2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Jerome Weinlich (hier noch für den JFV Bremerhaven aktiv) soll auf den Außenpositionen des ESC Geestemündes für Wirbel sorgen. Archivbild: F: Diebel
Jerome Weinlich (hier noch für den JFV Bremerhaven aktiv) soll auf den Außenpositionen des ESC Geestemündes für Wirbel sorgen. Archivbild: F: Diebel
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Der ESC Geestemünde verjüngt seinen Kader weiter

Zwei begabte Kicker wagen den Sprung in die Fünftklassigkeit

Der Bremen-Ligist ESC Geestemünde setzt seinen Verjüngungsprozess weiter fort. Mit Ali Moussa, Nikolai Galwas, Nils Petzke und Nicola Albano werden einige erfahrene und durchaus wichtige Spieler kürzertreten und nicht mehr zur Verfügung stehen. Mit Anatolji Mironenko vom JFV Bremerhaven und Jerome Weinlich von TuSpo Surheide stoßen dafür zwei weitere sehr talentierte Spieler zum Kader.

"Anatolji bringt großes Talent mit. Auch wenn er noch ein Jahr U19 spielen kann, habe ich ihm den Schritt in den Herrenfußball empfohlen. Er hat sicher auch Potenzial, einen weiteren Schritt zu machen. Dass wir dafür eine Bühne sein können, hat der Wechsel von Tim Klowat zum Bremer SV gezeigt", erklärt ESC-Coach Stefan Schlie, der sich auf die Zusammenarbeit mit dem groß gewachsenen Innenverteidiger freut.
Linksfuß Jerome Weinlich hat dagegen beim TuSpo Surheide schon erste Erfahrungen im Herrenbereich gesammelt. "Wir haben einen flexiblen Linksfuß gesucht und freuen uns auf Jerome. Wir haben ihn als sehr ehrgeizig kennengelernt und glauben, dass sowohl Jerome als auch Anatolji gut in das ESC-Konzept passen", berichtet ESC-Teammanager Bernd Sager.

LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball in Bremerhaven

Aufrufe: 024.4.2019, 20:15 Uhr
FuPa BremerhavenAutor