2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Der TSV Eriskirch rettet sich mit letzter Kraft

Kampf um Klassenerhalt in Fußball-Kreisliga A II tobt bis zum Schluss - Chronologie der Ereignisse von Samstag

ERISKIRCH / sz - Was haben wir in dieser Kreisliga A II-Saison 2013/2014 nicht alles erlebt? Ein Titelkampf zwischen zwei Lokalrivalen, Kantersiege, Überraschungen, plötzliche Trainerentlassungen und die halbe Liga steckte vor dem letzten Spieltag noch mitten im Abstiegskampf. Weil dieses Abstiegsdrama die noch einzig verbliebene Entscheidung war, hat die Lindauer Zeitung die Entscheidung in einer Chronologie zusammengefasst.

Samstag, 17 Uhr: Pünktlich wird der abschließende Spieltag in Schlachters, wo der TSV Eriskirch gastiert und noch jeden Punkt gegen den Abstieg braucht, angepfiffen. Auch beim Duell zwischen der SGM Fischbach/Schnetzenhausen und dem TSV Meckenbeuren rollt der Ball. In Tannau pfeift Schiedsrichter Olaf Walser das Spiel zwischen dem SV Tannau und dem VfB Friedrichshafen II an.

17.03 Uhr: Jetzt ist der Ball in Lindau freigegeben. Die abstiegsbedrohte Spielvereinigung hat den Konkurrenten TSV Neukirch zu Gast.

17.06 Uhr: Beim FC Friedrichshafen wird noch nicht gespielt und in Fischbach haben die Hausherren bereits getroffen. Per Foulelfmeter markiert Tim Mayer in der sechsten Minute die 1:0-Führung. Bleibt es dabei, wäre die SGM gerettet.

17.07 Uhr: Das Spiel zwischen dem FC Friedrichshafen und dem SV Achberg läuft.

17.15 Uhr: Der TSV Meckenbeuren erzielt in Person von Murat Kocyigit den 1:1-Ausgleichstreffer. Damit ist in Fischbach wieder alles offen.

17.20 Uhr: Nach 20 gespielten Minuten sind auf den Fußballplätzen der Kreisliga A II, wo es noch um den Klassenerhalt geht, keine weiteren Tore gefallen. Stand jetzt wäre der TSV Eriskirch - trotz einer starken Rückrunde - abgestiegen. Die Spielvereinigung Lindau müsste in die Relegation.

17.25 Uhr: Das Team Fischbach/Schnetzenhausen stemmt sich mit allem gegen den Abstieg. Jonas Duske bringt die SGM erneut in Führung. Auf den anderen Plätzen ist die Situation in Sachen Abstieg nach wie vor unverändert.

17.37 Uhr: Jetzt legt auch der SV Achberg vor: In der mit zehn Minuten Verspätung gestarteten Partie bringt Ralph Schlenker die Gäste mit 1:0 in Front. Damit hätten Achberg und Fischbach den Klassenerhalt aus eigener Kraft geschafft. Tannau, Lindau und Eriskirch müssen weiter bangen.

17.43 bis 17.46 Uhr: Was ist denn hier passiert? Kurz vor der Halbzeitpause kassiert die SpVgg Lindau den Dreifachschlag, Neukirch geht mit 3:0 in Führung. Josef Kern und das Lindauer Publikum sind geschockt. War es das für die Spielvereinigung? Jetzt heißt es hoffen, dass der TSV Schlachters gegen Eriskirch gewinnt.

17.45 Uhr: Fast zeitgleich mit dem dritten Treffer wird im knapp zehn Kilometer entfernten Sigmarszeller Ortsteil Schlachters zur Halbzeit gepfiffen. Bleibt es beim 0:0-Unentschieden zwischen dem TSV Schlachters und dem TSV Eriskirch, stünden die Gäste in der Relegation.

17.49 Uhr: Der SV Achberg erhöht durch Wolfgang Ströhm auf 2:0. Der SVA scheint seinen Kopf gerade noch aus der Schlinge zu ziehen.

17.55 bis 18 Uhr: Aufgrund der unterschiedlichen Anstoßzeitpunkte ruht der Ball lediglich ein paar Minuten auf allen Plätzen gleichzeitig.

