2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Der Dürener Selim Düskün (links) setzt sich gegen Robin Münster durch. Fabian Spies schaut zu.
Der Dürener Selim Düskün (links) setzt sich gegen Robin Münster durch. Fabian Spies schaut zu. – Foto: Wolfgang Birkenstock
Sparkasse

Der KBC gibt Führung noch aus der Hand

Landesliga 2: 2:2 im Kellerduell zwischen Gastgeber Kohlscheid und den Sportfreunden Düren. Den Kapitänen unterlaufen je ein Eigentor.

Nach dem Abpfiff musste Andreas Puzicha, Trainer des Kohlscheider BC, tief durchatmen. Sein Team startete stark in die Partie gegen die Sportfreunde Düren, war am Ende aber mit einem 2:2 (2:0) gegen den Mitkonkurrenten im Abstiegskampf gut bedient. Die Führung gab dem Tabellenletzten keine Sicherheit, auch wenn den Gästen erst in der Schlussminute der Ausgleichstreffer gelang.

Kohlscheider BC - Sportfreunde Düren 2:2

Die Dürener probierten es in der Anfangsphase mit langen Bällen, doch die Hausherren standen gut und nahmen selbst das Heft in die Hand. Beim Führungstreffer war dann Glück im Spiel: Felix Haupts mit einer Ecke in den Fünfmeterraum, die von Sportfreunde-Kapitän Manuel Spies ins eigene Tor abgefälscht wurde (25.). Der Tabellenletzte witterte seine Chance und legte nur kurz darauf nach. Der agile Jacob Nkrumah-Sarfo bediente mit einem Steilpass Lucas Götte in abseitsverdächtiger Position. Doch die Fahne blieb unten, und Götte vollendete im Duell mit Keeper David Schwan souverän zum 2:0 (35.).

Nach der Halbzeit war jedoch von Selbstvertrauen bei den Gastgebern nichts zu sehen. Der KBC präsentierte sich ideenlos, die Sportfreunde nutzten das aus und kamen nur kurz nach Wiederanpfiff mit einem Spiegelbild des Kohlscheider Führungstreffers heran. Dominik Klepgen trat eine Ecke von links in den Strafraum, und auch hier war es der Kapitän, diesmal Carl-Philipp Könemann, dem das Eigentor unterlief (51.). Die Blau-Weißen drückten, doch in einem sehr zerfahrenen Spiel gab es nur wenige Großchancen zu sehen. Bis kurz vor Schluss hielt die glückliche Führung der Hausherren, ehe zum dritten Mal in der Partie ein Standard zum Tor führte. Ein Freistoß von Klepgen landete bei Jung Jae You im Strafraum, der zum 2:2 mit dem Kopf traf (90.). In der Nachspielzeit köpfte dann Marc Milles die einzige Chance der Hausherren in Halbzeit zwei knapp am Tor vorbei, es sollte die letzte Aktion der Partie sein.

„Die erste Halbzeit war ganz gut, wir haben unsere Chancen genutzt. Dann sind wir jedoch körperlich eingebrochen”, bilanzierte KBC-Coach Puzicha, der sich trotzdem über den Punktgewinn freuen konnte. Anders sah das sein Gegenüber Faton Popova, der in der Saison 2014/2015 für den KBC gespielt hatte: „Es war in der zweiten Halbzeit ein Spiel auf ein Tor, und dann wäre auch ein Sieg nicht unverdient gewesen.”

Schiedsrichter: Peter Kapell (Waldfeucht) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 (25. Eigentor), 2:0 Lucas Götte (35.), 2:1 (51. Eigentor), 2:2 Jung Jae You (90.)
Aufrufe: 02.12.2019, 06:00 Uhr
Christian Ebener | AZ/ANAutor