2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten

Derby-Calling: Interview mit Daniel Schledde

Am Sonntag steht das Derby Mastholte gegen Westenholz an.

Gestern gab es das "Derby-Calling"-Interview mit RWM-Spieler Andre Schledde - heut ist sein Zwillingsbruder und SuS-Spieler Daniel Schledde an der Reihe.

SuS: Moin Langer! Nachdem uns gestern dein rot-weißer Bruder Rede und Antwort stand, darfst du heute die blau-weiße Seite der Familie präsentieren. Die logischste erste Frage natürlich: wie heiß sind wa denn auf das Derby aller Landesliga-Derbys?


Daniel: Moin Hansi! Ich glaube für das Derby muss man niemanden extra motivieren. Wir haben im Hinspiel bei Dauerregen eine super Atmosphäre gehabt. Daran sieht man, dass es dieses Spiel ewig nicht gegeben hat und die Leute einfach heiß drauf sind. Wie ich gehört habe, sind unsere Supporters Westenholz am Sonntag auch wieder in großer Anzahl vertreten. Zusätzlich ist es mich für als gebürtiger Mastholter natürlich ein besonderes Spiel – ich hab ja auch Ewigkeiten für RWM gespielt.

SuS: Sehr schöne Überleitung! Du hast vor ein paar Jahren den Sprung aus dem heimischen Nest bei RWM weg zu uns nach Westenholz gewagt und – behaupte ich einfach mal – nicht bereut. Wo siehst du die größte Stärke vom SuS im Vergleich zu RWM?


Daniel: In Westenholz hat sich ein Team entwickelt was jetzt über Jahre hinweg zusammen spielt und richtig konstant gute Leistungen bringt. Der Zusammenhalt hat uns über die Jahre stark gemacht und keiner, wirklich keiner, hat sich damals vorstellen können, dass wir zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte mit dem SuS wirklich in die Landesliga aufsteigen. Aber auch da können wir derzeit gut mithalten und wollen schnell die nötigen Punkte zum Klassenerhalt holen.

SuS: Bekanntlich ist dein Vater ein großer Sammler von allen möglichen Erinnerungsstücken aus der Fußballkarriere seiner Söhne. Gestern haben wir ja auch gehört, dass sich eure Eltern ein Unentschieden wünschen. Aber mal ehrlich: Schlägt sein Herz denn eher rot oder blau am Sonntag? Und komm du mir bitte nicht auch noch mit dem langweiligen Unentschieden.

Daniel: Ich glaube gerade weil er auch selbst eine lange rot-weiße Vergangenheit hat, tendiert er am Sonntag zu RWM. Die Tabellensituation wird dort auch eine Rolle spielen – Mastholte braucht einfach die Punkte mehr als wir momentan. Alle wünschen sich schließlich auch in den nächsten Jahren dieses Derby – in der Landesliga. Trotzdem wollen wir am Sonntag zeigen, dass wir zu Recht dort im Mittelfeld der Tabelle unterwegs sind. Wenn wir unsere Leistung abrufen, bin ich auch sehr guter Dinge.

SuS: Du hast im Kreispokalspiel in Anreppen deine - etwas unerwarteten - Fähigkeiten als Freistoßspezialist gezeigt und wurdest von der lokalen Westenholzer „Fachpresse“ daraufhin als „Schluddinho“ getauft. Wenn der Ball am Sonntag mal passend liegt: schickst du Jascha oder Pato weg und haust den Ball wieder einfach ansatzlos in den Knick?

Daniel: Ich denke ich lass unseren Experten da erstmal den Vortritt. Aber wenn die Seite stimmt und die Entfernung … kann man da mit Sicherheit mal drüber nachdenken.

SuS: Eine letzte Frage, bevor wir zum obligatorischen Tipp kommen: Sehen wir die "terrible Schledde-Twins" eigentlich mal zusammen in blau? Ist das bei euch an Weihnachten am Tisch ein Thema?

Daniel: Da würde ich mich im Moment mal lieber nicht festlegen wollen. An Weihnachten haben wir solche Dinge bisher noch nicht diskutiert. Wir wollen erstmal die Saison erfolgreich beenden und dann schauen wir mal weiter.

SuS: Ein wunderbar nichts aussagender Fußballersatz! Herrlich – vielen Dank dafür. Also Daniel, dein Tipp bitte: Wie endet Schledde vs. Schledde?

Daniel: Wir wollen den Derbysieg vom Hinspiel wiederholen. Hinten will ich zu Null spielen und vorne sind wir immer für Tore gut. Mein Tipp für Sonntag daher: 2:0 für Westenholz!

SuS: Schluddinho, vielen Dank für dieses Interview. Haut se weg am Sonntag!

Daniel: Danke Hansi, wir geben unser Bestes!


Das Derby findet am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz an der Brandstraße 1 in Mastholte statt

Aufrufe: 08.3.2018, 18:00 Uhr
Daniel HansmeierAutor