2024-06-14T14:12:32.331Z

Pokal
Dennis Deider (links) führt mit 26 Toren die Kreisoberliga Wiesbaden an (F: Klein)
Dennis Deider (links) führt mit 26 Toren die Kreisoberliga Wiesbaden an (F: Klein)

Dennis Deider optimistisch gegen Biebrich 02

Viertelfinale des Wiesbadener Kreispokals verspricht Spannung +++ Fupa - Pokalkonferenz am Mittwoch Abend +++ Topspiel zwischen Niedernhausen und dem SV Wiesbaden steigt eine Woche später

WIESBADEN. Kaum ist der Ball in Wiesbadens Ligen wieder angerollt, da geht es auch im Pokal bereits wieder rund. Das Viertelfinale des Krombacher Kreispokals steht an und es erwarten uns einige interessante Spiele. Acht Mannschaften kämpfen um den Einzug in die nächste Runde, wobei von Hessenliga bis zur B-Liga noch jeweils mindestens ein Vertreter übrig geblieben ist. Hier ein Überblick:

TuS Nordenstadt - FV Biebrich 02 (24.02.2016, 19:30 Uhr):

Der TuS Nordenstadt gegen den FV Biebrich 02. Der Primus der Kreisoberliga gegen den Verbandligisten oder einfach Dennis Deider gegen seinen Heimatverein. Der Fokus dürfte auf dem Top-Torjäger liegen, hat er doch in diesem Verein alle Jugenden durchlaufen. Dennoch bezeichnet er das Spiel als "ein Spiel wie jedes andere." Angesichts der aktuellen Form des TuS Nordenstadt dürfte es keine einfache Angelegenheit für die Biebricher werden. "Der Fokus liegt klar auf der Liga, aber das Selbstvertrauen ist hoch und einen Sieg im Pokal würden wir mitnehmen", so Deider. Das Selbstvertrauen ist nicht zu unrecht hoch, hat man doch in den letzten beiden Spielen in der Kreisoberliga zwölf Tore erzielt und lediglich einen Gegentreffer hinnehmen müssen. Beachtliche 96 Tore hat der TuS in der Liga bereits erzielt, wovon erstaunliche 46 Tore auf die beiden Angreifer Gregor Schenk und Dennis Deider entfallen. Doch der Favorit kommt an diesem Abend aus Biebrich und auch die Gäste sind gewollt ins Halbfinale des Pokals einzuziehen. Man werde Nordenstadt nicht unterschätzen, so Biebrich Coach Nazir Saridogan. Zudem wolle man das Spiel mit der besten Mannschaft angehen. "Der Pokal ist diese Saison ein großes Ziel von uns und wir werden den TuS nicht minder bewerten, da sie gut drauf und höher einzuschätzen sind", fügt er hinzu. Bleibt nur die Frage, ob es ein Nachteil für den Verbandsligisten sein wird, dass der Ligabetrieb erst am kommenden Wochenende anrollt. Für den Coach Saridogan ergibt sich hieraus kein Nachteil, da die Mannschaft eine gute Vorbereitung durchlaufen habe und sie die richtige Spannung an den Tag legen werde. "Die Trauben hängen in Biebrich hoch" scherzt Dennis Deider. Man darf gespannt sein, ob sie nach dem Abpfiff beim TuS nicht noch höher hängen.


Hellas Schierstein - 1. SC Kohlheck (24.02.2016, 19:30 Uhr):

Diese Partie stellt die einzige "ligareine" Begegnung im Viertelfinale des Pokals dar. Beide spielen in der Kreisoberliga, jedoch unterscheiden sie sich in ihrer Ambition und Position. Die Hellenen aus Schierstein sind im Spitzentrio vertreten und liebäugeln mit einem möglichen Aufstieg, während der 1. SC Kohlheck im gesicherten Mittelfeld auf Position neun steht. Am vergangenen Wochenende kamen die Griechen nicht über ein 1:1 beim SV Niedernhausen II hinaus, wohingegen der 1. SC Kohlheck beim SV Italia mit 7:2 unter die Räder kam. Beide Mannschaften werden sich steigern müssen, möchten sie die Runde der letzten vier erreichen.


SV Blau-Gelb Wiesbaden - TuS Dotzheim (24.02.2016, 19:30 Uhr):

Eine besonders interessante Partie, treffen hierbei doch die beiden unterklassigsten verbliebenen Vereine aufeinander. B-Liga gegen A-Liga - BG Wiesbaden gegen TuS Dotzheim. Trotz der unterschiedlichen Spielklassen dürfte es Dotzheim mit einer sehr schweren Aufgabe zu tun bekommen. Blau-Gelb Wiesbaden präsentiert sich diese Saison sehr konstant und verweilt nun bereits seit Monaten an der Spitze der B-Liga. Man darf gespannt sein, ob sich der "Underdog" weiterhin als Pokalschreck präsentiert und in die nächste Runde einzieht.


SV Niedernhausen - SV Wiesbaden (01.03.2016, 19:30 Uhr)

Eine Woche später als die anderen Partien des Viertelfinales steigt der Pokalkracher zwischen dem SV Niedernhausen und dem SV Wiesbaden im Autal. Zwei große Namen treffen hier aufeinander. Die Autalelf wird bestrebt sein, die nächste Rundes des Pokals zu erreichen, wenngleich der SV Wiesbaden als Hessenligist klarer Favorit ist. Betrachtet man die Ergebnisse, so hat der Traditionsverein aus Wiesbaden eine gute Vorbereitung hinter sich, in der man unter anderem den TSV Schott Mainz aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar deutlich bezwingen konnte. Ob die aktuellen Umstände beim SVW Auswirkungen auf die Leistungen haben werden bleibt abzuwarten. Beim SV Niedernhausen zeigte gegen Ende der Hinrunde Stürmer Manuel Ulm wieder mehr Treffsicherheit. Seine Tore könnten im "Pokalfight" Gold wert sein.

Aufrufe: 023.2.2016, 13:00 Uhr
Sven HillmerAutor