2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
<b>Foto: volksfreund.de/Sebastian J. Schwarz</b>
<b>Foto: volksfreund.de/Sebastian J. Schwarz</b>

Doppelter Duewel sorgt für Eurener Derbysieg

TuS Euren setzt Serie mit viertem Sieg in Folge fort

Im Topspiel des 10. Spieltags der Kreisliga B Trier/Saar empfing der TuS Trier-Euren den Tabellendritten aus Tarforst. Der TuS Euren konnte zuletzt mit zehn Punkten aus vier Spielen eine Serie starten und wollte diese im Derby ausbauen. Letztlich setzte sich der TuS nach einer hitzigen Partie etwas glücklich mit 2:1 (1:0) durch.

Euren. Traumwetter in Euren. Insgesamt 100 Zuschauer lockte das stadtinterne Derby an der Eurener Straße. Zu Beginn des Spiels lieferten sich die beiden Lokalrivalen eine umkämpfte Partie, in der die Gäste zunächst den besseren Start erwischten. Die spielerische Überlegenheit wusste die Fleck-Elf jedoch nicht in zählbares umzumünzen, sodass es kam wie es kommen musste. Nach zwölf Minuten und toller Vorarbeit von Lukas Junge war es Mathias Duewel der mit seinem 13. Saisontreffer für die etwas überraschende Führung der Heimelf sorgte.

Die Rheinlandligareserve des FSV schien durch den Rückstand zunächst wie gelähmt und tat sich schwer, auf dem holprigen Geläuf spielerische Akzente zu setzen. Der Eurener Turn- und Sportverein wusste mit cleverem Verschieben und kämpferischem Einsatz die Führung zu halten. Kurz vor der Pause war es dann eine Standardsituation die fast für den Ausgleich mit dem Pausenpfiff sorgte. Josef Michael Schumacher zirkelte den Ball über die Mauer hinweg, doch TuS-Keeper Benjamin Birkel rettete seinem Team die Pausenführung mit einer Glanzparade.

Die beiden vor der Saison hochgehandelten Aufstiegsfavoriten kamen unverändert aus der Kabine. Und ab sofort spielte nur der Tabellendritte aus Tarforst. Der FSV bekam zunächst fälschlicherweise einen stark gespielten Konter wegen angeblicher Abseitsstellung von Christopher Meyer abgepfiffen – eine klare Fehlentscheidung von Schiedsrichter Marco Kuhn. Zehn Minuten nach der Pause dann der hochverdiente Ausgleich für Tarforst. Einen Abwehrfehler von Rene Edlinger nutzte der sonst in der Rheindlandliga spielende Marc Picko eiskalt zum 1:1.

Das Spiel, nun extrem emotionsgeladen, wurde nun hitziger, aber auch besser. Zunächst vergab Mathias Duewel (57.) eine Großchance und scheiterte an FSV-Torwart Rocco Lisi, ehe auf der anderen Seite Josef Michael Schumacher (69.) am Aluminium scheiterte. „Wir nutzen einfach unsere Chancen nicht. Wir waren die klar überlegene Mannschaft, wenn man dann vor dem Tor zu uneffektiv ist muss man sich leider eingestehen nicht zu den Spitzenteams der Liga zu gehören“, sagte FSV-Trainer Stefan Fleck enttäuscht nach der Partie. Zwölf Minuten vor dem Ende dann der Paukenschlag. Mathias Duewel bringt einen Freistoß aus 25 Metern aufs Tarforster Tor, wo Rocco Lisi kläglich daneben greift und der TuS so die erneute Führung schenkt. Der FSV warf nun nochmal alles nach vorne, fand aber kein Mittel die Eurener Abwehr zu knacken. So blieb es beim glücklichen 2:1-Heimsieg für Euren, die nun seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen sind. „In der ersten Hälfte waren wir extrem stark und nutzten die Schwächen der FSV gnadenlos aus. Ich denke das der Sieg am Ende in Ordnung geht“, so TuS-Coach Ludwig Dahler.

TuS Trier-Euren: Benjamin Birkel – Rene Edlinger, Florian Meier, Mario Silvanus, Patrik Montag – Alexander Junge, Marco Schirra, Max Kues, Nils Müller (58. Felix Majerus), Lukas Golumbeck (90. Martin Geißler) – Mathias Duewel (80. Dennis Jestädt)

FSV Trier-Tarforst II: Rocco Lisi – Jonas Jung, Christian Steinbach, Benedict Steinbach, Marc Picko – Josef Michael Schumacher, Daniel Frank, Marcel Mühlen, Jean Pascal Fuchs (90. Stefan Fleck), Dennis Thon (88. Christof Oberhausen) – Christopher Meyer (64. Patrick Zöllner)

Tore: 1:0 (12.) Mathias Duewel, 1:1 (55.) Marc Picko, 2:1 (78.) Mathias Duewel

Schiedsrichter: Marco Kuhn (Ralingen-Wintersdorf)

Zuschauer: 100

Aufrufe: 018.10.2014, 20:00 Uhr
Alexander KristAutor