2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Drei Glockenschläge zum Wachwerden

Testspiel: SC 08 Schiefbahn C1 - SV Mönchengladbach-Lürrip 1910 C2 4:4 (2:4)

Erst nach dem 0:3-Zwischenstand in der sechsten Minute wachten die Schiefbahner C-Junioren im Testspiel gegen die C2 aus Lürrip auf. - Im Anschluss daran entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die 08er am Ende noch aufholten und sich über ein 4:4-Remis freuen konnten.

Den ersten Glockenschlag in Form eines Gegentores hörten die Schiefbahner bereits in der dritten Minute, als sie sich nach einer Gästeecke kollektiv im Tiefschlaf befanden und der Ex-Schiefbahner Frederik aus kurzer Distanz zum 0:1 abschloss. Die Träumereien und Unkonzentriertheiten setzten sich nur eine Sekundenzeigerumdrehung später fort, als einem Schiefbahner der Ball im eigenen Strafraum an die Hand sprang. Beim fälligen Strafstoß tauchte Keeper Fabian zwar in die richtige Ecke ab, konnte aber nicht verhindern, dass es mit dem Einschlag zum 2:0 für die Gäste erneut ''eins auf die Glocke'' gab. Aber es bedurfte noch eines dritten Gongs, um die 08er zu wecken. Fabian, der ansonsten einen sicheren Eindruck machte, ließ eine Flanke der Mönchengladbacher fallen und ein Gästespieler schaltete am schnellsten zum 3:0 (6.). Es sprach für die Schiefbahner, dass sie sich in dieser Phase nicht in ihr Schicksal ergaben, sondern nach dem ''Erweckungserlebnis'' des 3:0 auch endlich auf dem Platz waren und mitspielten. Mit zwei schnellen Treffern durch Kevin (7.) - Vorarbeit Timon und Fabrizio - und Fabrzio, der eine Ballstaffette über Colin und Kevin abschloss (12.), schafften die Schiefbahner erstmals wieder den Anschluss. Doch erneut war es der frühere 08er Frederik, der mit einem frechen Treffer mit der Hacke zum 2:4 den alten Zwei-Tore-Abstand wieder herstellte. Von nun an war die Schiefbahner Abwehr um Malte und Niklas sowie das defensive Mittelfeld, in dem Erwindie Fäden zog und Paolo auf ungewohnter Position einen guten Eindruck hinterließ, zumeist Herren der Lage und die Schiefbahner nahmen das Heft des Handelns mehr und mehr in die Hand. Adriano hätte nach einem tollen Diagonalpass von Fabrizio noch vor der Pause den erneuten Anschluss herstellen müssen, doch er scheiterte an dem herauseilenden Lürriper Torhüter (30.), der im Anschluss an diese Szene im Laufe der Partie noch drei weitere Male vor den durchgebrochenen Schiefbahner Offensivkräften retten konnten und damit zu einem der besten Spieler seiner Mannschaft wurde.

Nach dem Seitenwechsel drückten die 08er weiter auf den Anschlusstreffer, doch es sollte nach einigen leichtfertig vergebenen Hochkarätern bis zur 52. Minute dauern, ehe Colin ausnahmsweise von der Rechtsaußenposition das 3:4 aus Schiefbahner Sicht markierte. Nur zwei Minuten später fasste sich dann Fabrizio aus 25 Metern ein Herz und sein stark angeschnittener Schuss senkte sich über den Lürriper Torhüter zum 4:4-Ausgleich ins Netz. Danach neutralisierten sich beide Teams weitgehend, hatten aber jeweils noch eine dicke Chance, das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Da diese Torgelegenheiten aber vergeben wurden, blieb es beim letztlich verdienten 4:4-Unentschieden in einem aufschlussreichen Testspiel. Nach der Partie wurde vereinbart, dass man in Kontakt bleibt und demnächst ein Re-Match in Mönchengladbach durchführen wird.

SC 08 Schiefbahn (in Klammern Anzahl der erzielten Tore): Fabian, Luke - Malte, Niklas, Paul, Phil, Timon - Adriano, Colin (1), Dan, Erwin, Florian, Kevin (1), Paolo - Fabrizio (2)
Aufrufe: 016.8.2019, 11:14 Uhr
Stefan HilgenstockAutor