2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Ein letztes Mal ackern und grätschen: Auch im Fußballkreis Limburg-Weilburg steht das Saisonfinale an. Symbolfoto
Ein letztes Mal ackern und grätschen: Auch im Fußballkreis Limburg-Weilburg steht das Saisonfinale an. Symbolfoto

Meisterfeier in Niederhadamar

Noch-Kreisoberligist RW Hadamar II lässt Saison entspannt ausklingen / WGB Weilburg nach Gerichtsurteil mit Rückenwind / TSG Oberbrechen braucht ein kleines Wunder

LIMBURG/WEILBURG. Während in der Kreisoberliga Limburg-Weilburg bereits vor dem letzten Spieltag der Saison 2014/15 alle wichtige Entscheidungen gefallen sind, wird es in den Kreisligen A und B im Aufstiegsrennen noch einmal heiß hergehen. Auch im Kampf um den Klassenerhalt in der B-Liga bahnt sich ein spannendes Finale an.

Entspannt kann man bei Rot-Weiß Hadamar den Saisonabschluss angehen. Zwar verpasste die Hessenliga-Auswahl des Vereins nur knapp den Sprung in die Regionalliga, die Zweite jedoch setzte erfolgreich zum Sprung in die Gruppenliga an und Stand früh als Meister fest. Zum festlichen Ausklang kommt der VfL Eschhofen (Sa., 15 Uhr) an die Kunstrasen- Sportanlage in Niederhadamar. Auch die in diesem Jahr überaus erfolgreichen Fußballfrauen dürfen heute noch einmal offiziell Kreismeisterschaft und Aufstieg in die Oberliga feiern.

Neuzugänge in allen Mannschaftsteilen

Die Kaderplanung für die kommende Spielzeit bei Hadamars Reserve sei bis auf „ein, zwei Fragezeichen“ weitgehend abgeschlossen, erklärte Roland Sehr, Abteilungsleiter Fußball bei den Rot-Weißen. Man werde für die Gruppenliga in allen Mannschaftsteilen nachrüsten, Abgänge seien dagegen nicht zu erwarten. „Namen von Neuzugängen werden wir jedoch erst bekanntgeben, sobald alles unter Dach und Fach ist“, ließ sich Sehr wenig Konkretes entlocken.

WGB will sich „Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen“

Im Fernduell um den direkten Aufstieg aus der Kreisliga A trifft der Tabellenzweite WGB Weilburg auf Alemannia Niederbrechen (So. 15 Uhr), die ihrerseits immerhin noch eine kleine Chance auf den Relegationsrang haben. Dazu müsste allerdings der Unterbau des RSV Weyer beim VfR 07 Limburg (So., 15 Uhr) gewinnen und auch die SG Wirbelau/Schupbach zuhause gegen die inzwischen gerettete SG Weilmünster/Laubuseschbach (So., 15 Uhr) patzen. Kurzum: ein sehr unwahrscheinliches Szenario. Wesentlich wahrscheinlicher ist dagegen der nun doch nicht mit Punktabzug bestraften WGB, glaubt auch Pressewart Cihan Sertkaya: „Auch wenn wir zuletzt in Lindenholzhausen ein sehr schwaches Spiel gemacht haben, bin ich nach dem Urteil des Sportgerichts im Berufungsverfahren überzeugt, dass wir uns die Butter jetzt nicht mehr vom Brot nehmen lassen.“

SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim dicht vor Aufstiegsrelegation

Ähnlich optimistisch dürfte SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim sein Saisonfinale um die Aufstiegsrelegation gegen die TSG Oberbrechen angehen. Denn TSG-Kapitän Fabian Schönbach und Co. müssten nach der 1:3-Hinspielniederlage wohl mit drei Toren Unterschied gewinnen, um doch noch an der Spielgemeinschaft vorbeizuspringen. Dass dies ausgerechnet in Niederzeuzheim gelingt, ist nicht zu erwarten, zumal Oberbrechen auswärts in der Regel nur halb so stark wie auf eigenem Platz auftritt.

Gegen den Abstieg in die C-Klasse wehren sich noch der SV Arfurt (bei Dorndorf II, Sa., 15 Uhr), die SG Weinbachtal II (bei Meister Villmar/Aumenau, Sa., 15 Uhr) und der FC Steinbach (gegen Heckholzhausen, Sa., 15 Uhr).

Aufrufe: 030.5.2015, 13:34 Uhr
Sérgio PrestaAutor