2024-06-04T08:56:08.599Z

Transfers
So kennen ihn seine Fans – einsatzfreudig und torgefährlich: Christoph Käsberger. Jetzt entschloss er sich zum Wechsel von Schwabmünchen zurück nach Klosterlechfeld.
So kennen ihn seine Fans – einsatzfreudig und torgefährlich: Christoph Käsberger. Jetzt entschloss er sich zum Wechsel von Schwabmünchen zurück nach Klosterlechfeld.

Der Torjäger kommt nach Hause

Christoph Käsberger wechselt vom TSV Schwabmünchen zu seinem Heimatverein. Warum sich der 27-Jährige Klosterlechfeld anschließt und welche Ziele er hat.

Der verlorene Sohn kehrt zurück: Christoph Käsberger wird ab der Rückrunde wieder das Trikot des A-Klassisten TSV Klosterlechfeld tragen. Nach dreieinhalb Jahren beim TSV Schwabmünchen II kehrt der 27-Jährige zu seinem Heimatverein zurück.

Bei den Lechfeldern gab Käsberger sein Debüt bei den Senioren und schoss den TSV in der Saison 2010/11 mit 37 Treffern in die A-Klasse. Zwei Jahre später wechselte er nach Schwabmünchen, wo er auch schon viele Jahre in der Jugend gespielt hatte. Dort stieg er mit der Bayernliga-Reserve in die Kreisliga auf, in 75 Spielen für die Menkinger markierte er starke 52 Tore.

Nun kehrt er zu seinen fußballerischen Wurzeln zurück. „Es ist schön, wieder zu Hause zu sein“, so der 27-Jährige bei der Vertragsunterzeichnung.

In Schwabmünchen kämpfte sich Käsberger nach einem Kreuzbandriss im Mai zurück. Nach 14 Wochen stand er bereits wieder auf dem Platz. Dennoch kam er nur auf acht Einsätze (drei Tore) in dieser Kreisliga-Saison. Es war eine tolle und erfolgreiche Zeit. Ich habe viel gelernt und werde mich immer daran erinnern. Wir trennen uns im Guten, aber ich wollte diesen Schritt jetzt machen.“ Der Hauptgrund für den Wechsel ist die Verbundenheit mit den Lechfelder Spielern. „Ich spiele jetzt wieder mit meinen besten Freunden zusammen. Darauf habe ich einfach Bock.“ Insbesondere auf das Zusammenspiel mit seinem besten Kumpel und Trauzeugen Sebastian Korner freut sich Käsberger.

Der Vollblutstürmer hatte auch höherklassige Angebote, doch kam für ihn nur eine Rückkehr nach Klosterlechfeld infrage: „Angebote gab es, aber da wäre der Aufwand sehr hoch gewesen. Ich wohne in Klosterlechfeld und kenne alles und jeden. Mir geht es darum, wieder Spaß am Fußballspielen zu haben.“

Klosterlechfelds Abteilungsleiter Markus Reiner freute sich: „Schön, dass Christoph wieder für uns spielt. Er ist ein herausragender Stürmer mit einem unglaublichen Torriecher. Hinzu kommt, dass er auch menschlich zu uns passt. Fast alle kennen ihn. Er ist auch für die Stimmung wichtig, weil er das Team mitreißen kann.“ Der TSV Klosterlechfeld belegt nach dem Abstieg in der spannenden A-Klasse derzeit nur Platz zehn.

Das will Torjäger Christoph Käsberger möglichst schnell ändern: „Mein Ziel ist der Aufstieg in die Kreisklasse, und das so schnell wie möglich. Ich will meine Erfahrung an die Jungs weitergeben und helfen, dass sich die Mannschaft weiterentwickelt."

Aufrufe: 013.12.2017, 11:58 Uhr
Schwabmünchner Zeitung/sry-Autor