2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
F: Jochen Classen
F: Jochen Classen

Die Oberliga-Top-Elf des 22. Spieltags

MSV Duisburg stellt nicht ganz unerwartet drei Spieler

Mit einem überdeutlichen 6:0 gegen den Vorjahresmeister SV Hönnepel-Niedermörmter hat die Zweitvertretung des MSV Duisburg das Ausrufezeichen des Spieltages gesetzt und stellt somit mit drei Spielern auch in der Top-Elf die größte Delegation.

In drei verschiedenen Mannschaftsteilen sind dabei die Meidericher am Start. Babacar M'Bengue taucht zum zweiten Mal in dieser Saison in der Verteidigung auf, jeweils erstmals dabei sind Michael Gardawski im Mittelfeld und Kevin Scheidhauer im Angriff.

Doppelt vertreten sind daneben zwei Vereine. Der TV Jahn Hiesfeld hat mit einem 2:1-Erfolg gegen Rot-Weiß Oberhausens Zweite die Talfahrt vorerst gestoppt und zum fünften Mal Mittelfeldspieler Dennis Hecht sowie zum sechsten Mal Torjäger Danny Rankl dabei, die auch für die beiden Treffer sorgten. Das 0:0 gegen den Wuppertaler SV hilft den Sportfreunden aus Baumberg zwar nicht aus der Patsche, ist aber dennoch mehr als beachtlich. Deshalb tauchen im Mittelfeld mit Patrick Becker (fünfte Nominierung) und Nils Esslinger (zum zweiten Mal dabei) zwei Sportfreunde auf.

So bleibt noch Raum für vier einzelne Vertreter, unter denen sich noch ein Debütant befindet. Denn der TuS Bösinghoven blieb beim 0:0 gegen Bocholt ohne Gegentor, was TuS-Keeper Marius Delker in die Auswahl bringt. Zum achten Mal ist Tim Winking in der Defensive der Vertreter des 1. FC Bocholt, bereits zum dritten Mal ist neben ihm Patrick Polk für den VfB Homberg dabei - keine Selbstverständlichkeit für ein Schlusslicht. Die letzte freie Position befindet sich im Sturm und geht an Nievenheims Kevin Scholz, der sich beim 3:3 in Fischeln mit zwei Toren seine dritte Nominierung redlich verdiente.

Aufrufe: 024.3.2015, 10:26 Uhr
Sascha KöppenAutor