2024-06-11T15:31:41.480Z

Spielvorbericht
Freut sich auf sein Debüt: Frederique Casper
Freut sich auf sein Debüt: Frederique Casper – Foto: M3CONNECT

„Die ersten Spiele werden zeigen, wo es hingeht“

Landesliga 2: Rotts neuer Cheftrainer Frederique Casper fiebert seiner Premiere gegen Brühl entgegen

LANDESLIGA 2
BC Viktoria Glesch-Paffendorf - DJK Arminia Eilendorf (So 15:00)

„Es ist an der Zeit, dass es wieder losgeht“, sagt Arminias Coach Frank Küntzeler. Sein Team startet mit Verspätung in die Rückrunde, da das Derby gegen Verlautenheide in der Vorwoche abgesagt werden musste (Schäden an einem Ballfangzaun). Zum Auftakt müssen die Eilendorfer gleich eine Mammutaufgabe lösen: Die Reise geht zu Herbstmeister Glesch-Paffendorf. „Wir brauchen eine außergewöhnliche Leistung, und die Viktoria darf nicht den besten Tag erwischen. Nur dann haben wir eine Chance zu punkten“, sagt Küntzeler. So eine Leistung hatte seine Mannschaft im Hinspiel abgerufen, damals siegte die Arminia souverän mit 2:0. Es war die einzige Niederlage, die das Team von Trainer Alexander Otto bislang kassiert hat. „Im Laufe der Hinrunde ist die Viktoria immer stärker geworden“, sagt Küntzeler. „Ich hoffe, dass sie diesmal auch ein bisschen Zeit brauchen, um Fahrt aufzunehmen.“ Nicht zur Verfügung steht Keeper Justin Strauch (Infekt), Thiemo Huppertz befindet sich noch im Aufbautraining.

Schiedsrichter: Kevin Mießeler (Firmenich)



SV Rott - SC Brühl 06/45 (So 15:00)

Seine Pflichtspielpremiere als Cheftrainer musste verschoben werden, das erste Rückrundenspiel in Euskirchen fiel aus. Umso mehr freut sich Rotts neuer Coach Frederique Casper, dass sie jetzt mit einer Woche Verspätung ansteht. „Ich freue mich auf die Partie gegen Brühl“, sagt der 30-Jährige. „Auch die Jungs sind heiß.“ Das soll sich auch auf dem Platz zeigen. Casper ist davon überzeugt, „dass Brühl besser ist, als es der Tabellenstand aussagt“. Der Sport-Club liegt auf Platz 14, dem ersten Abstiegsrang. Die Rotter haben sich dagegen als Vierte im oberen Tabellendrittel angesiedelt. „Die ersten Spiele werden zeigen, wo es für uns in der Rückrunde hingeht“, sagt Casper. Über die Rückkehr seines Kapitäns und Top-Torjägers Avdo Iljazovic freut sich der SV-Coach, über den Ausfall von Torhüter Patrick Diehl (Entzündung im Ellenbogen) sicher nicht. „Ich bin nur froh, dass wir mit Markus Schäfer einen starken Ersatz haben. Wir haben zwei exzellente Keeper.“ Für Nico Winkhold ist die Saison dagegen gelaufen, der Knorpelschaden im Fuß des Vize-Kapitäns wird nächste Woche behoben.

Schiedsrichter: Florian Heselmann (SV Klinkum)



SV Eintracht Verlautenheide - Sportfreunde Düren (So 15:00)

Die Situation ist schon ein wenig kurios. Jahrelang war die Eintracht zu Hause kaum zu besiegen, in dieser Saison wartet das Team von Dennis Buchholz aber immer noch auf den ersten Dreier vor heimischem Publikum. Deshalb sagt Verlautenheides Coach vor dem ersten Rückrundenspiel: „Wir wollen den nächsten Schritt machen und den ersten Heimsieg holen.“ Auswärts trumpfte seine Mannschaft dagegen in der Hinrunde groß auf, die Eintracht hat in der Ferne die meisten Punkte aller Landesliga-Teams geholt. Für Buchholz ist diese Entwicklung keine Überraschung, da sich die Spielphilosophie verändert hat: „Wir müssen unseren aktiven Fußball auf unseren kleinen Platz anpassen.“ Einen Heimkomplex hat er nicht ausgemacht, „das Wichtigste ist die Entwicklung“. Der Aufsteiger aus Düren sei spielerisch gut unterwegs und dürfe trotz Tabellenplatz 13 nicht unterschätzt werden. Abgesehen von Thomas Baur und Andre Baumann sind alle Spieler einsatzbereit.

Schiedsrichter: Robin Stoof (SV Rheidt)

SV Grün-Weiss Brauweiler 1961 - TSV Hertha Walheim (So 15:30)

Der Blick auf die Heimtabelle ist für Mirko Braun Warnung genug. „Die Brauweiler Jungs sind zu Hause sehr stark. Nicht umsonst haben sie vor heimischem Publikum Schafhausen einen Punkt abgenommen sowie Rott und Arminia Eilendorf geschlagen“, sagt der Hertha-Coach. „Wenn wir nicht 100 Prozent geben, werden wir mit leeren Händen nach Hause fahren.“ Sollte seine Mannschaft so auftreten wie in der zweiten Halbzeit gegen Teveren, wäre Braun sehr zufrieden. „Da haben wir viel kompakter gestanden und waren aggressiver. In der ersten Hälfte hat uns die Gier gefehlt“, hat der Trainer der Walheimer beobachtet. Das Spiel endete 1:1. Verzichten muss der 50-Jährige am Sonntag auf einen seiner „Schlüsselspieler“: Fola Orolade hat sich eine Bänderdehnung im Fuß zugezogen. „Das Hinspiel haben wir glücklich gewonnen“, erinnert sich Braun an den 3:1-Sieg. „Wir werden Brauweiler sicher nicht unterschätzen.“

Schiedsrichter: Lukas Kunkel (Sal. Barmen)

Kohlscheider BC - TSC Euskirchen (So 15:30)

Für Andreas Puzicha steht fest, dass „jetzt die Wochen der Wahrheit kommen“. Nach der kalkulierten Niederlage beim neuen Spitzenreiter Erftstadt-Lechenich (1:5) empfängt der KBC am Sonntag Absteiger Euskirchen, zwei Wochen später trifft das Schlusslicht auf ebenfalls abstiegsbedrohte Brühler. „Wenn wir an das rettende Ufer heranrücken wollen, brauchen wir zwei Siege“, sagt Kohlscheids Trainer. Die Analyse des ersten Rückrundenspiels hat ergeben, „dass wir nicht gut gestartet sind. Das zweite Drittel war in Ordnung, da hatten wir sogar Chancen zum Ausgleich. Im letzten Drittel gingen die Köpfe nach dem 0:3 nach unten.“ Trotzdem war Puzicha froh, dass sein Team antreten konnte. Denn der nächste Gegner befindet sich noch in der Warteschleife, da das Spiel der Euskirchener in Rott abgesagt wurde. „Vielleicht ist das ein Vorteil für uns“, hofft der KBC-Coach. Bis auf David Peters (Entzündung im Ellenbogen) und Marc Milles (Kniereizung) sind alle Spieler an Bord.

Schiedsrichter: Christian Gorgels (SG Ahe)

Aufrufe: 07.3.2020, 08:00 Uhr
bj | AZ/ANAutor