2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Enges Ringen an der Weberstraße: Türkgücü attackert Hollages Schlüsselspieler Nico Schwegman. Foto: David Ebener
Enges Ringen an der Weberstraße: Türkgücü attackert Hollages Schlüsselspieler Nico Schwegman. Foto: David Ebener

Derby-Sieg in letzter Sekunde

Landesliga: Hollage zieht Türkcücü durch den 2:1 Sieg wieder tief in den Abstiegssumpf

Osnabrück. 90 Minuten lang hatten die Fußballer des SC Türkgücü und von BW Hollage gekämpft, geschrien, gegrätscht und teilweise auch gespielt - aber dann herrschte 20 Sekunden Stille. Spieler, Trainer und Fans blickten gespannt auf Schiedsrichter Andre Bakenhus aus Oldenburg. Der blickte zu seinem Assistenten - und der lief in Richtung Strafraum, erst unsicher und langsam, dann entschlossener und schneller. Dann pfiff Bakenhus Strafstoß. Den Entscheidenden.

1:1 hatte es gestanden in diesem Landesliga-Abstiegs- Derby nach einem frühen Treffer von Hollages Nicolas Lanwert und einem späteren von Oguzhan Karacan. Lanwert erwischte weniger den zweiten, eher den dritten Ball nach einer Ecke und vollendete aus Nahdistanz ohne Probleme. Der Ausgleich fiel noch vor der Pause durch seinen Sturm-Kollegen Karacan, der goldrichtig eingelaufen war und einen Abpraller versenkte. Türkgücü-Schlüsselspieler Furkan Güraslan hatte zuvor einen 35-Meter-Freistoß mit überragender Schusstechnik in Richtung Hollage-Tor getreten: Flach, direkt über der Grasnarbe, scharf und überraschend aufs kurze Eck, wo BW-Keeper Philipp Brockmeyer zwar noch rankam, aber den Ball abprallen lassen musste. Zuvor hatten Hollages Einwechselspieler Patrick Kollenberg und Türkgücüs Yalcin Emekci eine gute Kopfballchance vergeben.

Nach der Pause drückte erst Hollage, danach befreite sich Türkgücü und kam über Güraslan und den eingewechselten Deniz Yarin zu vielen klaren Einschusschancen, wobei vor allem Yalcin Emekci mehrmals an Hollager Abwehrbeinen oder Keeper Brockmeyer scheiterte. Türkgücü-Trainer Ricardo Manzei: ,,Wir hätten da einfach den Führungstreffer erzielen müssen - aber wie dann die Elfmetersituation entstand, hatte schon einen faden Beigeschmack."

Ricardo Manzei, Trainer SC Türkgücü, nach der Partie im Video-Statement.

Er spielte darauf an, dass Karacan in einem Zweikampf zu Boden ging, der eingewechselte Mario Hübsch aber weiterspielte und den entscheidenden langen Ball in den Strafraum schlug. ,,Der ist noch A-Jugendlicher, hat das sicher nicht absichtlich gemacht", nahm Hollage-Coach Nico Fehlhauer seinen Youngster gegen die wegen des Elfmeterpfiffs ungehalten reagierende Türkgücü-Bank in Schutz.

SCT-Keeper Torben Loeck hatte Nico Schwegmann umgerannt, während der Ball über die beiden hinwegflog. Keine 100-Prozent-Situation, aber durchaus ein vertretbarer Strafstoß, weil sich Schwegmann in dieser Szene cleverer anstellte als Loeck, der an den Elfmeter des eingewechselten Hedrik Detmers nicht mehr herankam.

Für Hollage (30 Punkte) vergrößert dieser Sieg die Überlebenschance im Abstiegskampf. Türkgücü (33) steht noch über dem Strich, spürt aber nun die Verfolger im Nacken.

Nico Fehlhauer, Trainer von BW Hollage, nach der Partie im Video-Statement

Türkgücü: Loeck - M. Kurt, G.Can, Ulusoy, Caylak - Emekci, Aydinöz (71. Yarin); Ucar, Güraslan, Radojevic - Karacan (90. Bouakhri) - Hollage: Brockmeyer - Alscher, Strössner, Feldkamp (77 Hübsch), Freudenberg - Menkhaus, Moß; Lübben, Schwegmann, Lanwert (12. Kollenberg) - Schmidt (67. Detmers) - Schiedsrichter: Andre Bakenhus (Wardenburg). - Tore: 0:1 Lanwert (3.), 1:1 Karacan (36.), 1:2 Detmers (90+1, Foulelfmeter). - Zuschauer: 220

//

Der Elfmeter zum Sieg von Henne Detmers in Bild und Ton!

Posted by Blau-Weiss Hollage - Fussball on Mittwoch, 15. April 2015

Aufrufe: 015.4.2015, 22:41 Uhr
Benjamin Kraus / Neue Osnabrücker ZeitungAutor