2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Der wiedergenesene Stürmer Maximilian Knödler Günter E. Bergmann
Der wiedergenesene Stürmer Maximilian Knödler Günter E. Bergmann

Die Wiedergutmachung ist dem TV Echterdingen gelungen

Nach der 1:5 Klatsche versöhnt der TV Echterdingen seine Fans - beendet die Partie aber nicht mit 11 Mann

Landesligist TV Echterdingen gewinnt sein Heimspiel gegen den SC Geislingen mit 2:1.

Den Landesliga-Fußballern des TV Echterdingen ist am Mittwochabend im Heimspiel gegen den SC Geislingen die prompte Wiedergutmachung für die am Freitag beim Verbandsliga-Absteiger 1. FC Heiningen erlittene 1:5-Klatsche gelungen. Vor rund 150 Zuschauern in den Goldäckern siegten die Gastgeber mit 2:1.

Dass die Hausherren allerdings das jüngste Debakel noch nicht aus den Köpfen hatten, war ihnen von der ersten Minute an anzumerken. Die Mannen um den Ersatzkapitän Lukas Haselmaier wirkten in ihrem Tun sehr verunsichert. Eine Verunsicherung, die sich wie ein roter Faden durch die erste Hälfte ziehen sollte und von der sich auch der Torwart Valentin Haug anstecken ließ. So konnte er einen Schuss von Geislingens Kapitän Benjamin Klement nur mit viel Glück gerade noch um den Pfosten lenken (42.)

Abseitstor von Max Knoll

Die Gäste, die in ihren beiden Heimspielen nur einen Punkt geholt haben und damit deutlich hinter den Erwartungen ihres Trainers Uli Haug zurückgeblieben sind, hatten zweifelsohne ein spielerisches Übergewicht, waren gedanklich und damit auch mit den Beinen immer einen Schritt schneller und in ihren Aktionen auch aggressiver. Indes: echte Torchancen sprangen nicht heraus. Zwar waren die Geislinger mit Eckbällen (und von denen gab es kurz vor der Pause eine Menge) stets gefährlich, aber eben nicht final erfolgreich. Das war in der 34. Minute lediglich der Echterdinger Max Knoll gewesen. Doch der Treffer wurde wegen einer Abseitsstellung vom Unparteiischen Fabio Gentile nicht anerkannt.

Es war, abgesehen von einem abgefälschten Schuss von Maximilian Knödler, der, nachdem er verletzungsbedingt in Heiningen noch 90 Minuten auf der Bank gesessen hatte und diesmal wieder in der Startelf stand, die einzige gute Möglichkeit der Gelb-Schwarzen.

Überraschende Führung der Echterdinger

Umso überraschender die Führung unmittelbar nach Wiederanpfiff. Ein von Dennis Garcia- Franco aus dem Mittelkreis geschlagener Freistoß landete direkt bei Knödler, der mit dem Kopf zur Stelle war – 1:0 (47.) Als dann eine Minute später Geislingens Tobias Müller mit Gelb-Rot vom Platz musste, schien sich das Spiel vollends zu Gunsten der Echterdinger zu drehen. Doch schon vier Minuten später wurden die Gastgeber eiskalt erwischt. Nach einem Ballverlust des jungen Simon Lechleitner an der Mittellinie, zog Geislingens Klement auf rechts uneinholbar davon, flankte die Kugel auf den weit entfernten Pfosten, an dem Niklas Kalafatis bereits lauterte – 1:1 (52.).

Neun Minuten später war es dann schließlich auch mit der Echterdinger Überzahl vorbei: Gelb-Rot für Antonino Rizzo. Über die Hinausstellung echauffierte sich TVE-Coach Mario Estasi so sehr, dass er das Spiel vollends von der Zuschauertribüne aus verfolgen durfte.

Haselmaier verwandelt Foulelfmeter zum 2:1

Dass es letztlich doch zu drei Punkten für die Hausherren reichte, lag auch an Manuel Heinzmann. Der Geislinger Abwehrmann war eine Viertelstunde vor Schluss viel zu hart im eigenen Strafraum gegen Nils Schaller zu Werke gegangen. Die logische Konsequenz: Elfmeter. Und den verwandelte Haselmaier sicher zum 2:1. Eine Minute zuvor hatte Torjäger Schaller schon eine gute Möglichkeit zur Führung gehabt, hatte aber im 1:1-Duell mit SC-Schlussmann Jonas Pangerl das schlechtere Ende für sich.

In der Schlussphase inklusive der vierminütigen Nachspielzeit zogen die Gäste zwar noch einmal ein Powerplay auf, ein Tor wollte aber nicht mehr fallen. „Über das gesamte Spiel gesehen, war unser Sieg durchaus verdient“, sagte Estasi später. Er habe sich zwar sehr über den Patzer geärgert, der zum 1:1 führte, „die Moral, die das Team danach gezeigt hat, war aber sehr lobenswert“, sagte er.

TV Echterdingen:
Haug – Rizzo, Göcer, Haselmaier, Kühnle – Lechleitner, Garcia-Franco (84. Schmitt) – Knoll, Schaller (78. Elsäßer), Widmayer (90.+3 Koch) – Knödler (66. Zschorsch).

SG Geislingen:
Pangerl – Heinzmann (81. Sat), Ammon, Smaguc, Bäumel – Müller – Schleich (58. Sönmez), Kljajic (76. Falzone), Klement, Kalafatis – Akcay (81.Petricevic).

Die Tabelle der Landesliga Staffel 2 in der Übersicht

1.
Sportfreunde Dorfmerkingen 3 3 0 0 12 : 2 10 9 2.
1. FC Heiningen (Ab) 4 2 2 0 11 : 4 7 8 3.
TSV Blaustein 4 2 1 1 8 : 4 4 7 4.
TSGV Waldstetten 4 2 1 1 8 : 6 2 7 5.
FV 09 Nürtingen 4 2 1 1 8 : 9 -1 7 6.
TV Echterdingen 4 2 0 2 6 : 9 -3 6 7.
1. FC Eislingen (Auf) 4 2 0 2 2 : 8 -6 6 8.
TSV Weilheim/Teck 4 1 2 1 8 : 6 2 5 9.
SV Ebersbach/Fils 4 1 2 1 7 : 6 1 5 10.
SG Bettringen (Auf) 3 1 2 0 5 : 4 1 5 11.
TSG Hofherrnweiler-Unterrombach 4 1 1 2 8 : 8 0 4 12.
SC Geislingen 4 1 1 2 4 : 5 -1 4 13.
TSV Köngen 4 1 1 2 6 : 8 -2 4 14.
TSV Bad Boll 4 1 1 2 4 : 8 -4 4 15.
TSV Weilimdorf 4 0 3 1 7 : 8 -1 3 16.
TSV Neu-Ulm (Auf) 4 0 0 4 0 : 9 -9 0

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 01.9.2016, 17:00 Uhr
Filder-Zeitung / Frank Pfauth und SusanneAutor