ordentliche Partie, die sich zunächst zwischen beiden Strafräumen abspielte“, sagte Union-Trainer Jochen Küppers. Schafhausen begann druckvoll und hatte in den ersten 20 Minuten gute Chancen. Nach einer Flanke von Julian Fratz traf Yannick Schenesse zum 1:0 (8.). Würm-Lindern hielt aber dagegen und ließ wenig zu. Wataru Kosaka gelang dann das 1:1 (61.). Schafhausen stellte die Angriffsformation auf zwei Spitzen um. Nun hatte man wieder besseren Zugriff. Stefan Jörling zielte aus 17 Metern unten rechts in die Ecke zum 2:1 (76.). Würm-Lindern warf alles nach vorne, kam aber nicht zu einer zwingenden Chance. Schafhausen verteidigte gut.

1. FC Heinsberg-Lieck – VfJ Ratheim 3:1 (1:0): Die beiden Bezirksligaaufsteiger schenkten sich von Beginn an nichts und lieferten ein spannendes Spiel. In der sehr fair geführten Partie war Heinsberg-Lieck in der ersten Hälfte die stärkere Mannschaft. Manfred Ngiambila (19.) besorgte die verdiente Führung, doch man versäumte es, die Überlegenheit in weitere Tore umzumünzen. Ratheim kam besser aus der Pause und erspielte sich nun auch gute Chancen. Per Handelfmeter besorgte Danny Richter (49.) den Ausgleich. Das Spiel wogte nun hin und her, doch mit zunehmender Spieldauer bekam Heinsberg-Lieck das Spiel wieder besser in den Griff. Waldemar Eberle (84.) traf zum 2:1 für die Gastgeber. Als Ratheim in den Schlussminuten alles nach vorne warf, setzte Florent Sadiku in der zweiten Minute der Nachspielzeit mit dem 3:1 den Schlusspunkt.

Aufrufe: 09.8.2018, 06:00 Uhr
agsb, kag, mei | AZ/ANAutor