2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
F: Ede Neumann
F: Ede Neumann

Die Regionalliga-Top-Elf des 31. Spieltags

SG Wattenscheid 09 stellt vier Spieler +++ KFC Uerdingen, Borussia Mönchengladbachs U23 und RWO dabei

Der 31. Spieltag erlebte am Samstag ein Ergebnis, das man so nicht hatte erwarten dürfen. Die SG Wattenscheid 09 hatten den SV Rödinghausen zu Gast, und sie besiegte ihn nicht einfach nur, sie fegte ihn vom Platz. 7:1 hieß es am Ende, und das bringt die Maximalzahl von vier Wattenscheider Spielern in die Elf der Woche.

Zwei Tore erzielte dabei Nico Buckmaier, der im Mittelfeld damit zum zweiten Mal dabei ist, während Joseph Boyamba für seinen Treffer bereits mit der sechsten Nominierung im Angriff belohnt wird. Jeweils einen Treffer erzielten auch zwei andere Spieler, die erstmals in dieser Saison mit von der Partie sind. Das gilt für Verteidiger Angelo Langer ebenso wie für Angreifer Sebastian von Santen.

Der Rest der Auswahl setzt sich aus sieben Spielern zusammen, die ihren Verein jeweils einzeln vertreten, Debütanten finden sich darunter nicht mehr. Jeweils zum zweiten Mal dabei sind Rot-Weiss Essens Schlusmann Robin Heller, Gladbachs Verteidiger Louis Ferlings, der beim Sieg in Wiedenbrück eher als Sechser agierte, sowie Mittelfeldspieler Anad Ouahim vom 1. FC Köln II, der beide Tore beim 2:0 gegen den TuS Erndtebrück erzielte und so die Kölner fast schon sicher in der Liga bleiben.

Die Abwehr komplettiert Cinar Sahil Sansar vom SC Verl, der beim 3:0 in Rhynern mitwirkte und so zum vierten Mal nominiert wurde. Aus Köln ist auch Viktoria vertreten, und zwar im Mittelfeld zum fünften Mal in dieser Saison durch Timm Golley, der beim 4:1 in Wegberg gleich doppelt traf. Der Spieler mit den meisten Nominierungen in dieser Woche ist Yassin Ben Balla von Rot-Weiß Oberhausen, der nach dem 3:0 seines Teams beim Bonner SC zum neunten Mal dabei ist. Letzter im Bunde ist Maximilian Beister vom KFC Uerdingen, der am Sonntag das Tor des Tages gegen Fortuna Düsseldorf II erzielte und zum dritten Mal nominiert ist.

Aufrufe: 024.4.2018, 11:50 Uhr
Sascha KöppenAutor