2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Drei Ligen, drei Vereine, ein Ziel: Klassenerhalt

SV Ellar, RSV Weyer II und TuS Waldhausen wollen raus aus dem Abstiegssumpf

LIMBURG/WEILBURG. Lange wurden Kreisoberliga sowie Kreisliga A und B des Fußballkreises Limburg-Weilburg von uns sträflich vernachlässigt. Doch die "FuPa"-lose Zeit ist nun endgültig vorbei. Wir blicken voraus auf die potenziellen Schlagerspiele am morgigen Sonntag in den oben erwähnten Spielklassen. So empfängt der SV Ellar im Kampf um den Klassenerhalt ausgerechnet den KOL-Tabellenführer RW Hadamar II. Die A-Liga-Reserve des RSV Weyer will sich gegen SG Weilmünster/Laubuseschbach noch mehr Luft nach unten verschaffen. Und Noch-B-Ligist TuS Waldhausen ringt gegen Aufstiegskandidat Oberbrechen um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze.

Kreisoberliga – Mit Geschlossenheit gegen den Spitzenreiter

SV Ellar (16.) – RW Hadamar II (1.). – Der SV Ellar hat derzeit nur ein Ziel vor Augen, nämlich den „direkten Klassenerhalt“, umreißt Spielausschussvorsitzender Michael Schulz die Ausgangslage beim Tabellensechzehnten. Nach einer verkorksten Hinrunde, in der es unter anderem an der „Chancenverwertung“ gemangelt habe, will man nun gegen den Unterbau des Hessenligisten RW Hadamar (So., 15 Uhr) eine Überraschung landen. „Wenn die Einstellung stimmt, wir eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigen und Hadamar einen schlechten Tag erwischt, dann ist alles möglich“, setzt Schulz auf den wiedergewonnenen Zusammenhalt nach der Übernahme des Traineramts durch André Hacker Ende Oktober. Der in der Winterpause aus Frickhofen heimgekehrte Spielmacher Franziskus Heep soll helfen, dem Ligaprimus ein Schnippchen zu schlagen. Mittelfeldmann Marcel Kugler und Torwart Marcel Wagner fallen dagegen verletzungsbedingt aus.

Kreisliga A – Gelingt Weyer II der Schritt Richtung Klassenerhalt?

RSV Weyer II (12.) – SG Weimünster/Laubuseschbach (14.). – Beim RSV-Unterbau blickt man trotz der jüngsten 1:4-Niederlage optimistisch auf die Partie gegen die zwei Plätze dahinter liegende Spielgemeinschaft (So., 15 Uhr): „Wir wollen natürlich gewinnen und haben, denke ich, auch alle Möglichkeiten dazu“, sieht Spielausschusschef Jürgen Erlemann die Reserve des Gruppenligisten in der Favoritenrolle. Auch wenn es „kein klassisches Sechs-Punkte-Spiel“ sei, mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrenten könne ein wichtiger Schritt hin zum „vorzeitigen Klassenerhalt“ getan werden, ist sich der RSV-Verantwortliche der Bedeutung des Duells bewusst. Zum ersten Erfolgserlebnis 2015 sollen unter anderem die jungen Loresch-Brüder (Alexander, Artur und Juri) sowie der talentierte Schlussmann Steffen Huttarsch beitragen. Auch Daniel Wlochowitz soll nach Kreuzbandriss bald ins Training wiedereinsteigen und in der Zweiten die nötige Spielpraxis sammeln.

Kreisliga B – Mit mehr „Biss“ zum Überraschungserfolg

TuS Waldhausen (18.) – TSG Oberbrechen (4). – Schlusslicht TuS Waldhausen hat am vergangenen Wochenende mit dem 5:2-Erfolg über Gräveneck ein deutliches Lebenszeichen gesendet. Doch Pressewart Klaus Erle bleibt skeptisch im Hinblick auf das Spiel gegen Oberbrechen (So., 15 Uhr): „Ich traue dem Frieden noch nicht so ganz. Wir haben einige Neuzugänge, die sich erst noch finden müssen, und treffen jetzt auf ein echtes Spitzenteam.“ Erles zugegebenermaßen geringe Hoffnungen ruhen unter anderem auf Spielertrainer Fatih Yildirim, der im Mittelfeld Akzente setzen soll. Auch der vielseitig einsetzbare TuS-Akteur Tim Harder könne, wenn der „letzte Biss“ hinzukommt, noch eine wertvolle Stütze im Abstiegskampf werden. Den Klassenerhalt hat man jedenfalls trotz neun Punkten Rückstand auf das rettende Ufer noch nicht abgeschrieben. „Ansonsten könnten wir den Spielbetrieb ja gleich einstellen“, gibt sich der Pressewart kämpferisch.

Aufrufe: 07.3.2015, 16:00 Uhr
Sérgio PrestaAutor