2024-06-04T08:56:08.599Z

Relegation
Die DJK Neustadt/WN hat es geschafft und spielt ab der kommenden Saison in der Kreisliga. F: Selch
Die DJK Neustadt/WN hat es geschafft und spielt ab der kommenden Saison in der Kreisliga. F: Selch

DJK Neustadt/WN: "Wir sind wieder da"

Dal-Elf schlägt die DJK Irchenrieth mit 3:2 und steigt in die Kreisliga auf +++ 20-minütige Verspätung wegen Böllergeschoss

Am Samstag hat die DJK Neustadt/WN mit einem 3:2 gegen die DJK Irchenrieth auf dem Gelände des FC Weiden-Ost alles klar gemacht und in das Ticket für die Kreisliga im kommenden Jahr gebucht. Steffen Markl auf Seiten der Kreisstädter war der erfolreichste Torschütze mit einem Doppelpack bereits in der ersten Spielhälfte. Das Spiel wurde wegen Zuschauerandrang an der Kasse und einem abgeschossenen Böller mit 20-minütiger Verspätung angepfiffen.

Nach nur einjähriger Abstinenz darf sich die DJK Neustadt/WN in der kommenden Saison wieder Kreisligist nennen. In einem sehr packendem Relegationsspiel machte die Elf um Spielertrainer Muhammet alles klar und besiegte die favorisierte DJK Irchenrieth mit 3:2. Mit diesem Ausgang konnte man nicht unbedingt rechnen, da die Kreisstädter erst am vergangenen Mittwoch ein schweres Match um den zweiten Platz in der Kreisklasse West austragen mussten und mit einem 3:1 den TSV Krummennaab in die Schranken wiesen.

Etwa 20 Minuten mussten die zahlreichen Zuschauer auf den Anpfiff von Willibald Hirsch und seinem Team warten. Grund hierfür war der hohe Zuschauerzuspruch vor dem Kassenhäuschen des FC Weiden-Ost kurz vor Spielbeginn. Als sich die Teams mit ihrem Schiedsrichtergespann zur Begrüßung aufstellen wollten, ging ein Böller auf der Gegenseite in die Luft. Schiedsrichter-Obmann Hirsch orderte die Mannschaften zurück zu den Auswechselkabinen und ließ den Schuldigen suchen. Nach erfolgreicher Suche konnte dann endlich das Relegationsspiel ordnungsgemäß starten.

Das erste Spiel um den Aufstieg in die Kreisliga begannen die zwei Mannschaften sehr vorsichtig und riskierten in den ersten Minuten nicht viel. Ein gegenseitiges Abtasten und viel Bewegung im Mittelfeld war vorerst angesagt. Die erste gefährliche Möglichkeit hatte dann die DJK Irchenrieth, als DJK-Stürmer Markus Malzer plötzlich vor Torhüter Michael Staff auftauchte. Verteidiger Bejamin Fuchs klärte diese Situation jedoch souverän. Die erste Chance für die DJK Neustadt/WN gab es dann durch einen Freistoß in der 13. Minute, welchen der Irchenriether Keeper Mathias Gilch erfolgreich entschärfte.

In der 24. Minute dann sehr überraschend der Führungstreffer für die "Schwarz-Gelben". Steffen Markl ließ mit einem satten Weitschuss Torhüter Gilch keine Chance und knallte die Kugel ins untere linke Eck zur Neustädter Führung. Genau elf Minuten Später war es wiederum Markl, der für seine Vereinsfarben den Abstand auf 2:0 ausbaute. Dieses Mal lochte er ins rechte Eck ein und auch hier war der Ichenriether Torhüter machtlos. Mit 2:0 ging man nun in die Halbzeitpause.

Nach dem Wiederanpfiff nahm die DJK Irchenrieth sofort das Zepter in die Hand und spielte sich viele gute Torchancen heraus. Jedoch stemmten sich die Neustädter gewaltig dagegen und verhinderten in dieser Phase den Anschlusstreffer. Auch aus zahlreichen Standardsituationen konnte die Brittinger-Elf noch keinen Vorteil ziehen. Erst in der 67. Minute keimte bei den Verantwortlichen der DJK Ichenrieth und ihrem Anhang wieder Hoffnung auf. Ferdinand Härtl setzte mit einem verwandeltem Foulelfmeter den Anschlusstreffer.

Auf einmal war die Irchenriether Kulisse wieder da und trieben ihre Schützlinge vehement nach vorne. Doch ein geschickter Konter der Dal-Elf schloss Marco Schaupert erfolgreich ab und der alte Torabstand war wieder realisiert. Die "Rot-Weißen" wolten es nochmal wissen und gaben noch nicht auf, jedoch verteidigte der Zweite der Kreisklasse West bis in die Nachspielzeit erfolreich. In der 92. Minute noch mal ein Schock für die Jungs um Spielertrainer Muhammet Dal, denn Torjäger Markus Malzer verkürzte auf 2:3. Zuvor (87.) bekam der Spielführer der Irchenriether, Stefan Ram , die Rote Karte wegen Unsportlichkeit. Die DJK Neustadt/WN mußte insgeamt vier Minuten Nachspielzeit überstehen und konnte sich dann feiern lassen.

Der Spielertrainer der DJK Neustadt/WN, Muhammet Dal, konnte seine Freude kurz nach dem Schlußpfiff gar nicht richtig in Worte fassen. "Ich kann es im Moment noch gar nicht richtig realisieren, daß wir nächstes Jahr in der Kreisliga spielen. Ich spüre gerade nur Freude und Glück in meinem Körper und bin sehr stolz auf meine Jungs, so der Trainer des neuen Kreisligisten für die Saison 2014/15.

Die DJK Irchenrieth dagegen muß nun Nachsitzen und hat die nächste Möglichkeit am kommenden Mittwoch in Freihung. Hier treffen die Brittinger-Schützlinge auf den FC Rieden. Anstoss ist für 18:30 Uhr vorgesehen. Verlierer bleibt Kreisklassist und der Sieger geht in die nächste Runde.

Aufrufe: 01.6.2014, 10:46 Uhr
Uwe SelchAutor