2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
FCD-Präsident Wolfgang Spelthahn (links) und Trainer Giuseppe Brunetto (rechts) begrüßen Neuzugang Brooklyn Merl.
FCD-Präsident Wolfgang Spelthahn (links) und Trainer Giuseppe Brunetto (rechts) begrüßen Neuzugang Brooklyn Merl. – Foto: 1. FC Düren
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Der 1. FC Düren verstärkt sich offensiv

Mittelrheinliga: 1. FC Düren könnte es kaum besser laufen. Der Club überwintert auf Platz eins der Mittelrheinliga. Nun hat er sich nochmals verstärkt.

Auf dem Platz an der Sonne lässt es sich gut überwintern. Der 1. FC Düren ist als Spitzenreiter der Mittelrheinliga in die Winterpause gegangen. Dennoch will der Verein sich auf dem Erfolg nicht ausruhen. Mithelfen beim großen Ziel Regionalliga-Aufstieg soll nun auch Brooklyn Merl. Der schnelle Außenbahnspieler hat vor wenigen Tagen seinen Vertrag bei Regionalligist FC Wegberg-Beeck aufgelöst und sich jetzt den Dürenern angeschlossen.

„Ich habe mich für Düren entschieden, weil ich Trainer Giuseppe Brunetto schon länger kenne und ich das Gefühl habe, dass er mich besser machen kann. Ein weiterer Grund war, dass es in Düren sehr professionelle Bedingungen gibt“, erklärt der 22-Jährige seinen Wechsel. FCD-Sportdirektor Dirk Ruhrig freut sich über den Neuzugang, der zunächst einen Vertrag bis Saisonende unterschrieb: „Wir waren schon einmal an Brooklyn dran, da hat er sich aber für Wegberg-Beeck und die Regionalliga entschieden. Sein Potenzial und seine Geschwindigkeit sprechen für ihn.“

Aufrufe: 029.12.2021, 20:00 Uhr
1. FC DürenAutor