2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Dem Spitzenreiter auf den Fersen

U17 Junglöwen behalten auch gegen Viktoria Köln die Oberhand

12.03.18 BSC U17 – Viktoria Köln 2:1 (1:1)

Auf dem noch recht neuen Kunstrasenplatz an der Josefshöhe kamen die Schützlinge von Trainerteam Sanchez/Dresen sehr gut ins Spiel und übernahmen sofort die Spielkontrolle. Bereits wenige Minuten nach Anstoß gingen sie durch Jan Ackmann in Führung. Bei einem Angriff der Bonner über die linke Seite war der Rechtsverteidiger mit gelaufen, bekam den Ball per Flanke von Jonas Kreutzberg am 5er auf den linken Fuß und vergoldete die Hereingabe eiskalt zum 1:0 (3.).

Von da an spielte der BSC zunächst komplett überlegen. Eigentlich hätte man zur Halbzeit längst höher führen müssen, aber die vorhandenen Angriffschancen wurden schlecht ausgespielt und im Sechzehner die falschen Entscheidungen getroffen. So kam es, wie es kommen musste: Nach einer halben Stunde wurden die Gäste aus Köln zunehmend stärker und setzten die nachlässig werdenden Junglöwen immer mehr unter Druck. In der Nachspielzeit gelang ihnen dann nach einem Bonner Ballverlust ein schöner Konter. Den ersten Schuss konnte Löwentorwart Nico Tischler noch blocken, der Abpraller landete dann aber bei Maximilian Weil, der nur noch ins leere Tor schieben musste (42.).

Der Zeitpunkt mag sehr unglücklich gewesen sein, vielleicht rüttelte er die Gastgeber aber auch wach. Jedenfalls kam der BSC hoch konzentriert aus der Kabine und dominierte das Spiel nun über die komplette zweite Halbzeit. Viktoria gelang nur noch ein einziger Torschuss. Trotz überlegener Spielkontrolle hatten die Junglöwen heute nicht ihren besten Tag, was das Kreieren von Torchancen anbelangte. Entweder waren die Abschlüsse zu ungenau oder schlecht oder der Kölner Torwart zu gut.

So mussten wieder einmal die Einwechslungen das Spiel entscheiden. Drei Minuten vor Schluss legte der Torschütze zum 1:0 Ackmann das Leder am Sechzehner quer für den gerade erst herein gekommenen Amin Alsabagh. Der bewies wieder einmal seine Jokerqualität und seinen Torinstinkt. Mit dem ersten Kontakt gab er dem Ball eine interessante Flugkurve bis an den langen Innenpfosten – unhaltbar für den gegnerischen Torwart.

Am Ende der Partie stand somit ein verdienter wenn auch knapper Sieg gegen einen spielerisch starken Gegner. Damit bleibt der Bonner SC dem Tabellenführer FC Hennef dicht auf den Fersen – ein Punkt weniger bei einem Spiel mehr. Nach Ostern gilt es dann, beim Tabellenzwölften Wiehl nach zu legen.

Aufrufe: 029.3.2018, 15:50 Uhr
Dagmar WaltherAutor