2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Für Trainer Johannes Dahms fehlt erstmal nur der Klassenerhalt.
Für Trainer Johannes Dahms fehlt erstmal nur der Klassenerhalt.

Der SV Vorst geht mit zwölf Neuzugängen ins Rennen

Der SV Vorst geht runderneut in die neue Saison - zwölf Spieler kommen, sechs dagegen verlassen den Bezirksligisten.

Gleich mit einem Dutzend Neuzugänge wird der SV Vorst in der Bezirksliga in die Spielzeit 2021/22 gehen. Manager Michel Laskowski und seine Mitstreiter haben, wie schon vergangene Saison, gute Arbeit geleistet und auf den ersten Blick einen schlagkräftigen Kader auf die Beine gestellt. Dem gegenüber stehen nur sechs Abgänge, sodass Trainer Johannes Dahms in seinem zweiten Jahr beim SV ziemlich aus dem Vollen schöpfen kann.

Neu dazu gekommen sind Bradley Wills (Blau-Weiß Mintard), Souare Alhassane (SC Union Nettetal II), Ardijan Sejdiu, Oliver Schmitz (beide TSV Bockum, A-Junioren), Aykut Zarf (SC Viktoria Anrath), Harun Aydin (BV Union Krefeld), Ibrahima Sory Bah (SV Straelen II), Lars Stieger (TSV Meerbusch II), Maurice Emuns (FSV Duisburg), Rami Almashet (FC Traar), Mike Cieminski (bisher vereinslos) und Stefano Borges (Teutonia St. Tönis II). Emuns ist Keeper und stammt ursprünglich aus dem Uerdinger Nachwuchs.

Nicht mehr für Vorst spielen: Marlon Depenbrock, Philip Solmierzik (beide TSV Bockum), Mike Grühn (Trainer der U17 in Fischeln), Cedrik Radtke (pausiert aus Studiengründen), Sven Paulsen (hat sich wohnortmäßig verändert) und Tim Hildebrandt (Teutonia St. Tönis II). Dennoch hält Trainer Dahms den Ball flach und sagt: „Unser Ziel ist erst einmal nur der Klassenerhalt.“

Aufrufe: 026.6.2021, 08:00 Uhr
RP / Werner FuckAutor