2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Neu beim Neuling: Der 2. Vorsitzende Jens Flachmeier (hinten v. l.) und der sportliche Leiter Minnet Cakmak stellten sich gemeinsam mit Agrat Akman, Kamil Machynia, Azad Ay, Co-Trainer Ikbal Cakmak, Trainer Cetin Cakar sowie Dilberin Ayas (vorn v. l.), Samo Cakmak, Besat Dervishi, Sinar Nahmet und Ümit Bakir zum Gruppenbild. Es fehlt Hasan Sunar. Foto: Yvonne Gottschlich
Neu beim Neuling: Der 2. Vorsitzende Jens Flachmeier (hinten v. l.) und der sportliche Leiter Minnet Cakmak stellten sich gemeinsam mit Agrat Akman, Kamil Machynia, Azad Ay, Co-Trainer Ikbal Cakmak, Trainer Cetin Cakar sowie Dilberin Ayas (vorn v. l.), Samo Cakmak, Besat Dervishi, Sinar Nahmet und Ümit Bakir zum Gruppenbild. Es fehlt Hasan Sunar. Foto: Yvonne Gottschlich

Die Zeit der Straßenfußballer ist vorbei

FC Herford strebt nach dem Aufstieg mit verstärktem Kader den Klassenerhalt an. Der neue Platz in Diebrock hilft dem Verein. Der Trainer mahnt Disziplin anrn

Mit der Euphorie des Aufstiegs gehen die Fußballer des FC Herford in ihre erste Saison im Kreisoberhaus.
"Die Liga ist sehr ausgeglichen. Für uns gilt es, drin zu bleiben und uns dann langfristig dort zu etablieren", schaut Trainer Cetin Cakar nach vorn.
"Wir haben hier eine Basis geschaffen mit dem Drumherum und dem neuen Platz, das hilft uns enorm", erklärt er. Dazu kamen neun neue Kicker nach Diebrock. "Das sind alles Herforder Jungs, die kennen unseren Weg, bringen aber auch Erfahrung mit", freut sich der Coach. "Wir haben eine klare Philosophie. Wir sind hier keine Straßenfußballer mehr, hier geht es um Disziplin", mahnt der Trainer.
"Wir wissen um unsere Qualität, denn einige Neue haben in ihrer Jugend eine gute fußballerische Ausbildung genossen", ist er zuversichtlich, dass das Saisonziel erreicht wird. "Charakterlich passen die alle gut zu uns, taktisch bringen sie alle viel mit und sind variabel. Hier ist es familiär und wir haben viel Spaß zusammen, trotzdem habe ich eine klare Linie und eine Vorstellung, wie es klappen soll."
Die beiden neuen Torhüter Hasan Sunar und Besat Dervishi bringen Erfahrung aus der Bezirksliga mit. Und auch die Abwehrspieler Agrat Akman und Ümit Bakir spielten zuletzt mit dem SC Bad Salzuflen in der Bezirksliga. "Wir mussten niemanden überreden, die Gespräche waren sehr angenehm", berichtet der Trainer über die Neuverpflichtungen.
Seine Fußballphilosophie hat er dem Team schon vermittelt: "Wir wollen Fußball spielen, flach von hinten heraus." Dann soll es mit dem Klassenerhalt klappen. Als Favorit sieht der den SV Oetinghausen: "Die haben sich gut verstärkt, an denen führt kein Weg vorbei", findet Cakar. "Die Liga ist aber sehr ausgeglichen, da wird es auch Überraschungen geben", glaubt er.
Zum Auftakt kommt es für den FCH gleich zur Begegnung mit dem ehemaligen Rivalen in der Kreisliga B: Am 14. August geht es wieder gegen den SV Löhne-Obernbeck. In der B-Liga gewann der SVLO beide Spiele. Das soll sich jetzt ändern. Der FC Herford in der Saison 2016/17


Zugänge: Kamil Machynia, Sinar Nahmet, Dilbirin Ayas (alle SG FA Herringhausen-Eickum), Agrat Akman, Ümit Bakir, Hasan Sunar (alle TSV Schötmar), Besat Dervishi (SC Bad Salzuflen), Azad Ay (TuS GW Pödinghausen), Samo Cakmak (TuS Grastrup-Retzen).


Abgänge: Max Ivkin, Celal Göktas, Ancur Cakmak, Kosmas Toutountzidis.


Kader (ohne Zugänge): Marcel Brockhuß, Deniz Akin, Andre Brzosowski, Salih Topaloglu, Metin Cakar, Hikmet Cakar, Dennis Sausar, Serhan Cakmak, Minnet Cakmak, Ümit Akman, Firat Dogan, Akram Salah Kasem, Mahsum Celik, Ferrah Colak, Nico Cakar, Rehi Akman, Ugur Polat.


Trainer: Cetin Cakar (im zweiten Jahr), Co-Trainer Ikbal Cakmak.


Saisonziel: Klassenerhalt.


Titelfavorit: SV Oetinghausen.


Testspiele: FCH - Eintracht Südlengern 7:1, FCH - VfL Theesen III 4:1, VfL Holsen - FCH 7:1, 5. August, 19.30 Uhr FC Herford - VfL Holsen III, 7. August, 15 Uhr FC Herford - TuS Brake.

Aufrufe: 025.7.2016, 08:30 Uhr
Yvonne GottschlichAutor