2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Zugriff: Weinsheims Torwart Andreas Endres im Luftduell mit Daniel Baum von der SG Odernheim/Duchroth.
Zugriff: Weinsheims Torwart Andreas Endres im Luftduell mit Daniel Baum von der SG Odernheim/Duchroth.

Drei Tore und drei Platzverweise

TOPSPIEL Weinsheimer gleichen aus, unterliegen aber am Ende der SG Odernheim/Duchroth mit 1:2

WEINSHEIM. Eine gute Halbzeit war zu wenig für die Fußballer der SG Weinsheim. Im Bezirksliga-Duell gegen die SG Odernheim/Duchroth wurden die Gastgeber erst in der zweiten Halbzeit wach und verloren trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs mit 1:2 (0:1).

In einer sehr zerfahrenen Partie auf einem schwer zu bespielenden Platz hatten die Gäste in der ersten Halbzeit deutlich mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen. Während die SGW ihren vielen Ausfällen Tribut zollte und im Spiel nach vorne nicht viel auf die Reihe bekam, konnten sich die Gäste wenigstens ab und zu in Szene setzen.

Der einzige Treffer wurde in seiner Entstehung dem Verlauf der ersten 45 Minuten gerecht. Denn das 0:1 durch Steffen Arndt war nicht herausgespielt, sondern fiel in der 21. Minute durch einen Drehschuss aus dem Gewühl am Fünfmeterraum heraus (21.). Verdient war die Odernheimer Führung dennoch, denn die Spielgemeinschaft kam noch zu einigen weiteren guten Einschussmöglichkeiten. Zweimal war SGW-Torwart Andreas Endres mit guten Paraden zur Stelle. Bei der allerdicksten Chance wäre er aber wohl chancenlos gewesen, hätte Daniel Baum nicht aus fünf Metern am langen Pfosten das Tor verfehlt.

Kurz vor der Pause fand das Weinsheimer Verletzungspech dann noch eine Fortsetzung, als Jonas Stellwagen vom Platz musste und durch Kevin Thiel ersetzt wurde. Trotzdem kamen die Platzherren nach dem Seitenwechsel deutlich besser ins Spiel und drängten auf den Ausgleich. Das eröffnete Konterchancen für die Gäste, wie in der 53. Minute, als Endres außerhalb des Strafraums vor Peter Wagner rettete.

Kurz darauf zahlte sich das mutigere Auftreten der SGW aber schon aus. Steven Thiel wurde im Strafraum von Michael Malinka gefällt und Steffen Mörtzsch verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:1 (56.).

Das Spiel taute nun immer mehr auf und brachte Strafraumszenen auf beiden Seiten. Die dickste Chance ergab sich dabei für Weinsheims Oliver Scheib, der kurz nach seiner Einwechslung am rechtzeitig herausgeeilten Gäste-Keeper Marco Blaesy scheiterte. Nach vier Toren in der zweiten Mannschaft blieb dem Joker aber auch zehn Minuten später aus spitzem Winkel ein Bezirksliga-Treffer verwehrt.

Dafür traf auf der Gegenseite Peter Wagner per Kopfball nach einem Freistoß vom rechten Flügel zur erneuten Gästeführung (82.). Da Mario Oberst sich im Anschluss die Gelb-rote Karte ermeckerte, schien die Partie damit für die Weinsheimer gelaufen. Doch schon zwei Minuten später erwischte es auch Arndt, der nach einem Foul den Ball wegschlug und für beide Vergehen Gelb sah. Somit war die Gleichzahl wieder hergestellt, was nichts daran änderte, dass zum Ende hin die Gäste obenauf waren.

Der eingewechselte David Eider hätte alles klar machen können, scheiterte aber an Endres. So blieb es spannend bis in die Nachspielzeit, in der Kevin Thiel noch für einen Stoß Rot sah, ehe Schiedsrichter mit dem Abpfiff die Gäste beglückte.


SG Weinsheim: Endres - Soine, Stellwagen (40. K. Thiel), Wachlinger (85. Borgardt), Wienand, Hieronymus, Schmitt, Oberst, St. Thiel, Kuss (67. Scheib), Mörtzsch.

SG Odernheim/Duchroth: Blaesy - Schumacher, Bruch (67. Eider), Bonenberger, Lokay (74. Weyand), C. Wagner, Arndt, Malinka, P. Wagner, Kreuscher, Baum.

Aufrufe: 022.3.2015, 20:45 Uhr
Dirk WaidnerAutor