2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Monika Gajdzik
F: Monika Gajdzik

Die Elf des Jahres in der Bezirksliga, Gruppe 7

Gleich drei Kicker des SC 26 Bocholt vertreten +++ PSV II-Keeper Kaiser Nominierungskönig

Niklas Weißenfels vom Landesliga-Aufsteiger SV Hönnepel-Niedermörmter II wurde in die Elf des Jahres der Bezirksliga, Gruppe 7, gewählt. Der Mittelfeldkicker des Meisters kam in seinen 31 Einsätzen auf sechs Auftritte in der Elf der Woche. Das reichte. Mit drei Spielern stellt der ehemalige Landesligist SC 26 Bocholt das größte Kontigent in der Elf des Jahres.

Darunter ist Angreifer Ali Abdallah, der mit sieben Auftritten in 31 Einsätzen auf die meisten Nomonierungen aller drei SC 26-Kicker zustandebrachte. Allerdings kam der 23-Jährige nur auf neun Tore und damit hat er vier weniger erzielt als sein Teamkollege Ramiro Weidemann, der allerdings nur fünfmal in der Elf der Woche stand. Abwehrmann Sebastian Eul schaffte es in in 28 Einsätzen viermal in die Top-Elf. Auch das reichte für den Akteur des SC 26.

Absteiger Viktoria Winnekendonk stellt mit den beiden Mittelfeldakteuren Daniel Lamers und Marc Brouwers das zweitgrößte Kontingent in der Elf des Jahres. Leider konnten auch sie nicht verhindern, dass die Viktoria am Ende um zwei Pünktchen den Klassenerhalt verpasste. In seinen 29 Einsätze erzielte Lamers 15 Treffer und war damit gefährlichster Mann der Winnekendonker. Sein Mannschaftskollege Brouwers verzeichnete fünf Auftritte in der Top-Elf, damit einen weniger als Lamers, benötigte dafür aber vier Einsätze weniger.

Zum Top-Keeper und gleichzeitig "Nominierungskönig" ist der 21-jährige Sebastian Kaiser, dem neun Auftritte in der Top-Elf der Woche reichten. Erstaunlich, dass der Schlussmann sein Team PSV Wesel II dennoch nicht in der Liga halten konnte. Der Zweiten aus Lackhausen fehlten am Ende sechs Punkte zur Rettung.

Torwart Kaiser lag in der Endabrechnung sogar noch vor den beiden Angreifern Matthias Pfände (25 Treffer für den SV Emmerich-Vrasselt) und Michael Wesendonk (14 Treffer für den TuB Bocholt). Der 27-Jährige Wesendonk konnte mit seinen sieben Nominierungen und seinen Toren sein TuB-Team nicht davor bewahren, als Schlusslicht durchgereicht zu werden. So kickt der ehemalige Landesligist nächstes Jahr nur noch in der Kreisliga A.

Der 33-jährige Routinier Pfände brachte es ebenfalls auf sieben Auftritte, und auch sein Team profitierte erheblich mehr von seiner Torgala: Der SV Emmerich-Vrasselt wurde in der Endabrechnung Dritter. Fehlen noch die beiden Verteidiger: Martin Tekaat brachte es für den 1. FC Kleve II auf vier Nominierungen ebenso wie Juri Wolff vom RSV Praest.

Aufrufe: 03.7.2015, 10:07 Uhr
Manfred KühnappelAutor