2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Seit Safak Durak (Zweiter von rechts) Spielertrainer ist, läuft es beim Kreisoberligisten FC Ay-Yildizspor Usingen besser.	Archivfoto: Flucke
Seit Safak Durak (Zweiter von rechts) Spielertrainer ist, läuft es beim Kreisoberligisten FC Ay-Yildizspor Usingen besser. Archivfoto: Flucke

»Der Charakter des Teams ist entscheidend«

KOL HOCHTAUNUS: +++ Spielertrainer Safak Durak analysiert den Aufwärtstrend des FC Ay-Yildizspor Usingen +++

USINGEN . Seit Amtsantritt von Safak Durak als Trainer des FC Ay-Yildizspor Usingen hat sich der Aufsteiger mit zehn Punkten aus sechs Spielen vom Tabellenkeller der Fußball-Kreisoberliga Hochtaunus entfernt und zuletzt beim 2:0-Sieg gegen den Tabellennachbarn Spvgg Bad Homburg Anschluss an das Liga-Mittelfeld gewonnen. Zum Trainereinstieg hatte Durak bescheiden Abstiegskampf pur ausgerufen. Im Gespräch mit dem UA beantwortete der Coach nun die Frage, warum es bereits jetzt besser läuft als erwartet und wie der Erfolgstrend ins Fußballjahr 2018 mitgenommen werden soll.

Zehn Punkte aus sechs Spielen: Bei dem Trend ist der Klassenerhalt schnell gesichert. Warum haben Sie zum Einstieg so tiefgestapelt?

Die Tabellenkonstellation ist schwierig, denn wir haben nur zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Mit zwei Niederlagen sind wir wieder unten drin. Wenn wir aus den letzten drei Spielen des Jahres noch vier Punkte holen, können wir beruhigt in die Winterpause gehen.

Wie kommt es zum eigentlich noch nicht einkalkulierten Aufwärtstrend?

Das ist ganz klar der Charakter der Mannschaft. Das Team ist stabil geblieben, als Torjäger Murat Kaya fehlte und auch als er kürzlich nach zehn Minuten verletzt raus musste. Es war nicht unbedingt vorauszusehen, dass die Mannschaft auch ohne Kaya schon so gut funktioniert. Wir haben mehr Punkte als gedacht, obwohl wir ohne Sturm angetreten waren. Die Mannschaft hat Charakter gezeigt.

Wie kann der Erfolgstrend dauerhaft aufrechterhalten werden?

Das Vertrauensverhältnis zwischen Trainer und Mannschaft ist entscheidend. Wenn die Mannschaft die Anweisungen befolgt und jeder Spieler seinen persönlichen Fortschritt wahrnimmt, spielen wir einfach besser und die Ergebnisse stimmen. Wir wollen die neu gewonnene Euphorie 2018 behalten, indem wir in der Winterpause ein Trainingslager in Antalya machen, wo der Spaßfaktor stimmt und wir als Mannschaft noch enger zusammenrücken.

Was muss passieren, damit das Team am Sonntag auch bei Aufstiegsaspirant SF Friedrichsdorf besteht?

Wir dürfen nicht unter die Räder kommen. Friedrichsdorf hat einen großen Lauf und viele Akteure mit höherklassiger Erfahrung sowie eine gute Mischung mit jungen Spielern. Da wird die Tagesform entscheidend sein. Leider müssen wir wieder ohne Stürmer antreten und wären auf dem Kunstrasen gegen einen beinharten Gegner mit einem Punkt zufrieden.



Aufrufe: 010.11.2017, 20:45 Uhr
Andreas Romahn (Usinger Anzeiger)Autor