2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Trainer einer jungen Truppe. Manfred Plagemann (schwarze Jacke, stehend) F: Christian Hormann
Trainer einer jungen Truppe. Manfred Plagemann (schwarze Jacke, stehend) F: Christian Hormann

"Drei Fragen an..." - Manfred Plagemann

Bad Laer-Trainer über Aufstiegsträume und seine Youngster

Vor zwei Jahren stieg der SV Bad Laer aus der Bezirksliga in die Kreisliga Süd ab, belegte in der letzten Saison ohne große Aufregung den vierten Platz und abgesehen von den sehr torreichen Spielen, machten Sie auch in der Hinrunde nicht großartig auf sich aufmerksam. Das hat sich aber nach der Winterpause geändert. Vor zwei Wochen schlug man den Zweitplatzierten Concordia Belm-Powe mit 6:2 und gewann am vergangenen Freitag sogar 3:1 beim bis dahin tabellenführenden aus Glandorf. Über die beiden Spiele, den Zukunftsplan und seine umworbenen Youngster spricht Trainer Manfred Plagemann mit uns in unserer Rubrik "Drei Fragen an…".

Ihr habt beide Spitzenteams geschlagen, die Liga ordentlich durcheinander gewirbelt, seid aber trotzdem selbst nur Achter…

Ich denke wir haben beide Spiele verdient gewonnen, weil wir nach einem halben Jahr an Erfahrung dazu gewonnen haben. Zu Beginn der Saison haben wir einen Schnitt gemacht und u. a. sechs A-Jugendliche in den Kader integriert. An unserem Torverhältnis (bester Angriff, schwache Verteidigung Anmerkung d. Red.) sieht man, dass wir oft zu nervös waren und die Erfahrung fehlte. Bei Spielen mit vielen Zuschauern, wie es in Glandorf der Fall war, sind die Jungs abgeklärter. Außerdem haben wir in der Winterpause unser Defensivverhalten verbessert. Sicherlich der Schlüssel zu den Erfolgen.

Bei einer solchen Entwicklung kommt man nicht drum rum, nächste Saison die Bezirksliga-Rückkehr anzupeilen oder?

Ich will die Jungs da nicht unter Druck setzen, aber nächstes Jahr sollten wir zumindest oben mitspielen. In den nächsten drei Jahren muss der Aufstieg dann aber wirklich das Ziel sein. Die Jungs haben sich jetzt an das Herrenniveau gewöhnt und insofern die Mannschaft zusammenbleibt, blicke ich diesem Ziel optimistisch entgegen.

Ist es ohne Bezirksliga überhaupt möglich Top-Spieler wie Yannik Seete oder Maximilian Deppe zu halten?

Glücklicherweise kann ich diese Frage mit ‚Ja‘ beantworten. Yannik studiert in Göttingen, kann nur freitags trainieren und liebt die Kameradschaft in Bad Laer. Es ist allerdings auch so, dass er jeden Tag Anrufe von höherklassigen Klubs aus der Region bekommt, die er aber direkt alle cool ablehnt. Die Zusage für die nächste Saison hat er deshalb auch schon am Anfang der Saison gegeben. Das gleiche gilt auch für Maximilian Deppe, der sich in Glandorf nun leider den Mittelfuß gebrochen hat und den Rest der Saison ausfällt.

Aufrufe: 019.3.2015, 16:30 Uhr
Lennart AlbersAutor