2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligavorschau
Marcus Gosenheimer (links) wird dem FV Flonheim gegen Flomborn fehlen. F: Wolff
Marcus Gosenheimer (links) wird dem FV Flonheim gegen Flomborn fehlen. F: Wolff

Der erste Sieg des Jahres fehlt noch

FV Flonheim will nach vielen Unentschieden endlich den Dreier gegen Flomborn

Flonheim. Trainer reden im Fußball immer gerne von einem ,,Lernprozess." In der B-Klasse Alzey ist das nicht anders. Vor der Partie zwischen dem FV Flonheim und der SG Flomborn/Ober-Flörsheim fällt dieses Wort sowohl bei FV-Coach Mirko Kremer als auch bei SG-Trainer Torsten Adam. Beide Übungsleiter sehen die eigenen Mannschaften noch vermehrt in dieser Phase und erklären damit die entstandenen Negativserien.

Bei Gastgeber FV Flonheim ist das so eine Sache. Seit dem Trainerwechsel von Hans-Werner Schmahl, der sich in der Winterpause nach den Vorstandswahlen zurückgezogen hat, zu Mirko Kremer könnte die Bilanz gut oder schlecht ausgelegt werden. Im Endeffekt steht allerdings der Fakt, dass der FV in diesem Jahr noch keines der sieben Spiele gewonnen hat, wenngleich nur zwei verloren gingen. ,,Das ist schon frustrierend", äußert Kremer. Doch die Art und Weise, wie das Team sich auf dem Platz zeigt, macht ihm Hoffnung und Lust für die kommende Zusammenarbeit. Er weist darauf hin, dass ,,wir uns für unseren Aufwand nicht belohnen."

So gab der FV auch schon den einen oder anderen Sieg in den Schlussminuten aus der Hand. Für Kremer ist das eine ,,Sache der Konzentration und sehr ärgerlich". Aber eben hier sagt der Neucoach: ,,Das ist ein Lernprozess." Er ist demnach ,,guter Dinge" für die Zukunft. Spätestens in der nächsten Vorbereitung möchte Kremer das Team entscheidend voranbringen. Natürlich sollen davon abgesehen durchaus noch einige Erfolgserlebnisse in der laufenden Saison erzielt werden. Die Negativserie soll endlich verschwinden. ,,Gegen Flomborn ist ein Sieg ein absolutes Muss. Da gibt es nichts drumherum zu reden. Da gibt es keine Ausreden." Allerdings kann der Torjäger selbst nicht mitmischen. Zudem fehlt Marcus Gosenheimer, dem der Spielertrainer eine ,,bärenstarke Runde" attestiert.

Der Gast ist da einen Schritt weiter - zumindest, was das jüngste Ergebnis betrifft (siehe Kasten). Am Mittwoch gelang Flomborn der erste Sieg im Jahr im 2016, der erste Sieg seit Oktober. Es war so ein bisschen auch ein Dreier, der nicht ganz unerwartet kommt. Die Flomborner haben sich seit dem leblosen 0:5 in Erbes-Büdesheim gesteigert und gezeigt, dass sie noch leben. Nach den ordentlichen Auftritten gegen die SG Bechtolsheim/Gabsheim und den TV Freimersheim folgte gegen Wendelsheim die Belohnung.

Die Prämisse ist klar: ,,Wir müssen Punkte sammeln. Das ist das A und O. Wir haben keine Lust, irgendwelche Relegationsspiele machen zu müssen", sagt Trainer Torsten Adam. Dem Abstiegskandidaten tut die Rückkehr dreier Leistungsträger gut. Vorne im Sturm macht Philip Schmitt Betrieb, im Mittelfeld verstärken Marcel Vogt und Marcel Rittereiser das Team. Nach und nach soll nun der ,,Lernprozess" verkleinert werden. Der Aufsteiger möchte ,,die Erfahrungen umsetzen" und sich nicht mehr so oft von der Cleverness der gegnerischen Teams abkochen lassen. Schon in Flonheim will die SG den Aufwärtstrend bestätigen und punkten.

Flomborn siegt

- Die SG Flomborn/Ober-Flörsheim hat am Mittwochabend den möglichen Relegationsplatz verlassen. Im Nachholspiel gegen den TuS GW Wendelsheim siegte der Abstiegskandidat überraschend mit 4:2 und überholte damit die SG Schornsheim/Undenheim II. Der Gastgeber ließ sich dabei auch nicht durch die verlorene 2:0-Führung beirren, nachdem Janik Knust (41.) und Gebhard Hahn (44./Elfmeter) auf 2:2 stellten. Zwar hatte es kurzzeitig ,,Stabilität gekostet" und benötigte ,,Aufbauarbeit", sagte SG-Trainer Torsten Adam. Aber mit den Toren von Patrick Schober (50.) und Marcel Vogt (58./30-Meter-Freistoß) holte sich Flomborn den Dreier. Einen Doppelpack schnürte Philip Schmitt (15./35.).

Aufrufe: 014.4.2016, 21:00 Uhr
Nico BrunettiAutor