18.02 Uhr: Ist das die Entscheidung? Fischbach/Schnetzenhausen erhöht gegen den Tabellenzweiten TSV Meckenbeuren auf 3:1.

18.03 Uhr: Der Torreigen in Tannau ist eröffnet. Die U23 des VfB Friedrichshafen geht mit 1:0 in Führung. Plötzlich scheint der TSV Eriskirch gerettet, Tannau müsste wegen der schlechteren Tordifferenz den Gang in die Relegation antreten.

18.08 Uhr: Dennis Göhl trifft für den TSV Schlachters zur 1:0-Führung. Wenn es dabei bliebe, wäre Eriskirch wegen der schlechteren Tordifferenz bei Punktgleichheit (27 Punkte; 36:54-Tore) abgestiegen. Lindau (27; 53:69-Tore) könnte in der Relegation über den kleinen Umweg zum Klassenerhalt kommen. Der SV Tannau ist aktuell gerettet, in Lindau und Tannau würden sie dem Torschützen Göhl wohl ein Denkmal bauen.

18.09 bis 18.16 Uhr: Nach einem Doppelschlag des VfB Friedrichshafen II liegt der SV Tannau scheinbar aussichtslos mit 0:3 zurück. Die schlechteste Tordifferenz (-37) aller Abstiegskandidaten sorgt dafür, dass der SVT das rettende Ufer aus eigener Kraft kaum mehr erreichen kann. Die Blicke der Tannau-Verantwortlichen richten sich nun nach Lindau und Schlachters.

18.17 Uhr: Und da ist es passiert: Die ,,Lebensversicherung des TSV Eriskirch", Marcus Buhmann, gleicht zum 1:1 aus. Eriskirch wäre mit diesem Unentschieden gerettet, Tannau in der Relegation, Lindau abgestiegen. Zeitgleich kassieren in Fischbach die Hausherren per Doppelschlag des Meckenbeurer Haris Nasic den 3:3-Ausgleich. Trotzdem hat dieser Ausgleich aufgrund der Spielstände auf den anderen Plätzen keine Auswirkung für die SGM.

18.20 Uhr: In Lindau sind die SpVgg-Spieler um Topstürmer Dominic Mahren bemüht, den Anschlusstreffer zu erzielen. Neukirch lässt im eigenen Strafraum allerdings wenig zu.

18.21 Uhr: Vizemeister Meckenbeuren geht durch Patrick Müller mit 4:3 in Führung.

18.22 Uhr: Der FC Friedrichshafen verkürzt auf 1:2. Dennoch müsste ein Wunder geschehen, damit Achberg noch absteigt.

18.23 bis 18.32 Uhr: In Schlachters erleben die Spieler und Fans des TSV Eriskirch ein Wechselbad der Gefühle, und das im Fünf-Minuten-Takt. Sechs Minuten nach dem Ausgleich bringt Daniel Knejski seinen TSV Eriskirch mit 2:1 in Führung (72.). Eriskirch hätte den Klassenerhalt aus eigener Kraft geschafft. Doch Schlachters will sich nichts nachsagen lassen: Marco Herpich gleicht in Minute 77 für die Gastgeber zum 2:2 aus.

18.35 bis 18.40 Uhr: Jetzt also doch die Entscheidung in Friedrichshafen: Mit zwei Treffern durch Simon Goldbrunner und Schlenker geht Achberg mit 4:1 in Führung. Der Klassenerhalt ist dem SVA nicht mehr zu nehmen.

18.47 Uhr: Schlusspfiff in Lindau. Fast zeitgleich ist auch in Schlachters das Spiel zu Ende gegangen. Dort hält Eriskirch das 2:2-Remis. Damit steigt die Spielvereinigung in die Kreisliga B IV ab. Hängende Köpfe bei SpVgg-Spielern, Verantwortlichen und Zuschauern, im Mittelkreis des Stadions feiert Neukirch den geglückten Klassenerhalt.

18.49 Uhr: Schlusspfiff jetzt auch in Tannau. Nach dem Strafstoßtor erhöhte der VfB sogar auf 4:0. SVT-Coach Philipp Meissner muss sein Team nun auf die Relegation einstimmen.

Aufrufe: 09.6.2014, 22:25 Uhr
Schwäbische Zeitung / Dominik Bucher und Peter SchAutor