2024-05-29T12:18:09.228Z

Vereinsnachrichten
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Der SV Tannau muss vor dem B IV-Vizemeister auf der Hut sein

In der Fußball-Relegation zur Kreisliga A II trift die Mannschaft von SVT-Coach Philipp Meißner am Donnerstag auf die TSG Ailingen

FRIEDRICHSHAFEN / sz - Am kommenden Donnerstag (19. Juni) haben der SV Tannau und die TSG Ailingen im Relegationsspiel die Chance eine durchwachsene Saison doch noch versöhnlich abzuschließen. Ab 18 Uhr kämpfen beide Mannschaften in Kressbronn um die Zugehörigkeit für die Kreisliga A II in der kommenden Saison.

Sowohl in Tannau als auch in Ailingen gaben die Verantwortlichen das Ziel aus, auch in der Saison 2014/2015 in der Kreisliga A II zu spielen. Während Tannau dies mit dem direkten Klassenerhalt erreichen wollte, rüstete die TSG Ailingen mit vielen starken Spielern auf, um mit dem Meistertitel in der Kreisliga B IV diesem Anspruch gerecht zu werden.

Dabei legte Ailingen einen furiosen Start hin. Kantersiege folgten am laufenden Band, selbst den TSV Bodnegg fertigte die TSG mit 8:3 in der Vorrunde ab. Kaum verwunderlich lag Ailingen nach Ende der Hinrunde mit elf Siegen und nur einem Unentschieden auf dem ersten Platz.

Tannau wiederrum erwischte einen schlechten Start in die Saison und zahlte mit der jungen Mannschaft zunächst einmal viel Lehrgeld. Lediglich drei Siege und ein Unentschieden bedeuteten den vorletzten Tabellenplatz. Dennoch waren die Nichtabstiegsplätze mit nur vier Zählern Rückstand noch in greifbarer Nähe. ,,Wir haben dann eine super Rückrunde gespielt", lobte SVT-Pressesprecher Josef Gindele. Pech hatte Tannau nur, dass auch die Konkurrenten im Abstiegskampf beinahe von Spieltag zu Spieltag punkten konnten und der SVT so kaum Plätze gut machen konnte.

In Ailingen sah die Situation in der Rückrunde ganz anders aus. Die Siege fielen zu Beginn nicht mehr so hoch aus und im vorentscheidenden Spiel gegen den TSV Bodnegg verlor die TSG mit 1:5. Es sollte der Beginn eines Negativtrends werden. Nach der 1:6-Niederlage gegen die SGM Hergensweiler/Niederstaufen verlor Ailingen den Spitzenplatz an Bodnegg und sollte ihn bis zum Ende der Saison nicht mehr zurückerobern können. In Ailingen scheint man mit den letzten Ergebnissen das Formtief überwunden zu haben. ,,Wir haben gegen Bürgermoos ein gutes Spiel gezeigt und in einer Formation gespielt, die auch gegen Tannau möglich ist." Josef Gindele will die TSG keinesfalls unterschätzen: ,,Sie haben unbestritten einen richtig guten Sturm. Das wird eine Aufgabe für uns."

Um diese Stärke ist man sich auch in Ailingen bewusst. ,,Wir wollen unser Spiel auf den Platz bringen und uns auf unsere Leistung konzentrieren", fordert TSG-Coach Frank Trautwein. ,,Wir sind alle fit und besitzen die Voraussetzungen für einen Aufstieg in die Kreisliga A II." Dessen ist sich Tannau bestens bewusst. ,,Die Chancen stehen 50:50. Es ist von der Tagesform und der Fitness abhängig wer am Ende die Nase vorn hat. Ich kann sagen, dass unsere Fitness super ist", so Gindele. ,,Wir haben in der abgelaufenen Saison oft Punkte zum Ende der Partie geholt. Das zeigt, dass die Mannschaft fit ist." Frank Trautwein vertraut ebenfalls auf seine Spieler: ,,Wir haben ein gemeinsames Ziel und wollen das in den 90 Spielminuten für uns entscheiden." Dagegen ist sich Gindele sicher: ,,Jeder Spieler ist durch und durch Tannauer und wird in diesem Spiel sein letztes Hemd für den SVT geben."

Die Partie wird livegetickert und kann im Internet mitverfolgt werden unter

www.fupa.net/oberschwaben/live

Aufrufe: 017.6.2014, 22:50 Uhr
Schwäbische Zeitung / Dominik BucherAutor